Beim Essen im Krankenhaus wird um jeden Cent gekämpft
Eine gesunde Ernährung ist im Krankenhaus essenziell. Doch die Realität sieht oftmals anders aus: billige Massenware, denn die Kliniken müssen sehr knapp kalkulieren. Von Nicole Würth.
Eine gesunde Ernährung ist im Krankenhaus essenziell. Doch die Realität sieht oftmals anders aus: billige Massenware, denn die Kliniken müssen sehr knapp kalkulieren. Von Nicole Würth.
Charlotte Gneuß’ DDR-Roman hat im vergangenen Jahr eine Kontroverse ausgelöst. Jetzt nimmt ihn eine Inszenierung am Berliner Ensemble so ernst, wie er es verdient.
Hamm – Ein betrunkener 48-jähriger Autofahrer verursachte am frühen Morgen des 3. November einen Unfall auf der Waterloostraße. Der ...
Im Iran gelten strenge Kleidungsvorschriften für Frauen, wer dagegen verstößt, läuft Gefahr, gefoltert zu werden. Das könnte jetzt auch einer jungen Studentin drohen, die aus Protest ihre Kleidung zerriss und fast nackt durch den Universitätscampus in Teheran lief.
Glass Skin und Liquid Metal: Die aktuelle Mode tut so, als wäre sie unsterblich. Doch die, die sie tragen, sind es nicht. mehr...
Die Serie „The West Wing“ erzählt von einer vergangenen Ära. Alexandra Pelosi porträtiert Menschen, die 2021 beim Sturm auf das Kapitol dabei waren. mehr...
Der 1. FC Lok Leipzig hat am Sonntag beim Greifswalder FC zwar seinen neunten Sieg in Folge verpasst, setzte nach Rückstand aber immerhin seine Serie ungeschlagener Spiele fort.
Auf der Mainzer Landstraße in Frankfurt-Gallus kam es am Samstagabend zu einem tragischen Unfall: Ein Streifenwagen auf Blaulicht-Fahrt erfasst einen Fußgänger!
Bochum – Ein 87-jähriger Autofahrer verursachte am 2. November gegen 10:18 Uhr im Stadtteil Werne einen Verkehrsunfall mit mehreren ...
Gazelle Sharmahd hat bis zuletzt um das Leben ihres Vaters gekämpft, der in den Iran verschleppt und dort zum Tode verurteilt wurde. Als sie die Nachricht von seiner Hinrichtung bekommen habe, habe sie „nur noch geschrien“, sagt sie im RND-Interview. Nun will die Familie zumindest die Leiche zurück.
An der Tabellenspitze der Bundesliga ist es so eng wie lange nicht. Konzernklubs wie Bayer Leverkusen rücken Bayern und Wolfsburg auf die Pelle. mehr...
24 einsatzreiche Stunden liegen hinter dem Team der Jugendfeuerwehr Hattingen-Ost. Am Samstag mussten 19 Jugendliche zeigen, was sie können.
Eine Abschiebung sei oft grausam und unmenschlich, heißt es. Hier erzählen zwei junge Bundespolizisten, warum sie freiwillig helfen, Menschen aus Deutschland wegzubringen.
Nicht nur Menschen, auch viele Tiere leben im Alter zurückgezogener. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Studien. Aus biologischer Sicht ist diese soziale Isolation manchmal sogar von Vorteil.
Der Hof Knippschild aus Sprockhövel hat sich auf artgerechte Geflügelhaltung spezialisiert. Das kosten Eier, Hühner, Enten und Weihnachtsgänse.
Mit einer kämpferischen Denkschrift zur Wirtschaftspolitik versetzt der FDP-Chef das politische Berlin in Aufregung: Lindner springt als Tiger. Als Bettvorleger zu landen, kann er sich kaum noch leisten. Exklusiv für Abonnenten «Wer sich nicht in
«Nuss, Nuss, Nuss, dr Schilling obe druf», hat es geheissen in Aarau. Der Brauch stammt ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert. Die Mitglieder der 1824er Schützengilde der Schützengesellschaft Aarau haben sich zur traditionellen Tafelrunde vor dem
Mit Google Wallet können Nutzer über den NFC-Chip ihres Handys an der Kasse bezahlen oder Tickets digital abspeichern – bald soll die App auch speziell für Kinder zugänglich sein, bestätigte das Unternehmen jetzt. Demnach soll es über Family Link –
der Dunst in der Stadt geblieben.
Das BSW stellt sich gegen SW, im Bundestag gibt es zu viele Ordnungsrufe. Und Trump weiß am besten, wie man den medialen Raum mit Blödsinn mästet. mehr...
Im Kreis Ludwigsburg aufgewachsen, zog es Julian-Michel Schmidt nach Kalifornien. Sein Leben dort ist ein wilder Ritt mit Billigjobs, Kokainsucht und Promi-Freunden bis hin zum finanziellen Aufstieg. Warum der Mann nun Trump wählt.
Eltern sagen viel, wenn der Tag lang ist. Hilfreich oder großer Unsinn? stern-Mitarbeiter erinnern sich.
Nach einem historischen Aufstieg über die Ostflanke des 7000er-Bergs Langtang Lirung ist der slowakische Bergsteiger Ondrej Huserka tödlich verunglückt. Der 34-Jährige verletzte sich beim Abstieg vom Gipfel im Himalaja -Gebirge schwer und starb