ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 12.10.2024

Martinimarkt Mogelsberg (toggenburg24)

Press24.net 

Der MartiniMarkt ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil des Neckertaler Veranstaltungskalenders und ist mit sehr grosser Beliebtheit im Dorf verankert. Auch durch das anhaltende, grosse Interesse an Marktständen, ist das Produkteangebot mit über

Nach Anschlag in Solingen: Ampelkoalition schwächt Sicherheitspaket laut Bericht ab - zeit.de

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Nach Anschlag in Solingen: Ampelkoalition schwächt Sicherheitspaket laut Bericht ab  zeit.de
  2. Ampelkoalition schränkt ihr "Sicherheitspaket" teils deutlich ein  tagesschau.de
  3. Einigung erzielt: Ampelfraktionen schwächen Sicherheitspaket ab  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  4. Ampel-Fraktionen einigen sich auf Sicherheitspaket  MDR
  5. Nach Anschlag von Solingen: Weg für die Umsetzung des Sicherheitspakets ist frei - Video  WELT

Mit heißer Nadel: Kommentar zu Energieberatung über Haus & Grund

Kieler Nachrichten 

Was kann schlecht daran sein, wenn das Land Energieberatungen bezuschusst? Einiges, meint Wirtschaftsredakteur Ulrich Metschies. Zum Beispiel, wenn ein Förderprogramm mit heißer Nadel gestrickt wird und zu den individuellen Bedürfnissen von Haushalten nicht immer passt.

Verband kritisiert Energieberatung von Haus & Grund - Förderung vom Land SH

Kieler Nachrichten 

Klimaschutz ist elementar. Gerade der Gebäudesektor hat Nachholbedarf. Also kann Energieberatung und deren Förderung durch den Staat eigentlich nichts Schlechtes sein. Doch in Schleswig-Holstein gibt es Zoff um ein Millionen-Förderprogramm des Landes, das der Eigentümerverband Haus & Grund nutzt. Sauer sind ausgerechnet: Energieberater.

Verschwendung von Steuergeld? Streit um Energieberatung in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

50 Euro für eine Energieberatung, die eigentlich 1000 Euro kostet: Wer kann da Nein sagen? Mit 2,4 Millionen Euro an Fördermitteln vom Land hat der Eigentümerverband Haus & Grund Schleswig-Holstein ein Programm gestartet, das den CO₂-Ausstoß von Wohngebäuden senken soll. Nicht alle sind damit glücklich.

Maybach Zeppelin DS8: was vom einstigen Luxusauto übrig geblieben ist

Neue Zuercher Zeitung 

Mit dem Zeppelin DS8 präsentierte Maybach in den Zwischenkriegsjahren eine Luxuslimousine mit Zwölfzylindermotor und bis zu acht Litern Hubraum. Heute versucht der Hersteller die Kunden immer noch mit Opulenz zu begeistern – nur ganz anders.