ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 18.10.2024

Damit kann man nicht nur Sprit sparen (AutoBild)

Press24.net 

Wenn der Winter sich ankündigt und es draußen immer kälter wird, müssen Autofahrer reagieren und ihre Sommerreifen wechseln. Winterreifen sind dann Pflicht, ansonsten drohen Unfälle und empfindliche Strafen. Wichtig ist in dem Zusammenhang vor allem

Rathaus fehlt Geld für Brücken-Sanierungen

Tag24.de 

Durch die Finanzkrise muss Chemnitz auch bei der Sanierung und Erhaltung von Brücken den Rotstift ansetzen. Der Investitions- und Sanierungs-Rückstau ist enorm.

Soll man sich um die ganze Welt Sorgen machen?

Krone.at 

Der Kabarettist, Autor und Menschenkenner Stefan Vögel beantwortet Fragen, die sich andere erst gar nicht zu stellen wagen. Diesmal geht es darum, mit welchen bad news man sich eigentlich auseinandersetzen sollte – und mit welchen nicht.

Netflix mit starkem Kundenplus - Gewinn über Erwartungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LOS GATOS. Unterstützt vom Erfolg der Krimiserie "Ein neuer Sommer" und der romantischen Komödie "Nobody Wants This" hat Netflix im vergangenen Quartal mehr als fünf Millionen Kunden dazugewonnen und die Erwartungen der Wall Street übertroffen.

Diskriminierung bei der Wohnungssuche: Wie die Recherche in Hannover ablief

Hannoversche Allgemeine 

Menschen mit Migrationshintergrund haben bei der Wohnungssuche in Hannover schlechtere Chancen. Das zeigt ein dreimonatiger Feldversuch dieser Redaktion, die sich mit zwei fiktiven Profilen parallel beworben hat. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Experiment.

Handels-KV: GPA will Abschluss über rollierender Inflation

Salzburger Nachrichten 

Am kommenden Mittwoch starten die heurigen KV-Verhandlungen für die 572.000 Beschäftigten im Handel, die Gewerkschaft GPA fordert einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent, betonen deren Chefverhandler Veronika Arnost und Martin Müllauer. Eine genau Prozentzahl werde zu Verhandlungsbeginn bekannt gegeben, wobei es nicht nur um mehr Lohn und Gehalt gehe, sondern auch ums Rahmenrecht, also zum Beispiel zusätzliche Urlaubstage.

Spritverbrauch war heuer im ersten Halbjahr rückläufig

Salzburger Nachrichten 

Im ersten Halbjahr ist in Österreich weniger Sprit getankt worden und damit sind auch die CO2-Emissionen des Verkehrs erneut gesunken, berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Halte die Entwicklung im zweiten Halbjahr an, dann werde der Verkehr knapp mehr als 19 Millionen Tonnen CO2 verursachen und damit noch immer um fast 40 Prozent mehr als im Jahr 1990.