Bayern-Abschied im Winter? Goretzka-Entscheidung offenbar gefallen
Die düsteren Prognosen, die Leon Goretzka vor der Saison erhalten hat, haben sich bislang allesamt bestätigt. Aufgegeben hat Goretzka deshalb aber nicht.
Die düsteren Prognosen, die Leon Goretzka vor der Saison erhalten hat, haben sich bislang allesamt bestätigt. Aufgegeben hat Goretzka deshalb aber nicht.
Ein Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) sieht eine Verlängerung der Coronavirus-Impf- und -Testverordnung bis Ende 2028 vor. Die ABDA lehnt dies ab, wie sie in einer Stellungnahme deutlich macht. Sie befürchtet zu viel
Gruselige Szenen für eine zweifache Mutter im Bezirk Amstetten: Ausgerechnet in der Supermond-Nacht heulte ein Wolf auf der Terrasse ihres Hauses. Die Familie lebt seitdem in großer Sorge.
Fürth setzt gegen den Club auf Tempo und Erfahrung! Der flinke Simon Asta (23)...
Jetzt ist klar, woran Aurel S. (†19) starb! Das Ergebnis der Obduktion ist da. Demnach ist der Hamburger Student offenbar ertrunken.
Manche Signale sind im deutschen Nahverkehr eher unbekannt. Welche Bedeutung das "A"-Zeichen einer Ampel hat und wie Busse dadurch pünktlicher sind, erfahren Sie im Video.
Geburten, Ehrung, Jubiläum und Todesfälle
Was würde passieren, wenn Angestellte nur an vier statt an fünf Tagen arbeiten würden? 45 Firmen haben das Modell ein halbes Jahr bei vollem Lohnausgleich getestet. Die Ergebnisse sind vielversprechend – überzeugen aber nicht alle Arbeitgeber.
Die Koalition erhöht den Grundfreibetrag des Einkommens, der nicht besteuert wird. Auf der anderen Seite steigen jedoch die Sozialbeiträge. Wie viel Netto mehr bleibt?
Am Freitag fand in Berlin-Tempelhof der Seniorengesundheitstag statt. Eine Messe mit Angeboten aller Art für ältere Menschen.
Der Zürcher Alternativsender hat die Vorwürfe, die in der NZZ erhoben worden waren, aufgearbeitet.
Corona breitet sich im Herbst und Winter wieder stark aus. Doch wie lange dauert es, bis nach einer Ansteckung Symptome auftreten?
Am Mittwoch brachte Italien erstmals Migranten in die kürzlich eröffneten Asylzentren in Albanien. Doch Abschiebezentren in Drittstaaten stoßen auch auf Kritik. Dazu und zu weiteren Themen befragte Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey die Bundesbürger.
Minister Karl Lauterbach verspricht eine bessere und günstigere Versorgung. Doch in den Kliniken in der Hauptstadt überwiegt die Sorge.
Golden Retriever Buley lässt seit ein paar Tagen reihenweise Herzen auf TikTok schmelzen. Grund ist sein Umgang mit einer Fliege, die auf seiner Pfote sitzt.
Das Mega-Projekt einer Seilbahn auf den Kahlenberg wurde am Freitag vom Bundesverwaltungsgericht auf Eis gelegt. Denn das Höchstgericht entschied nun, dass sehr wohl eine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sei.
Auf der Rüttenscheider Straße sind die Arbeiten zur „Verkehrsoptimierung“ abgeschlossen, meldet die Stadt Essen. Die Realität sieht anders aus.
Nach dem Tiertransport aus Brandenburg in die Türkei, in dessen Folge fast 70 Rinder starben, wehrt sich Landrat Jaschinski gegen Vorwürfe aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium. Eine Tierschutzorganisation hat Anzeige erstattet.
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat vor ihrem Amtsantritt den Kampf gegen illegale Migration als oberste Priorität ausgerufen. Ein Asyldeal mit Albanien sollte ihr dringend benötigte Luft in der Causa verschaffen. Ein Gericht in Rom machte ihr nun einen Strich durch die ohnehin holprige Rechnung.
In Niedersachsen verschwindet ein Hamburger Student bei einer Feier spurlos. Mehrere Tage später wird die Leiche des 19-Jährigen in einem Fluss gefunden. Jetzt ist die Obduktion abgeschlossen.
Der alpine Ski-Weltcup verspricht enge Duelle um die Kristallkugeln. Große Namen kämpfen um die Auszeichnungen. Wir fassen alles Wichtige zusammen.
Die Mieten in den Städten sind stark gestiegen und werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte, so das Ergebnis verschiedener Analysen. Was die Situation entschärfen könnte.
Polizisten sind bei einer Groß-Razzia gegen den Drogenhandel in NRW fündig geworden. Das steht aber nicht im Zusammenhang mit Kölner Ermittlungen.
Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission (EAWK) hat auf seiner Sitzung am 18. Oktober eine Liste von Maßnahmen zur Umsetzung der wichtigsten Eckpunkte der makroökonomischen Politik der Eurasischen Wirtschaftsunion für 2024-2025 angenommen, teilte der Pressedienst der EAWK mit.
Heute Abend trifft Borussia Dortmund auf den FC St. Pauli. Hier im Live-Ticker.