Alexander Klaws: Von „DSDS“ zu „Disney In Concert“
Der erste Sieger der Castingshow hat sich längst als Musicalsänger etabliert. Im Frühjahr geht es mit Disney-Songs auf Tournee.
Der erste Sieger der Castingshow hat sich längst als Musicalsänger etabliert. Im Frühjahr geht es mit Disney-Songs auf Tournee.
Nüchtern war er ein tadelloser Chef, betrunken anlassig und übergriffig. Weil er bei privaten Partys insgesamt sechs Kolleginnen sexuell belästigt hatte, stand ein Mühlviertler Polizist am Donnerstag in Weyregg vor der Disziplinarkommission. Er soll die Frauen an Brust und Gesäß berührt haben. Der Sünder legte ein reumütiges Geständnis ab. Die Kommission entschied: Der gestrauchelte Beamte muss drei Monatsgehälter als Strafe blechen.
Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter und Tourismusreferent Stefan Schnöll (ÖVP) spricht im „Krone“-Interview über die aktuelle Lage im Salzburger Tourismus, was für die Zukunft nötig ist, die Ski-Weltmeisterschaft und über das Comeback von Ski-Star Marcel Hirscher.
Dritter Spieltag in der UEFA Nations League. Polen empfängt Portugal, wir berichten ab 20.45 Uhr live – siehe Ticker unten.
Eine Änderung des Tiroler Landespolizeigesetzes bringt sexuelle Freiheiten für Menschen mit Behinderungen. Laut der zuständigen Sicherheits-Landesrätin (ÖPV) werden beispielsweise Dienstleistungen Zuhause und in Pflegeeinrichtungen erlaubt. Die „Krone“ kennt weitere Details.
Urnenbestattungen sind inzwischen verbreiteter als klassische Beerdigungen. Zuvor muss aber noch die Leiche eingeäschert, also verbrannt werden. Das kostet viel Energie in Form von Gas oder Strom.
Zuletzt ist die Inflation in Deutschland gesunken, zugleich steigen die Einkommen.
Die SPD-Fraktion im Landesparlament sieht bei der Mieten- und Wohnungspolitik dringenden Handlungsbedarf. Ihr Vorsitzender kritisiert den Senat und kündigt eigene Initiativen an.
Zuletzt ist die Inflation in Deutschland gesunken, zugleich steigen die Einkommen. Dennoch sind Verbraucher wegen des schlechten wirtschaftlichen Umfelds verunsichert.
In Bayern haben die Bienen in diesem Jahr ausreichend Honig hergestellt. Manche Imkerinnen und Imker bekommen ihn aber nur schwer aus den Waben.
Vor 145 Jahren wurde der heute kleinste alpine Verein Österreichs gegründet. Die Krummholzer zeigen unermüdliches Engagement für den Erhalt der Berge, doch Unwetter und finanzielle Sorgen zehren an den Kräften. Wo der Schuh in den Alpen drückt, wissen Alpenverein und Naturfreunde Steiermark.
Irgendwie haben die Koalitionsverhandlungen ganz eigenartig begonnen: Nicht die Frage steht im Mittelpunkt, wie es Österreich geht, sondern vielmehr, wer nicht mit wem zusammenarbeiten möchte.
Für Rot-Weiß Erfurt steht das nächste brisante Aufeinandertreffen mit Carl Zeiss Jena an.
Foto: Bild13
Jeder dritte Österreicher ist Single. Im Burgenland sucht jeder Vierte seine bessere Hälfte. Wer seinen Beziehungsstatus gerne ändern möchte, sollte die Gunst der Stunde nutzen und sich demnächst ins „Herzblatt Taxi“ setzen. Bewerbungen für die neue ORF-Sendung sind jedenfalls noch möglich.
John Kelly, James Mattis, Ryan Zinke und Nikki Haley hören auf. Es bleibt der Eindruck: Trump vergrault seine Berater und Expertinnen. Der Januar 2019
LINZ. Jürgen Essl wird Nachfolger von Helmut Nuspl.
Wien hat den Jahresbericht für die Mindestsicherung 2023 veröffentlicht. Ein genauer Blick auf die Zahlen muss die Alarmglocken schrillen lassen. Quer durch alle Gruppen hat sich die Situation verschärft. Hier lauern jetzt die größten Herausforderungen und Gefahren.
Bei der Prosieben-Show ist Anna aus Bochum dabei. Zu ihren Konkurrenten gehört unter anderem Joko Winterscheidt. Stiehlt sie Nina Chuba die Show?
Bestandskunden von Grugapark-Jahreskarten haben gehofft, ihre Tickets in ein Handy-Wallet legen zu können. Daraus wird nichts – erst einmal.
Juri Knorr trifft am Sonntag mit den Rhein-Neckar Löwen auf die Füchse Berlin. Im Gespräch mit handball-world äußert sich der deutsche Nationalspieler u. a. zum starken Saisonstart der Löwen, zu seinem bevorstehenden Wechsel nach Dänemark und zu seinen Ambitionen mit dem DHB-Team.
Die Suche nach Kandidaten für den Ehrenamtspreis Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2024 unserer Zeitung läuft. Noch bis zum 20. Oktober können Vorschläge eingereicht werden.
Abschied von geliebten Personen zu nehmen, ist schwer. Das Weizer Hospizteam steht nicht nur den Sterbenden, sondern auch deren Angehörigen bei. Am Welthospiztag berichten zwei Frauen über ihre Erfahrungen.
Für alle, die gerne nach Schnäppchen und Raritäten suchen: eine Übersicht über die Flohmärkte in Hessen bis Sonntag.
Er hat für Serbien gespielt und ist soeben Schweizer geworden. Der ehemalige Spieler des FC Basel über das Duell seiner beiden Länder, die politischen Verstrickungen und sein Theaterstück, das eben uraufgeführt worden ist.