Nations League: Niederlande rettet Remis gegen Ungarn in Unterzahl
Die Niederlande kommt vor dem Duell mit der DFB-Auswahl in der Nations League nicht über ein Remis in Ungarn hinaus. Oranje gelingt der Ausgleich aber in Unterzahl.
Die Niederlande kommt vor dem Duell mit der DFB-Auswahl in der Nations League nicht über ein Remis in Ungarn hinaus. Oranje gelingt der Ausgleich aber in Unterzahl.
Delmenhorst – Ein 29-jähriger Autofahrer aus Ganderkesee übersah einen Pedelec-Fahrer beim Abbiegen und verursachte einen Unfall. De...
Foto: Ralf Gosch - stock.adobe.com
Wir erben unsere Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen – nur von unserer Mutter. Aus gutem Grund: Schließlich können väterliche Mitochondrien im Körper zu neurologischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten führen. Das fand eine neue Studie heraus.
Hattingen – Ein 14-jähriger Schüler aus Hattingen wurde am 11.10.2024 gegen 13:45 Uhr bei einem Unfall mit einem E-Scooter leicht ve...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Die deutsche Nationalmannschaft hat in Bosnien-Herzegowina knapp gewonnen. Beim dritten Nations-League-Vorrundenspiel feierten gleich drei Spieler ihr Debüt. So waren die DFB-Stars bei der schweren Auswärtsaufgabe in Form.
Schramberg – In der Nacht zum Samstag wurden zwei Betriebsgebäude in Schramberg von Einbrechern heimgesucht. Die Täter verschafften ...
Foto: picture alliance / imageBROKER
In einer Zeit, in der es alle nach politischem Austausch dürstet, wundert es sehr, dass sich kaum noch jemand für politische Talkshows interessiert. Die Zuschauerzahlen gehen zurück, die Marktanteile sinken, Markus Lanz duscht kaum noch. Aber wie...
Auch ohne einige verletzte Leistungsträger hat die deutsche Nationalmannschaft einen über weite Strecken souveränen Sieg in Bosnien-Herzegowina eingefahren. Matchwinner war Deniz Undav, der im dritten Spiel der Nations-League-Saison doppelt traf.
Unwetter in Bosnien ließen einen meterdicken Müllteppich auf dem Fluss Neretva wachsen.
Foto: IMAGO/HANZA MEDIA
Unwetter in Bosnien ließen einen meterdicken Müllteppich auf dem Fluss Neretva wachsen
Foto: IMAGO/HANZA MEDIA
Zweibrücken – Ein Unfallverursacher hat in der Ixheimer Straße einen geparkten Opel Corsa beschädigt und ist geflüchtet. Zwischen de...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Nicht nur die Wirtschaft schwächelt - auch die Honig-Produktion läuft nicht so gut. Fast sieben Kilo weniger produziert ein Volk im Vergleich zum Vorjahr.
Zweibrücken – Ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer wurde am 11.10.2024 in der Oselbachstraße von der Polizei kontrolliert und auf Drogen ...
Foto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Die britischen Konservativen wählen einen neuen Vorsitz. Im Rennen übrig: zwei Provokateure vom rechten Flügel. «Es sieht ganz schön düster aus», sagt ein Ex-Minister.
Den Einsatzkräften bot sich ein bizarres Bild am Thermalbad Beuren (Baden-Württemberg).
Foto: SDMG
Zweibrücken – Ein Mercedes-Benz wurde am 12.10.24 gegen 0:30 Uhr in der Homburger Straße mit stark überhöhter Geschwindigkeit von de...
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com
Ende Januar stürzt Mikaela Shiffrin bei der Abfahrt in Cortina schwer. Die US-Amerikanerin hat Glück im Unglück, zieht aber Konsequenzen.
C/2023 A3 könnte einer der schönsten und hellsten Kometen der vergangenen Jahrzehnte werden. Ab Samstag ist er für gut eine Woche lang am Abendhimmel über Oberösterreich zu sehen - wenn das Wetter mitspielt.
Ein reines Schuhgeschäft ist Große-Kreul in Gladbeck schon lange nicht mehr. Vielmehr hat die Mode Einzug gehalten. Wie es dazu gekommen ist.
C/2023 A3 könnte einer der schönsten und hellsten Kometen der vergangenen Jahrzehnte werden. Ab Samstag ist er für gut eine Woche lang am Abendhimmel über Oberösterreich zu sehen - wenn das Wetter mitspielt.
Noch mehr Rücktritte wird es in den nächsten Wochen in der Politik geben. Ein Berliner Taxifahrer weiß bereits jetzt mehr als alles. mehr...
Der Norden Israels ist wegen der Angriffe der Hisbollah praktisch unbewohnt. Die Terrorgruppe ist geschwächt, ihr Arsenal aber nach wie vor groß. Bettina Meier hat sich beschlagnahmte Waffen zeigen lassen.
Die sieben von einem brennenden Öltanker auf der Ostsee in Sicherheit gebrachten Besatzungsmitglieder sind aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Maschinenraum des Tankschiffs „Annika“ war vor Heiligendamm in Brand geraten. Endgültig gelöscht wurde von Land aus in Rostock.