Bei 2:3-Testpleite in Hannover - Power-Banks trifft doppelt für St. Pauli
Beim Testspiel in Hannover (2:3) glänzte Außenflitzer Scott Bank mit zwei Toren.
Beim Testspiel in Hannover (2:3) glänzte Außenflitzer Scott Bank mit zwei Toren.
Die Zahl der irregulär Einreisenden soll in der EU schneller gesenkt werden als bislang geplant. Teile des Asylpakts von 2026 sollen vorgezogen werden, sagt Nancy Faeser im DW-Interview.
Die beiden Premiumhersteller Mercedes und BMW übergeben im Sommer deutlich weniger Pkw an die Kunden als vor einem Jahr. Vor allem in China haben die Deutschen einen schweren Stand. Derweil können die Münchener mit ihren E-Autos zulegen. Bei den Stuttgartern ist das Segment eher ein Drama.
Erstmals gibt es Daten, wie sehr Lehrende an deutschen Unis unter Druck stehen, Veranstaltungen abzubrechen, aus Angst vor negativen Folgen. Ist es wirklich so schlimm?
Im November findet die beeindruckende Ära von Superstar Rafael Nadal ein Ende. Der Spanier hat den Tennissport entscheidend mitgeprägt, viele Titel gewonnen – er ist aber auch immer wieder von Verletzungen ausgebremst worden. Würdigende Worte fanden zum Abschied auch Roger Federer, Cristiano Ronaldo und Boris Becker.
Zum 1. Mai 2025 will Witt sein Amt demnach übergeben. Das gab er bei Facebook bekannt.
Der schockierender Fall von Kindesvernachlässigung entsetzte selbst die Polizei.
Foto: Vanderburgh County Jail
Der schockierender Fall von Kindesvernachlässigung entsetzte selbst die Polizei.
Gendern, Nahost oder die Frage, wie links Forschende sind: Eine Studie zeigt erstmals, wie es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland steht. Die wichtigsten Antworten
Im Testspiel gegen Ulm stand Sommer-Neuzugang Al-Dakhil erstmals für den VfB auf dem Platz.
Foto: Pressefoto Rudel
BRUCK AN DER LEITHA. Mit einem Freispruch hat nach Gerichtsangaben am Donnerstag ein Prozess um eine Hundeattacke in Bruck an der Leitha geendet.
Kein Witz: Die Volkshochschule Brigittenau in Wien bietet im Herbst Klingonisch-Kurse an. Das ist die Sprache der gleichnamigen Außerirdischen im Star-Trek-Universum. Damit keiner mehr sagen kann: „qayajbe’ jIH“ (ich verstehe dich nicht).
Siegfried Wolf soll sich als Eigentümer des Autobauers Steyr Automotive, der zuletzt immer wieder Personal abgebaut hat, 107 Millionen Euro an Gewinnen auszahlen haben lassen. Wolf soll aber eine noch höhere Summe in das Unternehmen investiert haben.
Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern steigen Gäste- und Übernachtungszahlen. Das Gleiche gilt für Preise bei Unterkunft und Essen. Aber die Margen der Betriebe hinken oft hinterher. Das hat Gründe.
Die Billigairline Ryanair kündigt an, den gesamten Flugbetrieb in Dortmund ab Sommer 2025 einzustellen. Die Kosten seien zu hoch. Damit fällt jeder sechste Flug weg.
Die Inflationsrate ist in den USA im September wieder gesunken. Allerdings war der Rückgang geringer als Experten im Vorfeld erwartet hatten. Das lag vor allem an der hohen Kerninflation.
Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen zu Hurrikan „Milton“ im Live-Ticker.
In der vergangenen "Deutschland such den Superstar"-Folge zeigt sich der sonst harte Juror Dieter Bohlen von einer ungewohnt emotionalen Seite. Grund war der Song eine Teilnehmerin, der ihn an seine Jugend erinnerte.
Vor fast zwei Jahren hat ein vermutlich psychisch kranker Mann vor der katholischen Kirche in Neumünster randaliert und auch den Gedenkstein für Eduard Müller schwer beschädigt. Der wurde jetzt ausgetauscht, die Erinnerung an den ermordeten Kaplan strahlt wieder.
Die slowenische Skirennläuferin Ana Bucik Jogan steht vor einer herausfordernden Saison. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2024/25 investierte sie auch 41.500 Euro in ihre Karriere. Die 31-Jährige entschied sich zudem, ihren Doppelnamen anzunehmen, da sie neben ihrer sportlichen Karriere auch den Wunsch nach einer Familie hegt. Nach einer schwierigen letzten Saison, in der… Ana Bucik Jogan startet mit neuem Namen und finanziellen Herausforderungen in die Ski Weltcup Saison... Читать дальше...
Pascal Groß von Borussia Dortmund erlebt mit 33 im Nationalteam den Höhepunkt seiner Karriere – und muss nun helfen, einen der besten deutschen Fußballer der Geschichte zu ersetzen. Wie er das Unmögliche schaffen will.
Nordkorea will Bahn- und Straßenverbindungen zu Südkorea kappen und militärisch verstärken. Geht da überhaupt noch mehr? Ein Experte ordnet ein.