Freiburger aufgepasst: Dieses Problem besteht beim Trinkwasser
Das Gesundheitsamt in Freiburg hat für Bewohner des Stadtteils Waltershofen ein Abkochgebot für Trinkwasser ausgesprochen.
Das Gesundheitsamt in Freiburg hat für Bewohner des Stadtteils Waltershofen ein Abkochgebot für Trinkwasser ausgesprochen.
Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Chefdirigent Alan Gilbert beenden in Peenemünde die Festivalsaison in Mecklenburg-Vorpommern. Rafał Blechacz spielt das 1. Klavierkonzert von Chopin; dazu gibt es Debussy und Ravel.
Im Libanon hat es laut libanesischen Angaben wieder einen israelischen Angriff auf eine UNIFIL-Stellung gegeben. Bereits zuvor waren Blauhelmsoldaten beschossen worden - was international scharfe Kritik auslöste.
Wie kann man einer Steißbeinfistel effektiv vorbeugen? Die richtigen Maßnahmen und Tipps zur Vermeidung dieser unangenehmen Erkrankung finden Sie hier.
Am vergangenen Wochenende ist eine 13-Jährige aus Stendal verschwunden. Jetzt wurde sie bei Fahndungsmaßnahmen unversehrt angetroffen.
Die Rabattangebote des US-Handelsriesen an den sogenannten Amazon Prime Deal Days stehen in der Kritik. Von Täuschung spricht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Die seit zehn Jahren in Syrien lebende mutmaßliche IS-Anhängerin Maria G. aus Salzburg muss gemeinsam mit ihren zwei minderjährigen Kindern zurück nach Österreich geholt werden.
Eine vertrauliche Anfrage einer Universität brachte den Fall ins Rollen. Dort waren Zweifel an der schon mehrere Jahre alten Dissertation des Mannes über die Funde aufgekommen.
E-Bikes kosten tausende Euro und werden in der Stadt oft geklaut. Ist ein Pedelec-Nachrüstset für Pendler die Lösung? Erfahrungsbericht eines verboten guten Deals.
Helmut Gote verkostet mit Carolin Courts die schönsten Äpfel und Birnen, die er im "Alten Land" und am Niederrhein gefunden hat.
Pendlerinnen und Pendler im Kreis Plön müssen sich auf Busausfälle einstellen. Am Dienstag und Mittwoch sind Warnstreiks bei der VKP geplant.
Bei einem Plausch mit den Mitbewohnern des "Promi Big Brother" Hauses berichtet Verena Kerth von einer Nacht mit Cristiano Ronaldo.
Studien zeigen, dass Computerspiele positive Effekte auf die kognitive Entwicklung von Kindern haben können. In der richtigen Dosierung unterstützen sie sogar die Selbsterkenntnis. Nur kommt es auf das Spiel an.
Schwere Schlappe für Verdi & Co. vor dem Landesarbeitsgericht. Ein unbefristeter Streik an kommunalen Kitas darf endgültig nicht stattfinden. Die Gewerkschaft ist enttäuscht - es fließen sogar Tränen.
Ein Dresdner (53) stand jetzt vor Gericht. Vorwurf: Gefährdung öffentlicher Versorgung
Doch kein Ausnahmezustand in Berlins 280 öffentlichen Kindertagesstätten: Verdi unterliegt auch in zweiter Instanz vor Gericht gegen das Land Berlin.
Sind Beschimpfungen im Gefängnis in Ravensburg an der Tagesordnung? Mehr als 80 Insassen haben einen Brief mit heftigen Vorwürfen unterschrieben. Laut baden-württembergischem Justizministerium sind sie haltlos.
Ministerpräsident Markus Söder nannte sie ein "Oberpfälzer Original": Nun ist die Kabarettistin Lizzy Aumeier gestorben.
Die Seattle Seahawks mussten sich den San Francisco 49ers mit 24:36 geschlagen geben. Unser kicker-Reporter André Dersewski war vor Ort und ordnet die Situation in beiden Lagern ein.
Die Konjunkturkrise wirkt sich auf das Konsumverhalten aus. Vor allem bei Luxusausgaben sparen Verbraucher, auch Restaurantbesuche werden seltener. Selbst das Fitnessstudio steht auf der Kippe.
Am Donnerstagabend waren Polarlichter in Teilen Thüringens zu bestaunen.
Zum Jugendwort des Jahres 2023 wurde „goofy“ gewählt. Auf der Liste standen zehn Begriffe, darunter auch „Side Eye“. Wann wird das Jugendwort genutzt und was bedeutet es?
Der Vorarlberg-Wahlkampf nähert sich der Zielgeraden. Mit Ausnahme der Freiheitlichen trafen sich sämtliche Landtagsparteien am Freitag noch einmal zu einer Art Abschluss-Event vor der Landtagswahl am Sonntag. Kritik wurde dabei speziell an der ÖVP laut, dennoch boten sich Grüne, SPÖ und NEOS als deren Partner an. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) strich indes einmal mehr hervor, dass es "klare Verhältnisse" brauche.