ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 10.10.2024

Zahl der Firmenpleiten so hoch wie zuletzt 2010 – Anstieg von mehr als 50 Prozent in Bayern - WELT

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Zahl der Firmenpleiten so hoch wie zuletzt 2010 – Anstieg von mehr als 50 Prozent in Bayern  WELT
  2. Firmenpleiten auf Rekordniveau Wirtschaftsforscher warnen vor weiterer Zunahme an Insolvenzen  Tagesspiegel
  3. Insolvenzen: So viele Pleiten wie nach der Finanzkrise  ZDFheute
  4. Schwächelnde Wirtschaft - Mehr Firmenpleiten in Deutschland  Deutschlandfunk
  5. Wirtschaft: Bundesweite Insolvenz-Zahlen so hoch wie zuletzt 2010: Wo steht Sachsen-Anhalt?  Volksstimme

Nothing compares – mit einer Playlist durch Belfast

DIE WELT 

Die nordirische Hauptstadt, von der Unesco zur „City of Music“ gekürt, feiert mit „Belfast 2024“ das größte Kultur-Festival ihrer über 800-jährigen Geschichte. Unser Autor hat sich auf eine Tour begeben – anhand von sieben, mit der Stadt eng verbundenen Songs.

Sinner-Gegner gefunden: Machac überrascht Alcaraz

Kicker.de 

Jannik Sinner machte gegen Daniil Medvedev beim Masters in Shanghai den Halbfinaleinzug perfekt. Und trifft nun auf Tomas Machac, der Carlos Alcaraz aus dem Turnier kegelte. In Wuhan musste sich New-York-Finalistin Jessica Pegula Lokalmatadorin Xin Yu Wang beugen. Die topgesetzte Aryna Sabalenka wendete das Aus im Achtelfinale ab.

„Diese AfD wird Deutschland niemals retten“

DIE WELT 

Frustausbruch mit Folgen: Die Bundestagsabgeordneten Dirk Spaniel und Christina Baum werden nicht wieder zur Wahl aufgestellt – und schimpfen dann in WELT vorliegenden Nachrichten über die AfD und Parteichefin Alice Weidel. Spaniel deutet eine Parteigründung an. Nun droht ihm der Rauswurf.

SPÖ-Landesparteien noch ohne Gesprächsterminen mit Fußi

Salzburger Nachrichten 

Die SPÖ-Landesorganisationen haben sich am Donnerstag wenig begeistert von der Idee des PR-Beraters Rudolf Fußi gezeigt, für den Parteivorsitz zu kandidieren. Fußi hatte sich am Vortag selbst ins Spiel gebracht und angekündigt, bei den Landesparteichefs vorsprechen zu wollen. Es sei eine Aktion, "die bei mir nur ein Schmunzeln hervorruft", sagte der steirische Vorsitzende Anton Lang gegenüber der APA. Von einer Terminanfrage wusste er ebenso wenig wie seine Länderkollegen.