Künstlerin Carol Rama in Schirn: Rebellin der Moderne
Augen-Kaviar und Reifenspuren auf der Leinwand: Die Frankfurter Schirn präsentiert erstmals in Deutschland alle Werkphasen der italienischen Künstlerin Carol Rama.
Augen-Kaviar und Reifenspuren auf der Leinwand: Die Frankfurter Schirn präsentiert erstmals in Deutschland alle Werkphasen der italienischen Künstlerin Carol Rama.
Die Internetqualität auf Kuba ist schlecht, hinzu kommt die Gefahr staatlicher Repressalien. Das hält einige Youtuber in dem Land trotzdem nicht davon ab, der Welt ihre Wirklichkeit zu zeigen.
Durch erstarkte Rechtspopulisten sei die Stimmung im EU-Parlament aggressiver geworden, sagt Katarina Barley. Vor allem Frauenrechte hätten es schwerer. mehr...
Der Chef der Deutschen Lufthansa Carsten Spohr schlägt Alarm, da mehr Fluganbieter ihre Linien aus Deutschland streichen. Er sieht die Schuld bei der Politik.
Alexej Nawalnys posthum erschienene Memoiren zeichnen ein bedrückendes Bild seines Lebens im russischen Straflager. So musste der Oppositionelle mehrere Stunden am Tag unter einem Porträt Putins sitzen.
Kann halt nicht jeder in Chemnitz gewinnen.
Dynamo raus !
Eilenburg in Grimma raus !
Plauen und Schiebock schon letzte Runde raus.
Die Ampel hat ein weiteres Kita-Qualitätsgesetz verabschiedet. Kindheitsforscherin Rahel Dreyer spricht von einer verpassten Chance und erklärt, warum es am Ende auf Eltern und Erzieher ankommt.
Zunächst wird bei einem Kind mit einem auffälligen Zahn Karies vermutet, doch bei genauerer Betrachtung offenbart sich ein ganz anderes Problem.
Die Fußstapfen von Don Jackson waren zu groß: Schon nach etwas mehr als einem Jahr ist für den früheren Bundestrainer Toni Söderholm beim EHC Red Bull München Schluss. Der Klub spricht von "einer der schwersten Entscheidungen überhaupt".
Gelungene Premiere in der Nationalmannschaft: Alexander Nübel legt bei seinem ersten Länderspiel im Kampf um das DFB-Tor erfolgreich vor. Gegen die Niederlande darf nun Konkurrent Oliver Baumann ran.
Starcoach Pep Guardiola verliert einen seiner wichtigsten Wegbegleiter beim englischen Meister Manchester City!
Die Kritik von Schiedsrichter Patrick Ittrich im Zusammenhang mit zunehmender Belastung hallt noch immer nach. Intern soll es lauter geworden sein: Der Schiri-Chef hält eine Brandrede - und spricht sich mit Ittrich aus.
Mit dem Wandel der Kunst im Zeitalter von KI beschäftigt sich ab Samstag die Hybrid-Biennale in Dresden. Zum Programm des Festivals gehört ein Theaterstück ohne Menschen sowie ein Konzert, bei dem ein Roboter dirigiert.
In der denkmalgeschützten Grünanlage hat ein unbewohntes Haus gebrannt. Die Polizei geht dem Verdacht der Brandstiftung nach – denn es ist nicht der erste Vorfall vor Ort.
In der denkmalgeschützten Grünanlage hat ein unbewohntes Haus gebrannt. Die Polizei geht dem Verdacht der Brandstiftung nach – denn es ist nicht der erste Vorfall vor Ort.
Die "Wayback Machine" ist derzeit anhaltend nicht erreichbar. Laut ihrem Gründer ist das so gewollt, der Umbau nach einem Cyberangriff dauere noch etwas.
In ihrem neuen Film muss Schauspielerin Veronica Ferres reiten - wie auch ihr Co-Darsteller Pierce Brosnan. Auch ansonsten geht es hart her im Film. Was Brosnan dabei an Fähigkeiten an den Tag legt, scheint bei Ferres nachhaltigen Eindruck hinterlassen zu haben.
Im Verfolgerduell zweier vor Anpfiff punktgleicher Traditionsvereine hat sich Fortuna Köln mit viel Spielfreunde gegen Rot-Weiß Oberhausen durchgesetzt.
Warschau fordert seit langem einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen und kritisiert gleichzeitig die von Seiten Deutschlands eingeführten Binnengrenzkontrollen. Nun kündigt Regierungschef Tusk die teilweise Aussetzung des Asylrechts an - und will dafür das Placet der EU.
Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser dauern auch in Wien noch zwei bis drei Wochen an. Viele Wiener kümmert das jedoch wenig. Ein Leichtsinn, der gefährlich werden kann.
Schon wieder schwerer Unfall mit einem Fahrzeug der Dresdner Verkehrsbetriebe!
Foto: xcitepress/Bartsch
Schon wieder schwerer Unfall mit einem Fahrzeug der Dresdner Verkehrsbetriebe!
Foto: Feuerwehr Dresden
Sinner sicherte sich mit Finaleinzug die Nummer-1-Position mit Jahresende. Djokovic schaffte den Finaleinzug im knappen zweiten Satz gegen Taylor Fritz.
Judith Steinert ist Unions erfahrenste Spielerin und hat schon gegen Teams wie Arsenal gespielt. Neben dem Aufstieg in die Erste Liga verfolgt sie in Köpenick noch ein ganz anderes Ziel.