Mit herzlichen Grüssen
Im Mailverkehr vieler Unternehmen hat sich ein fatales Grusswort etabliert: herzlich. Es stimmt fast nie – und passt doch in die heutige Zeit, wo alles empathisch und wertschätzend sein soll.
Im Mailverkehr vieler Unternehmen hat sich ein fatales Grusswort etabliert: herzlich. Es stimmt fast nie – und passt doch in die heutige Zeit, wo alles empathisch und wertschätzend sein soll.
Das Verfassungsgericht schliesst die rechtsradikale Politikerin Diana Sosoaca aus. Das Urteil sorgt für breite Kritik und wirft Fragen auf, die auch über Rumänien hinaus von Belang sind.
Der südliche US-Gliedstaat Florida erlebte seit der Pandemie einen unvergleichlichen Boom. Die Häuserpreise verdoppelten sich innert weniger Jahre. Die ständigen Sturmfluten und explodierende Versicherungskosten führen jetzt bei vielen zum Umdenken.
Der Freisinn hat sich von seiner Wahlniederlage im vergangenen Herbst erholt. Unter Thierry Burkart schärft die Partei ihr Profil und teilt neu auch gegen rechts aus. Freiheit ist, wenn man nichts mehr zu verlieren hat.
Die nationalen Wahlen 2023 haben die Parteien verändert. Nur die GLP blieb ihrem unscharfen Profil lange treu. Doch nun teilt der Parteipräsident gegen «die Marktschreier links und rechts» aus. Gefragt seien pragmatische Lösungen: «Für uns Politbüezer gilt: lifere statt lafere.»
Russlands Opposition war schon immer gespalten in das Team Nawalny und den Kreis um Ex-Oligarch Chodorkowskij. Nun führen die Gruppen ihren eigenen Krieg im Exil – mit Schlägertrupps und Mordaufträgen.
Und plötzlich war das Fallwild weg. Ein totes Damtier, das ein Jäger bei Eckernförde nach einem Zusammenstoß mit einem Auto einsammeln wollte, war innerhalb kurzer Zeit verschwunden. Offenbar hatte jemand den Kadaver einfach abtransportiert. Das ist Wilderei, sagt der zuständige Jagdpächter.
Westliche Geheimdienstler sehen Wladimir Putin in einem „ungewöhnlichen Spannungszustand“. Der Kriegsherr im Kreml wolle den Westen womöglich noch vor der US-Präsidentschaftswahl erneut erschrecken, „diesmal vielleicht auf ganz neue Art“. Fünf Szenarien machen die Runde.
Kathryn Hoffmann leitet gemeinsam mit Eva Untersmayr-Elsenhuber das Referenzzentrum für postvirale Syndrome. Diese Erkrankungen brauchen mehr Forschung, die Betroffenen dringend Anlaufstellen, sagt Kathryn Hoffmann im Interview.
Die britische Prinzessin Kate hat sich erstmals seit dem Ende ihrer Chemotherapie gemeinsam mit Prinz William in der Öffentlichkeit gezeigt. Das Ehepaar habe die nordwestenglische Stadt Southport besucht, teilte der Kensington-Palast am Donnerstag
LISSABON: Portugal steht vor entscheidenden Wochen. Im Parlament beginnen die Debatten über den umstrittenen Etatentwurf der neuen konservativen Regierung. Es steht viel auf dem Spiel. Der einstige Euro-Schuldensünder Portugal will auch unter neuer
JAUNDE: Die meisten Einwohner des zentralafrikanischen Staats haben nie einen anderen Präsidenten als Paul Biya gekannt. Seit einem Monat ist der 91-Jährige abgetaucht. Rätseln darf man darüber nicht mehr. Über den Gesundheitszustand des ältesten
Der Monarch will Mitte Oktober zur ersten großen Reise seit seiner Krebsdiagnose aufbrechen. Für den britischen König Charles war vor allem das zweite Jahr seit seiner Thronbesteigung eine große Herausforderung. Im Februar wurde seine
WARSCHAU: Polnische Konsularbeamte sollen künftig bei der Erteilung von Visa genauer hinsehen. Das Außenministerium in Warschau zieht damit die Konsequenz aus einer Korruptionsaffäre der Vorgängerregierung. Polen verschärft seine Bestimmungen für
Der Bezirk des Wiener Bürgermeisters hat sich bei der Nationalratswahl blau gefärbt. Ein älteres Ehepaar erzählt, warum die FPÖ zur Option geworden ist. Kurz vor acht Uhr auf dem belebten Vorplatz des Floridsdorfer Bahnhofs : Zahlreiche Jugendliche
Heute werden Listen beschlossen, drei Bezirke mit neuen Köpfen Selbst wer keine Aussicht auf Einzug in den Landtag hat, muss den heutigen Landesparteitag der SPÖ in Eisenstadt nicht mit leeren Händen verlassen. Alle Delegierten erhalten einen
STOCKHOLM: Der Literaturnobelpreis geht erstmals nach Südkorea. Die Auszeichnung der Autorin Han Kang ist eine Überraschung - aber eine angenehme, wie ein führender Literaturkritiker sagt. Als erste Südkoreanerin überhaupt wird die Schriftstellerin
Forschungen haben einen interessanten Zusammenhang zwischen Farbfehlsichtigkeit und Essensvorlieben aufgedeckt. Isabel Gauthier ist Psychologin und Neurowissenschafterin . Als Leiterin der Object Perception Lab an der US-Amerikanischen Vanderbilt
MOSKAU/TIFLIS: Schon im vergangenen Jahr erleichterte Russland Bürgern der Südkaukasusrepublik Georgien die Einreise. Kurz vor der Parlamentswahl dort fallen auch die letzten Beschränkungen. Kurz vor der Parlamentswahl in der Schwarzmeerrepublik
Ab Samstag soll der erst 2023 entdeckte Komet „C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas“ mit freiem Auge über Österreich sichtbar sein. Sternwarten in Niederösterreich laden zum gemeinsamen Kometenbeobachten ein – sofern das Wetter passt. Der
Der Urlaub eines Aldi-Kunden begann mit Bangen und Zittern. Nun teilte der Supermarkt seine Geschichte und löste zahlreiche Fan-Emotionen aus. © IMAGO/Lobeca Supermark vs. Discounter: Das ist der Unterschied Mit Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Co.gibt
Militär-Interessen Russlands bringen im neuen „Stralsund“-Krimi eine Familienfirma in Bedrängnis. Es gibt einen Toten. Doch die Familie verhält sich auffällig unberührt.
Jedes Jahr schickt eine britische Organisation Freiwillige auf einen Stützpunkt in der Antarktis. Dort gibt es kein fliessendes Wasser, und es ist kalt – dafür arbeitet man in einer spektakulären Landschaft.
Was fehlt, ist vor allem Kochsalzlösung. Sie ist für viele Patienten lebensnotwendig.
Foto: Adobe Stock
Der Medikamenten-Mangel wird immer dramatischer!
Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTOs