ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 18.10.2024

Klagenfurt: Trinkwasser in Klagenfurt in allen Stadtteilen freigegeben

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Klagenfurter Leitungswasser ist am Freitag in allen Stadtteilen wieder zum Trinken freigegeben worden. Die genaue Ursache für die Verunreinigung mit Enterokokken, also Fäkalbakterien, konnte bisher nicht gefunden werden, teilten die Verantwortlichen des Einsatzstabes am Freitag in einer Pressekonferenz mit. 40 zusätzliche Messstationen wurden im Westen der Stadt - wo die Verunreinigung entstanden sein soll - eingeführt.

Fritz-Walter-Medaille in Gold für Bischof und Onyeka

Kicker.de 

Der DFB hat am Freitag die diesjährigen Gewinner der Fritz-Walter-Medaille für Leistungen in der Saison 2023/24 mitgeteilt: Bei der U 19 setzte sich Hoffenheims Tom Bischof durch, bei der U 17 Leverkusens Talent Francis Onyeka.

Sparkassenfiliale in Kleefeld: Kunden vermissen Personal

Hannoversche Allgemeine 

Aus der Sparkassenfiliale an der Scheidestraße in Hannover-Kleefeld wurde vor rund einem Jahr das ständige Personal verbannt. Die Kleefelder ärgert das nach wie vor. Vor allem ältere Menschen könnten so ihre Bankgeschäfte nicht mehr ordnungsgemäß erledigen, kritisieren sie. Jetzt fordern sie Lösungen. Der Bürgerverein plant eine Diskussionsrunde.

Wichtige Faktoren - Studie über Unfälle deckt auf: Diese Autofahrer sind am gefährdetsten

FOCUS.de 

Eine neue Untersuchung offenbart, welche Fahrer besonders häufig in gefährliche Verkehrsunfälle verwickelt sind. Dabei spielen nicht nur Alter und Fahrpraxis eine Rolle – auch überraschende Faktoren wie Fahrzeugtyp und Fahrverhalten erhöhen das Risiko erheblich. Welche Fahrergruppen besonders gefährdet sind und wie Sie sich schützen können.

Dutzende Robben in der Ostsee ertrunken

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

In der Ostsee sind mindestens 25 Kegelrobben verendet. Alle bisher untersuchten Tiere scheinen ertrunken zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass sie kurz vor ihrem Tod gestresst waren.

Der allzu lockere Umgang der EU mit der Staatsverschuldung

DIE WELT 

Um sinnvolle Investitionen zu ermöglichen, kann geliehenes Geld auch für Staaten der richtige Weg sein. Aber in der EU dienen Schulden nur dazu, sich politisch durchzuschlängeln. Was Brüssel nun tun muss, um eine Konsolidierung zu erreichen.