Ministerin Gerlach: Wechseljahre keine Privatsache (nordbayern)
Gesundheit München - Rund eine Million Frauen in Bayern befinden sich im Wechseljahrs-Alter. Auf ihre Situation sollten Arbeitgeber besser achten, meint Gesundheitsministerin Gerlach.
Gesundheit München - Rund eine Million Frauen in Bayern befinden sich im Wechseljahrs-Alter. Auf ihre Situation sollten Arbeitgeber besser achten, meint Gesundheitsministerin Gerlach.
Eine Banane bei Durchfall ist ein altbekanntes Hausmittel. Warum die Frucht tatsächlich zuverlässig gegen Durchfall wirkt, erfährst du in diesem Artikel. Durchfall kann als Symptom verschiedener Erkrankungen auftreten. Besonders häufig sind Menschen
Der Streit zieht sich seit Jahren hin. Jetzt muss sich das OLG Hamm damit beschäftigen und klären: Wurde der Mops krank oder gesund verkauft?
Nach der Erweiterung und Modernisierung öffnet der Aicherhof in der Gemeinde Bernau a. Chiemsee seine Türen für alle Interessierten. Hierzu heißt es: Wir feiern die Gesamteröffnung am Samstag, 19.10.2024 von 13:00 – 16:00 Uhr für die ganze Familie
»Einst, um eine Mittnacht …!« – Gruselkomödie nach Edgar Allan Poe im Museum Schloss Fürstenberg, 26. Oktober 2024 #Fürstenberg , Oktober 2024 Kurz vor #Halloween bringt das #Museum #Schloss #Fürstenberg mit einem Bühnenabend das Publikum in
Freie Plätze in 3 Kursen der #VHS #Bad #Lippspringe : von kreativer Textarbeit über einen Französischkurs bis zu Blue Zone in #OWL Bad Lippspringe, 17. Oktober 2024 Das aktuelle Kursprogramm der #Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe bietet
Joe Biden wird sich weniger als 24 Stunden in der Hauptstadt aufhalten. Die immensen Sicherheitsvorkehrungen für den Erhalt des Bundesverdienstordens sorgen für einen Ausnahmezustand im Regierungsbezirk. Medien berichten von bis zu 3.000 Polizisten im Einsatz.
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) treibt seine Reformvorhaben bei der Notversorgung von Patienten voran. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, veranschaulicht ein Fall aus Baden-Württemberg. Deutschlands Krankenhäuser sind selbst zu Patienten geworden.
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) treibt seine Reformvorhaben bei der Notversorgung von Patienten voran. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, veranschaulicht ein Fall aus Baden-Württemberg. Deutschlands Krankenhäuser sind selbst zu Patienten geworden.
"Dieser Krieg kann morgen enden", betont Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach dem Tod des Hamas-Anführers Yahya Sinwar. Ob es nun wirklich zu Verhandlungen um weitere Geiselfreilassungen oder gar das Ende des Krieges kommt, ist jedoch ungewiss.
Politikerinnen und Politiker leben zu selten klimafreundliches Verhalten vor. Dabei könnte das einen wichtigen Effekt haben.
Der Strombedarf von KI verhilft der Atomkraft zur Wiederauferstehung. Amazon, Microsoft und Google haben Verträge mit Branchengrößen abgeschlossen. Einzelne Titel sprangen in 24 Stunden um 40 Prozent nach oben. WELT stellt die lukrativsten Aktien und ETFs vor.
Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal erneut langsamer als erhofft.
18. Oktober 2024, 14 bis 17 Uhr
Ein Workshop im Rahmen des Makerspace-Programms und unseres MINTköln Festivals in der Stadtteilbibliothek Porz.
Als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst" wird das Nähmaschinenwerk in Wittenberge ausgezeichnet. Es ist damit das fünfte Baumerk in der Region. Auch das Pumpwerk für die Fontänen von Sanssouci, das alte Schiffshebewerk Niederfinow, das Neue Museum in Berlin und der Flughafen Tempelhof tragen diesen Titel.
Am Abend vertrieb sich ein Schreihals (33) in Hoyerswerda die Zeit damit, verbotene Parolen aus seinem Fenster in der Neustadt zu brüllen.
Israels Premier Netanjahu stuft die Tötung des Hamas-Chefs als Zeichen für den Niedergang der Terrororganisation im Gazastreifen ein. Er appelliert an die Völker der Region, eine friedlichere Zukunft anzustreben. An die Einwohner des Küstenstreifens gewandt, findet Israels Premier deutliche Worte.
„Wer wird Millionär?“ feiert 25-jähriges Jubiläum und die Sonderfolge fällt ungewöhnlich sentimental aus. Auch Moderator Günther Jauch zeigt sich von seiner gefühlvollen Seite.
Oliver Zinn aus Olfen liebt amerikanische Oldtimer. Seit 30 Jahren repariert er alte Schätze. Ein Besuch in seiner Werkstatt.
In dem über 100 Jahre alten imposanten Wittenberger Werksgebäude wurden erst Singer-, später Veritas-Nähmaschinen hergestellt. Nun wird der industriearchitektonische Bau besonders gewürdigt.
Der Streamingriese Netflix setzt verstärkt auf TV-Werbung – und gewinnt in einem Quartal rund fünf Millionen Nutzer dazu. Das Interesse, Filme auch in die Kinos zu bringen, ist verflogen.
Er galt als Drahtzieher des Angriffs auf Israel am 7. Oktober, nun ist Hamas-Chef Yahya Sinwar getötet worden. Israelische Drohnenaufnahmen sollen die letzten Momente seines Lebens zeigen.