»Nobody Wants This«: Netflix-Hit bekommt eine zweite Staffel
Die Romanze zwischen Sex-Podcasterin Joanne und Rabbi Noah war ein Hit beim Netflix-Publikum – und wird jetzt wohl weitergehen.
Die Romanze zwischen Sex-Podcasterin Joanne und Rabbi Noah war ein Hit beim Netflix-Publikum – und wird jetzt wohl weitergehen.
Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen: Drei Rumänen im Alter zwischen 26 und 40 Jahren sollen eine Salzburger Pensionistin bestohlen haben. Die Männer waren als Pflegekräfte für die Frau engagiert worden. Nach kurzer Zeit traten die Rumänen jedoch plötzlich ihre Heimreise an – mit wertvollen Gold- und Silbermünzen im Gepäck?
Niedersachsen kritisiert die Ausschreibungsbedingungen des Bundes für Offshore-Windparks. Wirtschaftsminister Lies fordert, weitere Aspekte dabei zu berücksichtigen - und nennt ein konkretes Beispiel.
Volkswagen geht es nicht anders als BMW und Mercedes. Auch der größte Autobauer Deutschlands verkauft weniger Autos als vor einem Jahr. Und auch bei VW liegt es an den E-Autos und China.
Die deutsche U-21-Nationalmannschaft geht als Tabellenführer in die letzten Spiele der EM-Qualifikation. Sicher ist die Endrunde aber noch nicht. Wie sehen die möglichen Wege der DFB-Junioren in die Slowakei aus?
Die Kindermitmach-Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ ist ab dem 13. Oktober in der DASA Dortmund zu sehen. Für Kinder gibt es viel zu entdecken.
Ab 15. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Er bringt unter anderem neue Verbindungen - auch für Fahrgäste in Baden-Württemberg.
Die Verpflichtung von Jürgen Klopp als Red-Bull-Fußballboss kommt für seinen langährigen Wegbegleiter Pepijn Lijnders zu rechten Zeit.
Darf mich mein Vorgesetzter anschreien, zu Hause überwachen oder mir unmögliche Aufgaben aufhalsen? Ein Arbeitsrechtsexperte klärt über Schikane im Job auf.
Jürgen Klopps Vertragsunterschrift beim Red Bull ist ein großes Missverständnis: Der ehemalige Liverpool-Trainer wollte eigentlich nur mit dem Klavierspielen anfangen und fiel auf einen Werbespruch herein.
Vor der deutschen Ostseeküste steht ein Öl- und Chemikalientanker in Flammen. Rettungskräfte konnten die Besatzungsmitglieder in Sicherheit bringen.
Die Geschäfte bei Stellantis schwächeln, nun baut der Autokonzern seine Führung um. Finanzchefin Knight und Europachef Hochgeschurtz verlassen das Unternehmen, der Vorstandsvorsitzende Tavares kommt ins Rentenalter.
Der Panzerbeschuss auf einen UN-Außenposten sorgt für scharfe Kritik. Doch warum sind die Vereinten Nationen im Libanon und was ist UNIFIL?
Ein unbekannter Gegenstand hat Mitte September in Kupferzell einen Maishäcksler zerstört. Nun liegt ein Gutachten bei der Versicherung vor und der Landwirt hofft auf Geld.
Jede dritte Corona-Infektion geht auf XEC zurück. Beobachtungen aus England zeigen, dass die Variante vor allem ein Symptom hervorbringt.
Ausgerechnet eine Koalition, die sich verkehrsaffin Ampel nennt, fährt die Elektromobilität vor die Wand. Selbst als überzeugter Fahrer eines E-Autos kann man die verstehen, die sich von der Technologie abwenden.
Das letzte Wochenende ist für die U23 abgehakt. Erst recht, als das 8:0 nachträglich in die Tabelle eingepflegt wurde. „Das war uns wichtig, alles andere müssen wir ohnehin abwarten. Wir haben das Spiel normal nachbesprochen“, blickt Trainer Kieran Schulze-Marmeling kurz zurück. Dann richtet sich der Blick nach vorne: Am Sonntag (15 Uhr) steht das Auswärtsspiel […]
Читать дальше...Was passiert im Körper, wenn Essen für intensive Genussmomente sorgt? Wieso liebt man Pizza oft mehr als Salat? Und wie kann man einen Foodgasm auch mit gesundem Essen erhalten? Eine Expertin hat die Antworten. Sorgt Essen für Geschmacksexplosionen
Auf einem Küstentankschiff in der Ostsee ist ein Feuer ausgebrochen. Dicker schwarzer Rauch ist bis zur Küste sichtbar. Feuerwehr-Teams sind mit Hubschraubern unterwegs.
Hermann Maier kann die Tiefstapelei von Marcel Hirscher nicht nachvollziehen und hält sogar neue Wunderdinge vom einstigen Ski-Star für möglich. "Für mich ist er in der Lage, aus dem Stand zu gewinnen. Er wird von den ersten Rennen weg zu den
Regelmäßig kommt es im Südchinesischen Meer zu Vorfällen zwischen China und anderen Staaten. Die Philippinen haben längst eine stärkere Zusammenarbeit gegen Peking gefordert. Bei einem Treffen werden nun die USA erneut deutlich und äußern sich auch zur heiklen Lage in der Straße von Taiwan.
Der Sommer ist vorbei und ab sofort beginnt die Cozy-Time. An kalten und regnerischen Tagen verkrümeln wir uns am liebsten auf die Couch, trinken heißen Tee und knabbern Gebäck. Um unsere Füße warmzuhalten, sind Hausschuhe quasi ein Muss. Besonders
Volkswagen macht die schwache Nachfrage immer mehr zu schaffen. In den vergangenen drei Monaten wurden deutlich weniger Pkw abgesetzt. Probleme bereitet besonders die Konzerntochter.
Immer wieder sprechen sich Kriminelle ab, um die Preise von Krypto-Tokens zu manipulieren. Das FBI meldet nun Erfolge im Kampf gegen sogenannte »wash trades« – und legt einen seiner Ermittlungsansätze offen.