ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 11.10.2024

„KI soll den Fahrer unterstützen, nicht ersetzen“

Kieler Nachrichten 

ChatGPT im Auto ist inzwischen Standard. Aber Künstliche Intelligenz kann weitaus mehr und wird auch heute schon anders genutzt, verrät Toyota-KI-Entwickler Avinash Balachandran im Interview.

Wien: Hacker verteidigt Wiens Vorgehen zu Gastpatienten

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verteidigt das Vorgehen in Sachen Gastpatienten aus anderen Bundesländern. Wien geht hier inzwischen restriktiver vor, um - so lautet ein Argument - Wartezeiten für Wienerinnen und Wiener zu reduzieren. Hacker hat im Gespräch mit der "Presse" (Freitag-Ausgabe) nun erneut Argumente dafür vorgebracht und versichert, dass sich Wien an alle Vorgaben halte. Betroffen sind vor allem Personen aus Niederösterreich und dem Burgenland.

Tsitsipas rastet aus: „Hoffe, du wirst gefeuert!“

Krone.at 

Der griechische Tennis-Profi Stefanos Tsitsipas hat beim ATP-Turnier in Shanghai für einen Eklat gesorgt. Nach seiner Achtelfinal-Niederlage gegen Daniil Medwedew sah er im Stuhlschiedsrichter den Sündenbock und wütete: „Ich hoffe, du wirst gefeuert!“

Baukonjunktur: Wann kommt der Boom zurück?

WirtschaftsWoche Heute 

Die Baukrise wird immer größer. Doch die Regierung bringt dringend notwendige Entlastungen kaum voran. Nun liegt die Hoffnung auf mutigen Investoren.

Eskalation in Nahost: Israel greift erneut Zentrum von Beirut an - fr.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Eskalation in Nahost: Israel greift erneut Zentrum von Beirut an  fr.de
  2. So trifft Israels Offensive die Hisbollah – und die Bevölkerung  DER SPIEGEL
  3. Nahost-Konflikt: Libanesische Armee meldet zwei Tote bei Angriff  Tagesspiegel
  4. Tote bei schweren israelischen Luftangriffen im Zentrum Beiruts  tagesschau.de
  5. Krieg im Libanon: Angriff auf Wafiq Safa  taz.de

Energie wird günstiger, Butter zum Luxus

Tagesschau.de 

Die Inflation ist im September dank sinkender Energiepreise zwar auf den tiefsten Stand seit über drei Jahren gefallen. Aber einzelne Nahrungsmittel wie Ölivenöl oder Butter werden immer teurer.

Luftfahrt: Deutschland hat ein Startproblem

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Landeproblem auch. Ryanair streicht deshalb die Deutschlandstrecken zusammen. Schuld sei „das marode deutsche Luftverkehrssystem“. Auch Eurowings will rund 1000 Flüge streichen. Eine Stadt betrifft es besonders.