ru24.pro
World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 06.11.2024

Wien: Frau attackierte bei Gruppentherapie in Wien Mann mit Messer

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bei einer Gruppentherapiesitzung in einer Praxis eines Psychotherapeuten in der Wiener Innenstadt soll eine 42-jährige Teilnehmerin einen 62-jährigen Mann mit zwei Messern unvermittelt attackiert und ihm Stichverletzungen im Oberkörperbereich zugefügt haben. Dem Psychotherapeuten gelang es mit Hilfe der anderen Teilnehmer, die Frau zu überwältigen und ihr die Messer abzunehmen. Die Deutsche wurde laut Polizei festgenommen. Ihr Motiv ist unklar.

Totes Baby in Gnutz bei Nortorf gefunden

Kieler Nachrichten 

Ein totes Baby wurde in der Nacht zu Mittwoch in der Gemeinde Gnutz bei Nortorf gefunden. Ob ein Verbrechen zugrunde liegt, steht noch nicht fest.

Mehrere US-Staaten stimmen für Verfassungsrecht auf Abtreibung

Tagesschau.de 

Parallel zur Wahl des US-Präsidenten wurde in einigen Bundesstaaten auch über Gesetze zum Schwangerschaftsabbruch abgestimmt. In sieben Staaten sprachen sich Wähler für eine Aufnahme des Abtreibungsrechts in die Verfassung aus.

Mehrere US-Staaten stimmen für Verfassungsrecht auf Abtreibung - tagesschau.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Mehrere US-Staaten stimmen für Verfassungsrecht auf Abtreibung  tagesschau.de
  2. Abstimmung über Abtreibungsrecht in USA ausgewertet – so lautet das Ergebnis  t-online
  3. US-Referenden zu Schwangerschaftsabbruch: Volksabstimmung für Schwangerschaftsabbrüche scheitert in Florida  zeit.de
  4. Abtreibungsrecht in den USA: 7 von 10 stimmen „Pro-Choice“  taz.de
  5. Abtreibungsrecht bei der US-Wahl: So haben die Staaten entschieden  DER SPIEGEL

Linewitsch: China ist für Belarus ein wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner im Agrar- und Lebensmittelsektor

БелТА (de) 

China ist für unser Land ein wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner im Agrar- und Ernährungssektor. Das erklärte der Minister für Landwirtschaft und Ernährung Anatoli Linewitsch bei der Eröffnung der belarussischen nationalen Exposition auf der Internationalen Messe für Importwaren und Dienstleistungen in Shanghai, teilte der Pressedienst des Landwirtschaftsministeriums mit.

Donald Trump: Führen in unsicheren Zeiten - Ist er ein Vorbild?

Manager Magazin 

Donald Trump ist erneut zum Präsidenten der USA gewählt worden. Die ungebrochene Faszination seiner Anhänger macht viele gerade hier in Europa ratlos. Doch unabhängig vom politischen Beben können Führungskräfte auch von Trump lernen.

„Eine Reise ins Ungewisse“, sagt Herrmann und hat eine Botschaft

DIE WELT 

Der deutsche Segelstar Boris Herrmann bricht wieder auf. Seine Popularität stammt von den Weltumseglungen. Keiner teilt seine Abenteuer mit der Öffentlichkeit wie er. Das nächste beginnt am Sonntag. Es ist das härteste, was im internationalen Segelsport denkbar ist.

Sachsen: BSW erklärt offenbar Sondierungsgespräche mit SPD und CDU für gescheitert - DER SPIEGEL

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Sachsen: BSW erklärt offenbar Sondierungsgespräche mit SPD und CDU für gescheitert  DER SPIEGEL
  2. Sondierung zwischen CDU, BSW und SPD in Sachsen gescheitert  tagesschau.de
  3. Sachsen: Sondierungsgespräche von CDU, SPD und BSW abgebrochen  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  4. BSW erklärt Sondierungen mit CDU und SPD in Sachsen für gescheitert  WELT
  5. CDU unter Druck: Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD gescheitert  t-online

Bombendrohungen und Betrugsvorwürfe: Das war die Wahlnacht in den USA

N-tv.de 

Die USA bekommen einen neuen Präsidenten: Donald Trump gewinnt die Wahl überraschend deutlich gegen seine Kontrahentin Kamala Harris. Während bei den Demokraten schon früh im Wahlverlauf Grabesstimmung herrscht, gibt es Bombendrohungen gegen Wahllokale und machen Vorwürfe von Wahlbetrug die Runde.

In der Wahlnacht: Schlaflos in Brooklyn mit Trump

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

New Yorker wählen viel liberaler als der Großteil des Landes. Künstler und Intellektuelle sind entsprechend entgeistert, als klar wird, dass Donald Trump einen deutlichen Vorsprung bei der US-Wahl hat.

19,7 Millionen € für neue Bäckerei in Marchtrenk

Krone.at 

Weil man am alten Standort in Linz aus allen Nähten platzte, packte die Interspar-Bäckerei zuletzt die Umzugskisten. In Marchtrenk wurde um 19,7 Millionen Euro ein neuer Handwerksbetrieb errichtet. Das hergestellte Brot, Gebäck und Konditoreiprodukte werden in Oberösterreich und Salzburg verkauft.