Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs: Erste Erkenntnisse der Wahl
Donald Trump dürfte die US-Wahl gewinnen. Kamala Harris kann kaum mehr aufholen. Eine Analyse des Wahltags von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Donald Trump dürfte die US-Wahl gewinnen. Kamala Harris kann kaum mehr aufholen. Eine Analyse des Wahltags von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Donald Trump ist der nächste US-Präsident. Nachdem der Republikaner den Swing State Pennsylvania für sich entscheiden konnte, ist ihm ein Sieg praktisch nicht mehr zu nehmen. Auch den "Popular Vote" dürfte Trump für sich entscheiden.
Die Warnstreiks im regionalen Nahverkehr in Teilen Baden-Württembergs haben begonnen.
„Im Original stellenweise arg weichgespült, beliebig und wenig profiliert“, live hingegen „so erfreulich anders“: die Konzertkritik zu Wanda.
Selbst die „New York Times“, die Trump sehr kritisch gegenübersteht, sieht dessen Siegwahrscheinlichkeit inzwischen bei 95 Prozent. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard und Chefreporter Steffen Schwarzkopf kommentieren die US-Wahl.
Bei der Präsidentschaftswahl hat Donald Trump mehrere Swing States für sich gewonnen. In anderen Staaten läuft die Auszählung noch, auch dort liegt der Republikaner vorn. Der konservative Sender Fox News erklärt ihn schon zum Sieger. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Einsatzkräfte hatten am Sonntag eine Leiche gefunden. Der Tatverdächtige soll wegen psychischer Probleme nicht schuldfähig sein.
Ein leidenschaftlicher Pfand-Sammler bringt endlich seine Flaschen und Dosen zu Kaufland. Irre, welche Zahl auf dem Bon erscheint.
Bei der US-Wahl gibt es noch kein finales Ergebnis, aber eine klare Tendenz: Donald Trump kann erste Swing States für sich entscheiden und führt in weiteren Welche Wege zum Sieg es für Kamala Harris noch gibt und welche Parallelen der Abend zu Trumps Sieg 2016 aufzeigt, darum geht es in „This is America“.
Der Dax-40-Konzern schürt Zuversicht für den Markt und will wieder mehr investieren. Doch zu einem von Adler angebotenen Immobilienpaket machen die Bochumer eine klare Ansage.
Donald Trump oder Kamala Harris? Es sind lange, dunkle Stunden vor dem Fernseher. An Schlaf ist nicht zu denken. Dann hat CNN hat die ersten Prognosen. Es wird ernst.
Es geht weiter im Alltag der turbulenten Großfamilie. Staffel 16 von „Die Wollnys“ läuft mit neuen Folgen bei RTL 2. Alles rund um die Sendetermine im TV und die liebenswerte Großfamilie hier im Überblick.
Nach Siegen ihrer Kandidaten in West Virginia und Ohio haben die Republikaner die Mehrheit inne. Die Lage im Repräsentantenhaus ist dagegen weiter unklar.
In Berlin-Spandau ist es zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen. Die Situation eskaliert, zwei Menschen werden dabei durch Messerstiche verletzt.
Firmware-Updates für HPE Aruba Access Points stopfen mehrere kritische Sicherheitslücken, die Angreifern das Einschleusen von Schadcode ermöglichen.
Moderatorin Nova Meierhenrich hat ihr Herz gleich an zweimal vergeben. Zum einen an einen Hundewelpen, zum anderen an einen dänischen TV-Koch.
Nach einem Nachbarschaftsstreit ist ein 73-Jähriger tot. Der zehn Jahre jüngere Tatverdächtige ist nun in einer Fachklinik.
Probleme mit Bremsen und das schwache China-Geschäft machen dem Autoherstellern schaffen. Konzernchef Oliver Zipse verspricht Besserung - auch mit Donald Trump als US-Präsident.
Der FC Bayern München steht gegen Benfica Lissabon unter Zugzwang. João Palhinha will gegen seine Landsleute seinen Startelfplatz festigen. mehr...
Sie selbst hält politische Ideen für wichtiger als Identität: Sarah McBride zieht als erste trans Person in das US-Repräsentantenhaus ein. Dort will sie sich für soziale Belange einsetzen.
Sie selbst hält politische Ideen für wichtiger als Identität: Sarah McBride zieht als erste trans Person in das US-Repräsentantenhaus ein. Dort will sie sich für soziale Belange einsetzen.
Seit dem 17. September 2024 läuft die neunte Staffel von „Das Sommerhaus der Stars “, in der prominente Paare ihren gewohnten Luxus hinter sich lassen und sich im ländlichen Bocholt-Barlo in Nordrhein-Westfalen einfinden. Dort leben die
Eine Woche nach dem schweren Unwetter mit mehr als 200 Todesopfern im Osten Spaniens liegt erstmals eine offizielle Vermisstenzahl vor. 89 Menschen würden in der am schwersten betroffenen Region Valencia vermisst, teilte die Regionalregierung mit.
ANZEIGE Mit dieser Jacke wird jedes Outfit trendy. Im letzten Jahr wurde es mit Teddyfelljacken oder Puffer-Modellen voluminös. Wir haben die Jacken für spannende Proportionen und kontrastreiches Layering geliebt, doch jetzt ist ein eleganteres