Vermisst sie München? Frau von Ex-Bayern-Star schon wieder zurück in der Landeshauptstadt
Annekee de Ligt genoss die zwei Jahre in München. Nach dem Abschied ihres Partners Matthijs gen Manchester ist sie bei den FCB-Fans immer willkommen.
Annekee de Ligt genoss die zwei Jahre in München. Nach dem Abschied ihres Partners Matthijs gen Manchester ist sie bei den FCB-Fans immer willkommen.
Telefónica Deutschland baut im November das Tarifportfolio seiner Kernmarke um. Es gibt mehr Datenvolumen, zugleich fallen ein paar Tarife und Optionen weg.
Seit einigen Tagen scheint Michael Fischer-Arts Rettung seines Wandbilds am Brühl bei den Leipzigern für Skepsis zu sorgen. Gerät das Projekt ins Stocken?
Jetzt wackelt die Bundestags-Vizepräsidentin! Aydan Özoğuz (SPD) hatte auf Instagram ei...
(Oberrieden)(PPS) Die NoAna AG geht mit neuem Schwung und einer erweiterten Geschäftsleitung in die Zukunft: Das Familienunternehmen unter der Leitung von Janine Hug begrüsst ihre Tochter Luana Hug offiziell als neues Mitglied der Geschäftsleitung.
Mehrere Unfälle gab es bereits, bei denen die Autopilot-Software Teslas zum Einsatz gekommen war. Dem Unternehmen könnten Rückrufe des Models Y und des Tesla-Cybertrucks drohen.
Bei der Linken verabschiedet sich Janine Wissler. In Sachen Nahost wird der Kompromissvorschlag der Parteiführung verabschiedet. Für umstrittene Aktivisten wurden Soli-Unterschriften gesammelt.
Die Oper „Sancta“ schockt mit Sex, Gewalt und Blut. Das missfällt offenbar Gläubigen.
Der Besuch von US-Präsident Biden war vor allem von einem Wort geprägt: Danke. Es dominierte das Schwelgen in dem gemeinsam Erreichten. Was fehlte, war der Blick nach vorn, meint Gabor Halasz.
In Thüringen stehen CDU, BSW und SPD vor Koalitionsverhandlungen. In Sachsen dauert es mit dem Ausloten der Optionen etwas länger. mehr...
Nach der Absage für eine Staatsbürgschaft des Bundes steht die Zukunft des bayerischen Flugtaxi-Entwicklers Lilium infrage. Darüber und über weitere Themen der Börsenwoche sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in dieser Sendung.
Trotz der homophoben Entgleisung von Kevin Behrens sieht Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl von einer sportlichen Bestrafung ab. Die aufrichtige Entschuldigung des 33-Jährigen hat für den Österreicher eine hohe Bedeutung.
Dass der Staat nach Gewalttaten wie denen von Solingen reagieren muss, liegt auf der Hand. Doch von der zunehmend restriktiven Flüchtlingspolitik in ganz Europa sind nicht nur Terroristen betroffen, sondern alle Asylsuchenden. Das Asylrecht steht vielfach bloß noch auf dem Papier, kommentiert Markus Decker.
Wie der HSV und der 1. FC Magdeburg ihren Fußball für den Aufstieg veränderten.
Liebe Schachfreunde, während die Blätter in Heimersheim von den Bäumen fallen, sind wir Schachbären noch lange nicht im Winterschlaf. Ganz im Gegenteil! ???? Am heutigen Vereinsabend werden wir einige spannende […]
Die Wintersportsaison steht kurz bevor. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zum Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder auch Langlauf.
Entlastungen bei der Einkommensteuer stehen an: Der Bundestag stimmt für eine Anhebung des Grundfreibetrags. Auch der Kinderfreibetrag soll geändert werden.
Das sind die Kohle-Könige der Fußballwelt!
Zwischen Ende November und Anfang April will die Bahn Bauarbeiten auf der Lahntalbahn-Strecke durchführen. Deshalb sollen als Ersatzverkehr unter anderem zwischen Limburg und Koblenz Expressbusse fahren.
Gegen Krawallmacher wollen Politik und Fußball einheitlicher und konsequenter vorgehen. Das ist das Ergebnis eines Spitzentreffens mit teils kontroversen Debatten zwischen Politik, DFB und DFL. In einem Punkt können Fans vorerst aufatmen.
Das Forum for European Journalism Students (FEJS) bringt Journalismusstudierende aus ganz Europa zusammen. Die diesjährige Generalsversammlung mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Redaktionsbesuchen und Gelegenheiten zum Kennenlernen findet in Dortmund statt. Sieben Teilnehmende erzählen, was das Netzwerk für sie bedeutet.
Zwei Schüler (18) wurden an einem Samstagabend im März an der Gablenzbrücke in Kiel Opfer eines Raubüberfalls. Die beiden Angeklagten müssen sich jetzt vor dem Landgericht in Kiel auch wegen schweren Raubes, mehrerer Einbrüche und Autodiebstähle verantworten.
Der Bundesrat fordert den Bundestag dazu auf, sich mit einer Wiedereinführung der Kaufprämie für E-Autos zu befassen. Der Zuschuss von bis zu 4500 Euro für Neuwagen war Ende vergangenen Jahres weggefallen.
Thomas Tuchel soll England zum WM-Titel 2026 führen. Dass er das schaffen kann, davon ist besonders ein Mensch überzeugt: seine Mutter.
Ob mit dem Fahrrad, Auto oder Motorrad – eine Fahrt auf diesen spektakulären Gebirgsstraßen verspricht ein Erlebnis mit einzigartigen Ausblicken. Imposante Berglandschaften mit spektakulären Aussichten sind nicht nur in fernen Ländern zu finden.