ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 11.10.2024

Hacker verteidigt Wiens Vorgehen zu Gastpatienten

Salzburger Nachrichten 

Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verteidigt das Vorgehen in Sachen Gastpatienten aus anderen Bundesländern. Wien geht hier inzwischen restriktiver vor, um - so lautet ein Argument - Wartezeiten für Wienerinnen und Wiener zu reduzieren. Hacker hat im Gespräch mit der "Presse" (Freitag-Ausgabe) nun erneut Argumente dafür vorgebracht und versichert, dass sich Wien an alle Vorgaben halte. Betroffen sind vor allem Personen aus Niederösterreich und dem Burgenland.

Wiener Musikverein mit neuer Multimedia-Plattform

Salzburger Nachrichten 

Der Wiener Musikverein hat eine neue Multimedia-Plattform gelauncht. Dort können Liebhaber des Hauses nun tiefer in die Welt der Klassik eintauchen. Versprochen werden "Konzert-Impressionen der besten Aufführungen, exklusive Einblicke hinter die Kulissen, faszinierende Podcasts und Interviews mit den renommiertesten Musiker:innen der internationalen Klassikszene", wie es in einer Aussendung am Freitag hieß.

Luftemissionen 2022 gegenüber 2021 großteils gesunken

Salzburger Nachrichten 

Die Emissionen von Luftschadstoffen und Treibhausgasen sind 2022 größtenteils gesunken, wie am Freitag publizierte Daten der Statistik Austria zeigen. Im Vergleich zu 2021 sind die CO2-Emissionen aus fossilen Quellen im Jahr 2022 allerdings um 2,3 Prozent gestiegen, was vor allem mit dem höheren Verkehrsaufkommen nach der Zeit der Corona-Lockdowns zu tun hat", sagte Tobias Thomas, fachstatistischer Generaldirektor von Statistik Austria zur "Luftemissionsrechnung 1995-2022".

Jürgen Becker & Didi Jünemann: Literaturnobelpreis

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Der Literaturnobelpreis wurde verliehen. Gewinnerin ist die südkoreanische Autorin Han KangDer renommierter Preis ging nicht an Deutschland? Warum eigentlich? Und welche wichtigen Preise sind uns noch entgangen? Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben da so eine Ahnung.

C'est ça l'amour | Drama

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Spielfilm Frankreich 2018 +++ Seit Armelle, die Mutter der Töchter Niki und Frida, beschlossen hat, eine Auszeit von der Familie zu nehmen, kümmert sich Mario alleine um die beiden Teenager.

3900 Jahre altes Priesterinnengrab in Ägypten freigelegt

SPIEGEL ONLINE 

In Ägypten haben Archäologen eine Grabkammer mit kunstvoll verzierten Sarkophagen entdeckt. Die Priesterin Idy soll dort begraben sein – und mit ihr Figurinen sowie spezielle Gefäße für Eingeweide.

Wien: Luftemissionen 2022 gegenüber 2021 großteils gesunken

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Emissionen von Luftschadstoffen und Treibhausgasen sind 2022 größtenteils gesunken, wie am Freitag publizierte Daten der Statistik Austria zeigen. Im Vergleich zu 2021 sind die CO2-Emissionen aus fossilen Quellen im Jahr 2022 allerdings um 2,3 Prozent gestiegen, was vor allem mit dem höheren Verkehrsaufkommen nach der Zeit der Corona-Lockdowns zu tun hat", sagte Tobias Thomas, fachstatistischer Generaldirektor von Statistik Austria zur "Luftemissionsrechnung 1995-2022".

Wien: Wiener Musikverein mit neuer Multimedia-Plattform

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Wiener Musikverein hat eine neue Multimedia-Plattform gelauncht. Dort können Liebhaber des Hauses nun tiefer in die Welt der Klassik eintauchen. Versprochen werden "Konzert-Impressionen der besten Aufführungen, exklusive Einblicke hinter die Kulissen, faszinierende Podcasts und Interviews mit den renommiertesten Musiker:innen der internationalen Klassikszene", wie es in einer Aussendung am Freitag hieß.

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt kündigt Rücktritt an: Zu Gründen äußert er sich bislang nicht - NDR.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt kündigt Rücktritt an: Zu Gründen äußert er sich bislang nicht  NDR.de
  2. Neubrandenburgs schwuler Oberbürgermeister gibt auf  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  3. Stadtvertretung Neubrandenburg verbietet Regenbogenflagge  KATAPULT MV
  4. Regenbogenflagge verboten: Schwuler Bürgermeister kündigt Rücktritt an  Mopo.de
  5. Kommunen - Neubrandenburgs OB kündigt Rückzug für Mai 2025 an - Panorama  Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Angst vor der KI? : Narziss gegen Computer-Monster

Der Tagesspiegel 

So gut wie „Das Damengambit“: Arte zeigt eine Miniserie über den legendären Schachkampf Mensch gegen Maschine, Garri Kasparow gegen Deep Blue 1997, der die Zukunft gestartet hat.

Neumarkter Musikerin und Kabarettistin Lizzy Aumeier mit 60 Jahren gestorben - Passauer Neue Presse - PNP.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Neumarkter Musikerin und Kabarettistin Lizzy Aumeier mit 60 Jahren gestorben  Passauer Neue Presse - PNP.de
  2. "Ein Oberpfälzer Original": Lizzy Aumeier ist nach langer schwerer Krankheit gestorben  t-online
  3. Kabarettistin Lizzy Aumeier im Alter von 60 Jahren gestorben  BR24
  4. Lizzy Aumeier tot  neumarktonline
  5. Kabarettistin Lizzy Aumeier ist tot  Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Braucht Österreich ein Luftabwehrsystem?

Krone.at 

Die nächste österreichische Regierung wird entscheiden müssen, welche Kampfflugzeuge unsere Eurofigher ab 2029 ersetzen sollen. Eine Herausforderung, denn es gilt viele Aspekte zu beachten, etwa die Art des Jets, die Ausstattung und die Bewaffnung, aber auch die Ausbildung der zukünftigen Pilotinnen und Piloten. Was meinen Sie: Wie wichtig ist eine Luftabwehr für Österreich?

Als FPÖ nicht Erste war – und trotzdem regierte

Krone.at 

Nachdem sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen bisher geweigert hat, Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen, gehen im Lager der Freiheitlichen die Wogen hoch. So wird das Staatsoberhaupt als „Antidemokrat“ bezeichnet und die anderen Parteien wegen ihrer Kickl-Ausgrenzung als „Wählerwillenverweigerer“ kritisiert. Doch ein Blick ins Geschichtsbuch zeigt: Auch die Blauen haben bereits Mehrheiten gegen die stimmenstärkste Partei genutzt, um an die Macht zu kommen ...

Der Effekt von Röstis Autobahn-Ausbau läuft ins Leere (Watson)

Press24.net 

Das Bundesamt für Strassen (Astra) zeigt auf, dass der geplante A1-Ausbau zwischen Nyon und Genf von vier auf sechs Spuren nach wenigen Jahren schon wirkungslos wäre. Dieser Bericht liegt «Blick» vor. Der Ausbau ist einer der sechs