Sieben Seeleute gerettet: Brennendes Küstentankschiff hat etwa 640 Tonnen Öl an Bord
Ein mit Öl beladener Tanker auf der Ostsee hat Feuer gefangen. Seenotkreuzer und Hubschrauber bekämpfen die Flammen.
Ein mit Öl beladener Tanker auf der Ostsee hat Feuer gefangen. Seenotkreuzer und Hubschrauber bekämpfen die Flammen.
Am Freitagmorgen gerät der kleine Öltanker „Annika“ auf der Ostsee vor dem Ferienort Heiligendamm in Brand. Retter und Löschkräfte sind schnell vor Ort. Dennoch gibt es Angst vor Umweltschäden.
Auf einem Küstentankschiff in der Ostsee ist ein Feuer ausgebrochen. Sieben Besatzungsmitglieder mussten gerettet werden - und sind den Informationen nach unverletzt.
Die US-Inflation nähert sich weiter dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed. Der Goldpreis hält sich oberhalb der Marke von 2600 Dollar. Aktuelle Nachrichten zum Goldpreis im Newsblog.
Trotz der Festnahme von Daniela Klette und damit verbundenen neuen Hinweisen haben es die Behörden bislang nicht geschafft, Burkhard Garweg ausfindig zu machen. Nun hat sich eine Person gemeldet, die mit ihm in Verbindung gestanden haben könnte.
Die HBL hat die Achtelfinal-Ansetzungen terminiert. Der THW Kiel erwartet den Pokalverteidiger aus Magdeburg am 13. November, kurz zuvor spielen Flensburg in Hannover und Rostock gegen Balingen.
Politische und wirtschaftliche Macht bedingen sich gegenseitig, sagt der Politologe Herfried Münkler. Das macht China stark und Russland so gefährlich. Und die Europäer müssen aufpassen.
Tesla-Chef Elon Musk stellt ein neues Robotaxi-Konzept vor. Experten halten die Pläne für riskant und die Preisversprechen für fraglich. Dass autonomes Fahren mit dem Cybercab mittelfristig Realität wird, hält Branchenkenner Schwope zudem für unwahrscheinlich.
Angeblich stellt Nvidia im Januar die GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 vor. Nur das Topmodell soll einen großen Leistungssprung hinlegen.
Nicht nur in den USA, auch hierzulande mausert sich Mixed Martial Arts immer mehr zum lukrativen Business. Bei einem Stadionevent in Frankfurt erreicht der Hype um den Vollkontakt-Kampfsport nun einen neuen Höhepunkt.
Niedrige Temperaturen, Nässe und Eis lassen Autos gerne ausfallen. Deshalb ist es besonders wichtig, für den Fall einer Autopanne gut ausgerüstet zu sein. Diese Dinge sollten Sie im Notfall unbedingt dabei haben.
Innerhalb von nur zehn Tagen fanden dieses Jahr sowohl die Bayrische als auch die Deutsche Meisterschaft im 29er statt. Am 2. Wiesn-Wochenende hatte der DTYC…
Sie haben freiwillig Kriegsopfer im Gazastreifen behandelt. Nun wenden sich US-Mediziner mit einem dramatischen Appell an Präsident Joe Biden.
Alle sieben Besatzungsmitglieder wurden gerettet, jedoch gibt es mehrere Verletzte.
Jetzt nachgemessen und wissenschaftlich bestätigt: Vorfreude oder Abneigung gegenüber Speisen steigt, wenn man weiß, was drin ist.
Sollte sich das BSW Ihrer Meinung nach einer Koalition mit der AfD auf Bundesebene öffnen? Hierzu und zu anderen Themen befragte Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey die Menschen.
Timo Gerach aus Landau in der Pfalz ist Bundesliga-Schiedsrichter. Im Interview mit SWR Sport spricht er über den Druck auf die Unparteiischen und warum ihm der Job trotzdem viel Spaß macht.
Von endlosen Kopfsteinpflasterstrecken, bis hin zum ständigen Kampf mit dem Gegenwind. ...
Blick vom Plainberg auf den Gaisberg
Wer meldet illegale Beiträge an Facebook, X und Co.? Die Bundesnetzagentur wählt dafür einzelne Organisationen aus. Rechte Medien wittern nun Eingriffe in die Meinungsfreiheit. Das steckt dahinter.
Peter Bartel war einer der Läufer beim ersten Berlin-Marathon, bei der 50. Auflage kam der 82-Jährige wieder ins Ziel – auf Platz 54 280 und damit als Letzter. Ein Gespräch über das Durchhalten, im Kleinen wie im Großen.
Bei der Jahrespressekonferenz wurde der Forderungskatalog an die künftige Bundesregierung und Jahresbericht präsentiert.
In der Antarktis arbeiten nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Auch ein Postamt muss betrieben und die lokalen Pinguine müssen überwacht werden. Diese beiden Stellen auf dem einsamsten und menschenfeindlichsten Kontinent der Erde zu besetzen, ist jedes Mal wieder eine Herausforderung.