B184 in Dessau-Roßlau: Brücke über die Elbe wird erneut gesperrt
Die Brücke über die Elbe zwischen Dessau und Roßlau wird ab Freitag erneut gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten, die am Montagmorgen abgeschlossen sein sollen.
Die Brücke über die Elbe zwischen Dessau und Roßlau wird ab Freitag erneut gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten, die am Montagmorgen abgeschlossen sein sollen.
Nach dem Aus zweier Werke bleibt die Lage der Eickhoff-Gruppe schwierig. Sie ächzt unter Energiekosten, wähnt sich aber auf dem richtigen Weg.
Sie sei eine „durchschnittliche“ Schülerin gewesen, sagt die 25-Jährige, nie Klassenbeste. Doch dann entdeckte sie ihr Talent.
Ausgelaugt und uneinig: Statt die Botschaft ihrer häufigen Enttäuschungen anzunehmen, verstricken sich die Roten in Grabenkämpfe. Anderswo verschwand so die Sozialdemokratie.
Der Regierungsrat erläutert seine Kriterien für die Priorisierung von Investitionen. Mitglieder des Kantonsrats fordern Transparenz.
Ohne bediente Schalter würden ältere Menschen abgehängt, heisst es. Doch das sehen nicht alle so.
Yolande Scrocco misstraut dem System Schule – und ist damit nicht allein. Immer mehr Kinder werden in der Schweiz zu Hause, im Homeschooling, unterrichtet. Was steckt hinter dem Trend?
Brooklyn Beckham hat mit der aufwendigen Werbekampagne seines jüngsten Projekts gestartet. Er verkauft jetzt sündhaft teure Soßen.
Der Monarch will Mitte Oktober zur ersten großen Reise seit seiner Krebsdiagnose aufbrechen.
Die neue Giorgio-Armani-Boutique im "Goldenen Quartier" in Wien wurde mit prominenter Beteiligung eröffnet.
Baumgartner ragte beim 4:0-Sieg in Linz in einem starken Kollektiv heraus. Lesen Sie die Einzelkritik der ÖFB-Spieler.
Der Masseverwalter lässt die hochwertige Markenkleidung des gestrauchelten Immobilienunternehmers inventarisieren und fordert eine Mietvorauszahlung zurück.
Der Bezirk des Wiener Bürgermeisters hat sich bei der Nationalratswahl blau gefärbt. Ein älteres Ehepaar erzählt, warum die FPÖ zur Option geworden ist.
Weder Trump noch Vance haben sich bisher klar dazu bekannt, dass sie das Wahlergebnis vom 5. November akzeptieren werden.
Für die ÖVP ist erstmals nicht klar, ob sie am Sonntag auf Platz eins landen wird. Die Grünen bangen um ihre letzte Regierungsbeteiligung, die FPÖ geht einem Wahlsieg entgegen und hofft auf Schwarz-Blau
Vor seinem letzten Heimspiel mit dem U-21-Team spricht Werner Gregoritsch über die anstehende Pension, Erfolge, Enttäuschungen und neue Rapid-Talente.
Der Graz Marathon bricht den Teilnehmerrekord mit rund 11.000 Starterinnen und Startern. Doch rund um die 31. Veranstaltung gibt es mehr zu wissen.
Forschungen haben einen interessanten Zusammenhang zwischen Farbfehlsichtigkeit und Essensvorlieben aufgedeckt.
Erste Ausfahrt mit dem neuen Terramar aus dem Hause Cupra, der mit Turbobenzinern, Mildhybrid und Plug-in-Hybrid zu haben ist
Heute werden Listen beschlossen, drei Bezirke mit neuen Köpfen
Installiert ein Nachbar eine Luftwärmepumpe, kann diese zu einer Lärmbelästigung führen, gegen die man sich wehren kann. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Hirschberg im Süden des Saale-Orla-Kreises sucht verzweifelt einen neuen Bürgermeister. Auch bei der Neuwahl am 13. Oktober gibt es keine Kandidaten.
GSG 9 bekommt Standort an der Küste tagesschau.de
Seit 1. Oktober leitet Elisabeth Kladiva die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. Warum ihr die Arbeit für die Menschen in der Region am Herzen liegt und wie sie den Bezirk voranbringen und für Katastrophenereignisse rüsten will.
RSV kann für Säuglinge lebensbedrohlich sein: Ob der neue Antikörper auch in Österreich verfügbar sein wird, erklärt der Experte Volker Strenger im Podcast „Ist das gesund?“.