AOK warnt vor Energydrinks: Sie können Kinder krank machen
Es bleibt oft nicht bei einer Dose - doch die Folgen übermäßigen Konsums können gravierend sein: Müssen Energydrinks verboten werden?
Es bleibt oft nicht bei einer Dose - doch die Folgen übermäßigen Konsums können gravierend sein: Müssen Energydrinks verboten werden?
PFITSCH. Eine 86-Jährige dürfte bei einem Vollbrand eines Südtiroler Bauernhauses in Pfitsch ums Leben gekommen sein.
OnlyFans-Model Annie Charlotte hat durch eine seltene körperliche Eigenart zwei Vaginas. Die 25-Jährige hat mit hunderten Männern geschlafen, die das aber nicht bemerkten.
Die ersten zwei Projekte von Mikro-ÖV in Kärnten entwickeln sich positiv. Aber nicht nur Einheimische nutzen das neue Angebot, sondern auch immer mehr Urlauber fahren mit dem innovativen Postbus-Shuttle.
Romeo, ein fast einjähriger Golden Retriever, wartet jeden Tag sehnsüchtig auf seine Besitzer. Sein Frauchen hielt das Verhalten des Hundes auf Video fest.
Stärke, Männlichkeit, Zerstörung: Elon Musk feiert den Wahlsieg von Donald Trump auf X mit einer Mega-Phallus-Rakete. Hier lässt sich die Lust der Faschisierung spüren. Doch können wir Musk und Trump etwas entgegenstellen
Die Rakete ist in mich gefahren. Es ist Mittwochmorgen, Donald Trump auf dem Weg ins Weiße Haus, ich lese, dass Elon Musk ihn bereits als Präsidenten feiert, und ich gehe dorthin, wo ich schon so lange nicht mehr war: X.
Читать дальше...Während CDU, BSW und SPD in Sachsen noch sondieren, hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) den sächsischen AfD-Landes- und Fraktionschef Jörg Urban getroffen. Das Gespräch sorgt für Schlagzeilen und Kritik.
Das Comeback ist perfekt: Der Sieger der Präsidentschaftswahlen in den USA heißt Donald Trump. Beim ersten Wahlsieg 2016 war das Trump-Team noch unvorbereitet. Das soll diesmal anders sein - mit Hilfe eines 900-Seiten-Manifests.
Das Comeback ist perfekt: Aller Voraussicht nach wird der Sieger der Präsidentschaftswahlen in den USA Donald Trump heißen. Beim ersten Wahlsieg 2016 war das Trump-Team noch unvorbereitet. Das soll diesmal anders sein - mit Hilfe eines 900-Seiten-Manifests.
Die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung zwischen ÖVP und SPÖ werden am Mittwoch fortgesetzt. Bereits tags zuvor waren die Verhandler in die erste inhaltliche Runde gestartet. Danach hatten sowohl ÖVP-Chef Karl Nehammer als auch SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler von einer konstruktiven Atmosphäre gesprochen, aber auch davon, dass viele Fragen offen seien.
Unbekannte Täter sind in Norderstedt in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen und haben Geld gestohlen. Eine Zeugin gibt eine erste Täterbeschreibung. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen.
In Afghanistan wird laut den Vereinten Nationen wieder mehr Mohn angebaut. Dabei hatten die herrschenden Taliban erst im Jahr zuvor große Fortschritte im Kampf gegen die Droge erwirkt.
Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Der Republikaner hat die Demokratin Kamala Harris geschlagen. Anhänger feiern seine polarisierende Politik, Kritiker befürchten eine Spaltung der Gesellschaft.
Felix Neureuther zeigt sich tief bewegt, als er im Fernsehen über seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier spricht. Die Trauer sitzt noch immer tief.
Audi hat sich entschieden! … und löst damit ein Nachrichten-Beben in der Formel 1 aus.
Der Republikaner Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl laut dem Datenanbieter Edison Research gewonnen. Mit den zehn Wahlmännern aus Wisconsin habe er die für einen Sieg notwendige Zahl der Wahlleute von 270 für ein Comeback zusammen. Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen bis zur Entscheidung der US-Wahl hier im SN-Liveblog!
Der Niederländer Slot legt mit dem 4:0-Sieg am Dienstagabend gegen Leverkusen in der Champions League den besten Start eines Trainers hin, der je einen Premier-League-Klub übernommen hat.
Der Termin für den Pokal-Kracher zwischen Bayern und Leverkusen steht.
Es war ein Abend, den Viktor Gyökeres nicht so schnell vergessen dürfte. Der Angreifer von Sporting Lissabon erzielte beim 4:1-Sieg über Manchester City einen Dreierpack und ist der...
Mehreren Medienberichten zufolge ist Trump zum US-Präsidenten gewählt worden. Er habe die für einen Sieg notwendige Zahl der Wahlleute zusammen, berichten CNN, Fox News und die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf Erhebungen und Prognosen. Alle News im Liveblog.
Die deutschen Hersteller kritisieren die Zölle der EU auf chinesische Elektroauto-Importe. Sie sollten sich lieber gegen die Regierung in Peking wenden.
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Klagen einiger Kliniken erhört. Sie dürfen nun doch mehr Operationen anbieten als geplant. Im Rheinland ändert sich viel, im Ruhrgebiet weniger. Konkret profitieren diese Krankenhäuser von Laumanns Überarbeitung der Reform.
Der „Trump-Trade“ ist zurück: Dollar und Anleihen legen an Stärke zu, der Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen. Experten rechnen mit einem „sehr wirtschaftsfreundlichen Kurs“. Auch an den Börsen dominieren die Zugewinne. Eine heimische Aktie profitiert besonders.