Mordprozess: Mord ohne Leiche - Prozess gegen 48-Jährigen beginnt
Seit 2019 wird ein Mann aus der Bodensee-Region vermisst. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden. Jetzt startet ein Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
Seit 2019 wird ein Mann aus der Bodensee-Region vermisst. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden. Jetzt startet ein Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
Nicht jede Form der Demenz führt per se dazu, dass das Testament des Betroffenen als unwirksam zu erachten ist.
Im September war es im Südwesten Polens zu massiven Überschwemmungen gekommen. Nun helfen deutsche Soldaten bei den Aufräumarbeiten. Das Ziel sei es, die lokale Infrastruktur wiederherzustellen.
Die Welt droht das bei der Klimakonferenz im vergangenen Jahr vereinbarte Ziel zur Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 massiv zu verfehlen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).
Nationalratspräsident hatte Interviews mit palästinensischem Botschafter scharf kritisiert. ORF-Generaldirektor verweist auf "ausgewogene" Berichterstattung.
Die Stromrechnung dürfte im kommenden Jahr für viele Haushalte geringer ausfallen – dank fallender Netzentgelte. Doch nicht alle Regionen profitieren davon.
Jäger hätten den Landwirt aufgefordert, mit dem Mähen zu warten, bis die Wiese nach Rehen durchsucht ist.
... würde auch er mit Lob überhäuft. Denn wir sind zu einer Republik des Respekts geworden. Für einen Weidel-Wagenknecht-Pakt reicht er aber noch nicht.
Aleksandar Pavlović musste zu klein und zu schwach sein, um der Spieler zu werden, der er ist. Kann er der Nationalmannschaft etwas von dem geben, was durch Toni Kroos’ Abschied verlorengegangen ist?
David Beckham ist steinreich. Seine Freizeitbeschäftigungen mögen daher überraschen.
Das denken Chemnitzer über die geplante Niners-Halle in der City? Viele befürchten ein Verkehrs-Chaos und fehlende Parkplätze.
Die Frau, an die Garweg sich in einem veröffentlichten Video gewendet hat, sei „zweifelsfrei identifiziert“. Die Ermittler hoffen, dass sich weitere seiner Kontakte melden.
Jüngst hat die Biosphäre Mitarbeiter entlassen und das Restaurant eingeschränkt. Es ist nicht das einzige Problem. Der Geschäftsführer verteidigt sein Agieren.
Nach fünfjähriger Abwesenheit kehrt das Dessous-Label am 15. Oktober in New York auf den Laufsteg zurück. Erstmals wird die Show weltweit in den sozialen Medien übertragen.
Dass Rafael Nadal seine Karriere beendet, löst auch ausserhalb der Tenniswelt grosse Gefühle aus – vom Fussballstar bis zum Motorradweltmeister.
Langlebig ist er und je jünger er ist, desto schnittiger sieht er aus: Doch ein Problem vermiest dem Opel die Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung.
Der Meeresspiegel der Nordsee steigt. Das schadet den Küsten. Forscher haben nun eine Idee.
Ein Buch mit Liedtexten und Fotos erzählt den Weg des Liedermachers. Ein Gespräch über das Älterwerden und das Glück der Arbeit.
Eine Tochterfirma der Stumpf Gruppe des Wiener Investors Georg Stumpf hat das unfertige Kaufhaus "Lamarr" auf der Mariahilfer Straße aus der Insolvenz der Signa gekauft. Das teilte die Stumpf Development GmbH ohne Angaben zum Kaufpreis und mit Verweis auf eine noch nötige insolvenzgerichtliche Genehmigung am Freitag in einer Aussendung mit. Die konkrete weitere Nutzung des Gebäudes werde noch mit der Stadt abgestimmt.
Zwei Tage vor Ende des Festivals hat der steirische herbst am Freitag zufrieden Bilanz gezogen. Ohne die Ergebnisse einzelner Partnerprogramme und ausstehender Veranstaltungen besuchten über 46.000 Menschen insgesamt 400 Veranstaltungen. Damit erzielte das heuer unter dem Motto "Horror patriae" stattfindende Festival ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr. Intendantin Ekaterina Degot mahnte angesichts zu erwartender politischer Veränderungen zu hoher Aufmerksamkeit.
Zwei Tage vor Ende des Festivals hat der steirische herbst am Freitag zufrieden Bilanz gezogen. Ohne die Ergebnisse einzelner Partnerprogramme und ausstehender Veranstaltungen besuchten über 46.000 Menschen insgesamt 400 Veranstaltungen. Damit erzielte das heuer unter dem Motto "Horror patriae" stattfindende Festival ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr. Intendantin Ekaterina Degot mahnte angesichts zu erwartender politischer Veränderungen zu hoher Aufmerksamkeit.
Bei einem Zusammenstoß von zwei Linienbussen in Regensburg werden viele Menschen verletzt. Jetzt wird gegen einen Fahrer ermittelt.