ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 18.10.2024

Reform des Goethe-Instituts: „Wir werden Personal abbauen müssen“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der Haushaltsausschuss billigt Reformpläne und die deutsch-französische Kooperation wird ausgebaut: Ein F.A.Z.-Exklusiv-Gespräch mit Generalsekretär Johannes Ebert über bevorstehenden Stellenkürzungen und die Zukunft des Goethe-Instituts.

Klimaplan: Weitere Anstrengungen von Österreich gefordert

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Kommission fordert von Österreich weitere Anstrengungen bei seinem Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP). Der vorläufige österreichische Plan sehe einen Anteil an Erneuerbaren Energien vor, der mit den Gesamtzielen der EU in Einklang sei. Es würden aber noch ehrgeizigere Maßnahmen benötigt, um die gewünschte Reduktion an Treibhausgas-Emissionen bis 2030 zu erreichen, heißt es in einer Aussendung der Brüsseler Behörde vom Freitag.

Das ist im Herbst wichtig für euren Garten

Swr.de 

Im Herbst ist im Garten einiges zu tun, erklärt uns Baumschulmeister Rainer Hatt. In SWR1 Leute spricht er zum Beispiel darüber, wie wir richtig gießen, düngen und schneiden.

Nachlass | Mein Buch über meine Mutter: Ein Schrank voller Dinge

Freitag 

Wie geht man mit einer Mutter um, die kaufte und kaufte, um nach der Wende so ihre Traumata zu begraben? Nach ihrem Tod muss die Tochter die Wohnung aufräumen: Autorin Marlen Hobrack über Entstehung und Motive für ihr neues Buch

Meine Mutter verstarb vor mehr als einem Jahr. Seit ihrem Tod sucht mich ein Traum heim, der mich wiederholt entsetzt aus dem Schlaf aufschrecken lässt: Im Traum lebt meine Mutter. Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich ein Buch über das Aufräumen nach ihrem Tod geschrieben habe. Читать дальше...

EU-weit/Brüssel: Klimaplan: Weitere Anstrengungen von Österreich gefordert

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die EU-Kommission fordert von Österreich weitere Anstrengungen bei seinem Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP). Der vorläufige österreichische Plan sehe einen Anteil an Erneuerbaren Energien vor, der mit den Gesamtzielen der EU in Einklang sei. Es würden aber noch ehrgeizigere Maßnahmen benötigt, um die gewünschte Reduktion an Treibhausgas-Emissionen bis 2030 zu erreichen, heißt es in einer Aussendung der Brüsseler Behörde vom Freitag.

2. Heimspiel in Folge

Volleyball Bundesliga GmbH 

Am kommenden Sonntag dürfen die proWIN Volleys wieder zuhause ran. Begrüßen dürfen sie die Mannschaft des VC Wiesbaden 2.

Vorläufiger HLV-Rahmenterminplan 2025

Hamburger Leichtathletik-Verband 

Der Hamburger Leichtathletik-Verband hat zusammen mit dem SHLV einen ersten Terminplanentwurf  für die Meisterschaften 2025 erstellt. Dabei wurden die bisher bekannten Termine für Deutsche und Norddeutsche Meisterschaften ebenfalls berücksichtigt. Änderungen...

Читать дальше...