Polizeieinsatz: Brände in Krefeld: Kein Hinweis auf Terroranschlag
Ein 38-Jähriger soll in einem Kinofoyer in Krefeld versucht haben, ein Feuer zu legen. Die Polizei kann ihn stoppen. Der Mann soll zuvor bereits mehrere Brände gelegt haben.
Ein 38-Jähriger soll in einem Kinofoyer in Krefeld versucht haben, ein Feuer zu legen. Die Polizei kann ihn stoppen. Der Mann soll zuvor bereits mehrere Brände gelegt haben.
An der Leine seiner Halterin aus Gelsenkirchen ist ein Hund in Bochum von einem Auto erfasst worden und gestorben. Die Polizei sucht Zeugen.
Wird geladen... Mode Die diesjährige Ausgabe der Taipei Fashion Week setzt ihre Mission fort, „globale Visionen mit lokaler Kultur zu vereinen“, was durch die Einbeziehung internationaler Namen und die Betonung lokaler aufstrebender Talente belegt
Äpfel gehören in Deutschland zu den beliebtesten Obstsorten. Doch um das bekannte Obst ranken sich zahlreiche Mythen. Welche davon stimmen und welche nicht, erfährst du hier. Egal ob im Kuchen, als Mus, Saft oder einfach pur als Snack – Äpfel sind
Auf der A42 in Duisburg kam es am Donnerstagabend (10. Oktober) zu einem schlimmen Unfall. Zwei Personen wurden schwer verletzt. © WTVnews_Duisburg Die wichtigsten Autobahnen in NRW Dies sind die wichtigsten Autobahnen, die durch Autobahnen führen.
Carmelo Ezpeleta: Der Dorna-Chef ist bei jedem GP vor Ort Am 26. September wurde der offizielle MotoGP-Rennkalender der Saison 2025 präsentiert. Gewaltige Überraschungen gab es nicht, doch mit wieder fix angesetzten 22 Terminen steht die Serie vor
„Ganz viel Erfolg morgen bei der Prüfung, liebe Karin“, sagt der untergetauchte Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg in einem Video, das das LKA veröffentlicht hat. Wer „Karin“ ist, ist der Polizei nun offenbar bekannt.
Durch den Klimawandel sind extreme Wetterphänomene leider keine Seltenheit – doch so radikal, wie der britische Sender BBC das Wetter am Donnerstag prognostizierte, ist es dann zum Glück doch nicht ausgefallen. Wegen einer Panne hatte man 404 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von mehr als 20.000 Kilometern pro Stunde prognostiziert.
Der im Raum stehende Verkauf der Elektra Grub AR an die «St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG» (SAK) konkretisiert sich. Im November wird ein richtungsweisender Entscheid gefällt. Der Gemeinderat Grub hat sich eingehend mit der Zukunft der
Die Poison Bikes GmbH aus Nickenich hat beim Amtsgericht Mayen ein Schutzschirmverfahren beantragt, um sich neu aufzustellen und an die schwierigen Marktbedingungen anzupassen. Der Antrag wurde nach Prüfung der Sanierungsaussichten bewilligt. Das
11. Oktober 2024, 11:36
Meinung der Bürger*innen ist gefragt: Soll die Ostlandstraße umbenannt werden
Die MT Melsungen ist zur Zeit richtig stark drauf. Im sechsten Saisonspiel der HBL gelingt der MT bereits der fünfte Sieg. Melsungen setzt sich in Stuttgart durch und erobert zumindest vorübergehend Tabellenplatz 1. Die Highlights im Video.
Es klingt skurril: Ein Tierärzte-Team operiert einen zweijährigen Braunbären am Gehirn, weil sich darin Flüssigkeit sammelt. Boki leidet damit an einer tödlichen Krankheit und kämpft mit Migräne-Anfällen. Es ist die erste OP dieser Art in England. Wohl auch deshalb übernehmen die Mediziner den 24.000 Euro-Eingriff pro bono.
Die Schweizerin Sophie Hunger ist nicht nur Singer-Songwriterin, sondern auch Filmkomponistin und Autorin. Im März bringt die 41-Jährige viele musikalische Freunde mit in die Elbphilharmonie.
Der Öl- und Chemikalientanker "Annika" brennt nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die sieben Besatzungsmitglieder wurden von der Seenotrettung aufgenommen und an Land gebracht. Das Tankschiff transportiert 640 Kubikmeter Schweröl.
In "Polizeiruf 110: Wasserwege" sind die Detektive Vincent Ross und Karl Rogov mit der Aufklärung des Mordes an einer Studentin im deutsch-polnischen Grenzgebiet betraut. Lohnt es sich, einzuschalten?
Jean-Luc Dompé gehört mit drei Toren und zwei Vorlagen zu den besten Scorern des Hamburger SV in dieser Saison. Der 29-Jährige ist auch einer von sechs Profis im Kader der...
Den Fokus nach unten verschiebt das Weltmuseum Wien von 16. Oktober 2024 bis 26. Jänner 2025 im Rahmen einer "kleinen Sonderpräsentation" namens "A Glance at Pants" (auf Deutsch in etwa "Ein Blick auf die Hose"). Die Mini-Schau entstand in Kooperation mit den Wiener Modeschulen Herbststraße, Hetzendorf und Michelbeuern und zeigt neben Neu-Kreationen historische Beinbekleidung aus dem diesbezüglich reichhaltigen Fundus des Museums, wie es am Freitag in einer Aussendung heißt.
Studierende der renommierten Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck profitieren von der einzigartigen Verbindung von Wissenschaft & Praxis, hohen Internationalität, lösungsorientierten Forschung sowie einem weltumspannenden Netzwerk.
Die japanische Organisation Nihon Hidankyo erhält den Friedensnobelpreis 2024. Das teilte das norwegische Nobelkomitee in Oslo mit. Nihon Hidankyo setzt sich für nukleare Abrüstung ein.
Der italienische Fußball war während der Europameisterschaft - wieder einmal - ins Wanken geraten. Doch seither hat sich viel getan, was auch gegen Belgien eindrucksvoll zu sehen war.
Der Unfalltod der Schweizer Radjuniorin Muriel Furrer hat in der Bevölkerung viele Spekulationen ausgelöst. Das sei zutiefst menschlich und eine Art Selbstschutz, sagt Psychologin Henriette Haas.