![](https://29ru.net/datas/images/favicons/7542.png)
In München sind Spitzenfunktionäre des Fußballs mit Innenministern zusammengekommen. Es geht um Gewalt im Fußball. DFL-Aufsichtsrat Watzke kontert schon bei der Ankunft den Aussagen mancher Politiker.
Klingt komisch, aber Zahlen beweisen: Leipzig ist absoluter Lieblings-Gegner von Mainz 05!
Ein Mann wurde am Donnerstag von drei unbekannten Personen im Nuthepark attackiert und leicht verletzt. Eine Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos.
Lindenwanzen klettern durch Fenster und hängen in Nestern in den Bäumen. Wieso sich die neue Art in Berlin ausbreitet.
Tina Frimmel-Hesse (50) wurde zur neuen Leiterin der Strafverfolgungsbehörde ernannt. Sie tritt ihr Amt am 1. November an.
Jetzt ist es fix: Die Löhne und Gehälter in der Metallindustrie steigen ab 1. November um 4,8 Prozent. Das ist – wie bereits im Vorjahr vereinbart – ein Prozent mehr als die Inflation. Dadurch erhöhen sich die Reallöhne für die meisten der knapp 200.000 Beschäftigten. Doch es gibt wieder Ausnahmen.
Schnappatmung bei Familienministerin Paus. Grund ist der „Rechtsruck“ der Jugend, die gar nicht so woke ist, wie manche gehofft hatten. Das läßt hoffen. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Читать дальше...Die Spuren der islamistischen Farbattacke auf den niedersächsischen Landtag sind nach wie vor zu sehen. Die Schmierereien vollständig zu beseitigen, ist komplizierter als gedacht.
Die jüngste Remis-Serie des Karlsruher SC schmeckt Trainer Christian Eichner nicht. Vor dem Landesduell in Ulm fordert er mehr Konsequenz. Die Frage nach seiner Vertragsverlängerung blockt er ab.
Ärger gab's heute bei der Bundestagsdebatte zum Sicherheitspaket der Ampel.
Ende Mai wurden zwei Männer im Alter von 29 und 66 Jahren brutalst niedergeschlagen, der 66-Jährige verstarb in der Folge im Spital. Der Hintergrund der Tat: Ein Streit zweier verfeindeter Familien. Nach längerer Fahndung konnten die drei Tatverdächtigen in Serbien gefasst werden. Doch nun wurde das Trio wieder enthaftet.
Unfall, Anschlag oder Krankheit – brauchen der US-Präsident und seine Entourage eine Klinik, kämen vor allem bestimmte Krankenhäuser infrage.
Immer wieder versuchen Menschen, in kleinen Booten den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien zu überqueren. Erneut kam es bei einer Überfahrt von Migranten zu einem Todesfall.
Die NFL stellt strenge Regeln für den TV-Experten Tom Brady auf.
Bundeskanzler Olaf Scholz fliegt in die Türkei. Gesprächsstoff gibt es reichlich - aber auch sehr unterschiedliche Interessen. Hauptthemen sind Flüchtlinge und Rüstungsexporte.
US-Präsident Joe Biden hat in Berlin die höchste deutsche Ehrung erhalten. Bei dem Kurzbesuch ist auch ein Treffen mit den Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien geplant.
Die Mieten steigen sehr viel schneller als die Löhne. Die Verlängerung der Mietpreisbremse löst das Problem nicht, weil sie die Haupttreiber ausspart
Ab 2025 werden die Stromnetzgebühren anders verteilt. In Nord- und Ostdeutschland dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf Entlastungen freuen. In West- und Süddeutschland werden die Kosten wohl steigen.
Als ein Mann versuchte, in ein Haus in Großenaspe einzubrechen, zerstörte er ein Fenster. Dabei wurde er von einem Nachbarn gesehen, woraufhin der Mann flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Real Madrid plant nach Aussage von Carlo Ancelotti trotz des monatelangen Ausfalls nicht, im Januar einen Verteidiger zu verpflichten. Der Trainer vertraut Lucas Vázquez die Position voll und ganz an, als dessen Alternative sieht er dort Éder Militão. Kylian Mbappé sei „jetzt ein anderer Spieler als vor der Pause“, so „Carletto“ in der Pressekonferenz vor dem 10. LaLiga-Spieltag gegen Celta Vigo.
Читать дальше...Das Sicherheitspaket der Ampelkoalition beinhaltet unter anderem das Verbot von Messern auf öffentlichen Veranstaltungen. Bis kurz vor der Abstimmung war nicht sicher, ob die Bundesregierung das Paket durchbringen kann. Nun hat die Mehrheit der Abgeordneten zugestimmt.
Hartes Durchgreifen nach dem Skandal bei den Olympischen Spielen in Paris.
Elena Miras hat den "Promi Big Brother"-Container verlassen. Der Reality-Star scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus der Sendung aus. Sogar ein Notarzt kam zum Einsatz.