ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 12.10.2024

China: Wie reagieren Aktienmärkte auf Stimulus-Pressekonferenz? - finanzmarktwelt.de

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. China: Wie reagieren Aktienmärkte auf Stimulus-Pressekonferenz?  finanzmarktwelt.de
  2. China kündigt Konjunkturmaßnahmen an  tagesschau.de
  3. China: Warten auf das Rettungspaket  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  4. Immobilienkrise in China: Große Banken senken wohl Zinsen für Kredite  DER SPIEGEL
  5. China plant weiterhin kein großes Ausgabenpaket  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verein in Kelkheim: Fußball-Jugendtrainer unter Missbrauchsverdacht - hessenschau.de

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Verein in Kelkheim: Fußball-Jugendtrainer unter Missbrauchsverdacht  hessenschau.de
  2. Turn- und Sportfreunde Hornau: Fußballtrainer soll Jugendliche sexuell missbraucht haben  DER SPIEGEL
  3. Missbrauch im Jugend-Fußball: Trainer (28) aus Kelkheim in U-Haft  BILD
  4. TuS Hornau: Fußballtrainer soll Jugendliche missbraucht haben  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  5. Missbrauchsvorwürfe erschüttern Fußballverein im Main-Taunus-Kreis  fr.de

Salzburg: Lamparter und Gandler mit Sommer-Rückschlägen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der nordische Kombinierer Johannes Lamparter und Biathletin Anna Gandler gehen mit Trainingsrückstand in die finalen Wochen der Saisonvorbereitung. Lamparter war wegen einer Knieentzündung seit zwei Monaten nicht auf der Schanze. "Es fehlen Sprünge. Ich musste pausieren und konnte wenig spezifisches Krafttraining machen", sagte der 22-jährige Tiroler über sein "Handicap" vor Saisonbeginn.

Bergheim: Shiffrin spricht sich für die Wildcard aus

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mikaela Shiffrin hat sich als Fan der Wildcard-Idee im alpinen Skisport geoutet. "Ich finde, es ist ein ziemlich cooler Zug, weil es für mehr Geschichten im Sport sorgt. Ich hoffe, dass sie bleibt", sagte Shiffrin beim Auftakt-Event ihres Ausrüsters in Salzburg. Dem Comeback von Marcel Hirscher schaut der US-Superstar mit Spannung entgegen. Dass ihre Landsfrau Lindsey Vonn gerüchteweise wieder Rennen fahren will, sorgt auch bei Shiffrin für große Augen.

Linz: Norwegen gegen ÖFB-Team ohne Verteidiger Östigard

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Norwegens Fußball-Nationalteam muss am Sonntag (20.45 Uhr/live ORF 1) im vorentscheidenden Nations-League-Gruppenspiel in Linz gegen Österreich auf Leo Östigard verzichten. Der Innenverteidiger von Stade Rennes hatte sich am Donnerstag beim 3:0-Heimsieg gegen Slowenien eine Muskelverletzung im vorderen Oberschenkel zugezogen und hat das Teamcamp bereits verlassen. Das bestätigte der norwegische Verband in der Nacht auf Samstag.

Russischer Crowdfunding-Markt wächst weiter

Moskauer Deutsche Zeitung 

Im Jahr 2023 hat sich das Volumen des russischen Crowdfunding-Marktes verdoppelt. Zu Beginn dieses Jahres sagten Experten ein weiteres Wachstum in diesem Segment voraus. Zu dieser Entwicklung trägt auch die Tatsache bei, dass die hohen Kreditzinsen und die Anforderungen der Banken an die Kreditnehmer Unternehmen aus dem KMU-Sektor dazu zwingen, auf alternative Finanzierungsquellen auszuweichen.

Читать дальше...

Ludwigsburg - Unbekannte brechen in Wohnhaus ein

Bild.de 

Ludwigsburg – Unbekannte Täter sind zwischen Freitagnachmittag und der Nacht gewaltsam in ein Wohnhaus in der Weberstraße eingedrung...
Foto: picture alliance / imageBROKER

Buchtipp: Aufgescheuchte Gäule

Oberoesterreichische Nachrichten 

Krimireihen in Buchform gibt es unzählige, aber kaum eine ist so gut Mick Herrons lahme Gäule "Slow Horses".

HCC mehrere Wochen ohne Julien Privet (swisshockeynews.ch)

Press24.net (eishockey) 

Wie "Arcinfo" berichtet, hat der 28-jährige Stürmer eine Unterkörperverletzung erlitten und wird zwei bis drei Wochen im Lineup fehlen. Julien Privet ist aber nicht der einzige Spieler des HC La Chaux-de-Fonds , der ausfällt. Oliver Achermann ist

Stinkende Schulklos in Hannover: Vandalismus trotz Millionen-teurer Sanierung

Hannoversche Allgemeine 

Die schlimmsten Toiletten in rund 30 Schulen in Hannover sind saniert – das Millionen-teure Sonderprogramm abgeschlossen. Und doch haben Schüler offenbar schon wieder randaliert. Wir wollen wissen: Wie sind Ihre Erfahrungen beim Thema Schultoiletten? Schreiben Sie uns!