Roter Teppich: Wie es wirklich ist, auf einem roten Teppich zu stehen
Sonst schaut unsere Reporterin den Stars dabei zu, wie sie über den roten Teppich schreiten. Dieses Mal hat sie es ihnen gleichgetan – mit ganz schön viel Herzklopfen.
Sonst schaut unsere Reporterin den Stars dabei zu, wie sie über den roten Teppich schreiten. Dieses Mal hat sie es ihnen gleichgetan – mit ganz schön viel Herzklopfen.
Ein „Biest“ geht um in Deutschland. Das heißt Inflation, will uns Wirtschaftsminister Habeck glauben lassen. Doch das wahre Biest, das Deutschlands wirtschaftlichen Niedergang zu verantworten hat, ist die Politik des Grünen-Deindustrialisierers. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Читать дальше...Beim Public Viewing während des Fußball-EM-Spiels Türkei gegen Tschechien werden Menschen mit einem Messer verletzt.
Der Tanker „Annika“ soll mehrere Hundert Tonnen Schweröl geladen haben. Sieben Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Die Ursache des Brands ist unklar – bisher ist das Wasser offenbar nicht verunreinigt.
Ein Verdächtiger setzt im Stadtteil Gesundbrunnen einen Mercedes und einen Mazda in Flammen. Wenig später kehrt er in die Straße zurück und wird wiedererkannt.
Die bundesweite Aktion „Achtung Artenvielfalt“ macht auf die immer geringere Biodiversität in Deutschland aufmerksam. Warum das besorgniserregend ist und warum trotzdem noch Hoffnung besteht.
Im Wahlkampf sei die enorme Teuerung bei Energie, Wohnen und Lebensmitteln zentral gewesen und wurden viele Versprechungen gemacht - nun sei hingegen von Einsparungen die Rede. Diese dürfen nicht auf Kosten armutsgefährdeter oder -betroffener Menschen gehen, hieß es bei der Jahrespressekonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) am Freitag. Deswegen präsentierte die Hilfsorganisation einen Forderungskatalog an die künftige Bundesregierung.
Die legendäre Serie "The Big Bang Theory" erweitert ihr Universum - dabei sind alte Bekannte. Für ein noch unbetiteltes Spin-off wurden nun drei Stars aus der Originalserie engagiert. Wann die Ausstrahlung der Fortführung beginnt, steht jedoch noch in den Sternen.
Anfang Oktober ist in Wien eine Einigung im Rechtsstreit zwischen VW und Käufern der Konzernprodukte mit fehlerhafter Abgasregelung erzielt worden - dies gelte auch für deren Erben, betonte Konsumentenschützerin und Ex-ARBÖ-Chefin Lydia Ninz am Freitag gegenüber der APA. Sie verwies dabei auf Aussagen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) sowie Zusagen an eine Witwe. In dem seit sechs Jahren schwelenden Verfahrens seien bereits 140 Kläger verstorben.
Die Region pfeift Marbach und Erdmannhausen im Kreis Ludwigsburg zurück, weil bei einem geplanten Gewerbegebiet Vorgaben verletzt werden. Dennoch soll ein großer Arbeitgeber erweitern dürfen.
Eine Autopanne, im besten Fall auf einer Autobahn oder Landstraße, ist der Alptraum. Wir sagen euch, wie ihr euch bei einer Panne richtig verhaltet.
Apache 207 kommt nach Nordrhein-Westfalen. Doch es herrscht nicht nur Jubel, sondern auch Trauer. Grund dafür sind die Konzert-Tickets.
Die marode Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße kann endlich abgerissen werden. Das Land hat jetzt einen Termin für die Eröffnung der Ersatzbrücke bekannt gegeben. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Bau des Tunnels in Hannover-Döhren.
Fliegen in Deutschland ist teurer als in anderen Ländern. Fluggesellschaften wie Eurowings wandern deshalb ab. Den Flughafen Hamburg trifft es aktuell besonders. Dort wehrt man sich gegen Vorwürfe, die Streichung von Flugverbindungen sei selbst verschuldet.
Vom Flughafen BER über Berlin-Probleme in Mitte bis zum Länderspiel in Treptow-Köpenick: Rätseln Sie sich mit uns durch die vergangenen Tage in der Hauptstadt!
Susanne Kaufmann hat sich vorgenommen, den Tourismus in ihrer Heimat zu richten: keine Avocado im Hotel, mehr Naturkosmetik, weniger Gäste. Eine Stippvisite.
Nordöstlich von Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern ist der 73 Meter lange Öl- und Chemikalientanker „Annika“ in Brand geraten. An Bord befinden sich 640 Tonnen Öl. Eine Ölkatastrophe drohe aber nicht, so Reporter Stefan Tretropp.
Nordöstlich von Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern ist der 73 Meter lange Öl- und Chemikalientanker „Annika“ in Brand geraten. An Bord befinden sich 640 Tonnen Öl. Alle sieben Besatzungsmitglieder konnten unverletzt vom Schiff gerettet werden.
Die kommende Woche bringt noch einmal viel Sonne und Temperaturen rund um die 20 Grad. Doch bis es soweit ist, könnte der Regenschirm das ein oder andere Mal zum Einsatz kommen.
Stellantis-Chef Carlos Tavares tritt ab. Der Top-Manager werde nach Vertragsende in den Ruhestand gehen, sagt der Konzern. Offenbar ist das aber nur die halbe Wahrheit.