Etliche Urlauber gar nicht informiert - Jetzt auch noch Daten-Chaos bei Pleite-FTI?
Schon wieder sorgt die FTI-Pleite für Negativ-Schlagzeilen.
Schon wieder sorgt die FTI-Pleite für Negativ-Schlagzeilen.
Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und enorme Abgaben bereiten der Tiroler Industrie große Sorgen. Es gibt drei Hauptforderungen an die künftige Bundesregierung.
Ein Highlight im Theaterherbst rückt näher: Thomas Enzinger inszeniert im Linzer Musiktheater Franz Lehárs Operette „Paganini“. Im Mittelpunkt steht der legendäre „Teufelsgeiger“ mit seiner Passion und seinen Frauen. Prickelnde Soli auf der Violine sind geplant. Die Premiere ist am Samstag.
Im Testspiel gegen Stettin kann sich Union über ein Comeback freuen. Trainer Svensson probiert etwas aus.
Betriebe, die schon im Vorjahr Einbußen hinnehmen musste, fallen um die finanzielle Unterstützung aus EU-Mitteln um. Schuld daran ist das Landwirtschaftsministerium, wird in Niederösterreich kritisiert.
Der FC Schalke 04 ist auf der Suche nach einem Ersatz für Sportdirektor Marc Wilmots. Welche Anforderungen stellt der Zweitligist?
Der FC Schalke 04 sucht einen Nachfolger für Sportdirektor Marc Wilmots. Auf welche Kriterien achtet der Zweitligist diesmal?
Es ist der große Traum von Tesla-Chef Elon Musk: selbstfahrende Autos. Heute will er in Los Angeles nach jahrelangen Verzögerungen endlich den Prototyp eines fahrerlosen Robotaxis vorführen. Doch Branchenkenner dämpfen die Erwartungen. Die Konkurrenz ist Tesla weit voraus.
Das Ringen um den Ausbau der Verbindungsbahn im Westen Wiens ist an einem entscheidenden Punkt angelangt: Im Tauziehen vor Gericht ist die Frage aufgetaucht, ob die Trasse überhaupt eine Hochleistungsstrecke ist. Die Antwort auf diese Frage könnte das ganze Projekt zurück an den Start schicken.
Das Taschentuch wird wieder zum ständigen Alltagsbegleiter: Die Erkältungssaison hat begonnen. Wir verraten Ihnen in dieser Newsletter-Ausgabe unsere Tipps gegen Schnupfen, Halsschmerzen und Co. Außerdem: Warum Sie öfter mittags kurz schlafen sollten und wie Sie sich von alten Erinnerungen trennen.
Immer wieder geraten Jugendbanden und deren unrühmliches Verhalten in die Schlagzeilen. Auch vor Gericht ist es leider nicht mehr unüblich, teils minderjährige Täter vorladen zu müssen. Wir möchten daher von unseren Lesern wissen: Welche Erfahrungen haben Sie mit Kindern und Jugendlichen gemacht?
Wien (OTS) - Am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, um 20 Uhr, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau aufgrund von Aufgrabungen durch Einbautendienststellen mit definitiven Wiederinstandsetzungsarbeiten des...
Waffelpiquée oder Frottée? Was sorgt für angenehmes Gefühl auf der Haut und trocknet schnell? Die Chef-Housekeeperin eines Fünf-Sterne-Hotels hat zehn Handtücher getestet, darunter auch günstige von Modeketten. Eines erhielt die volle Punktzahl.
Kameruns Präsident Paul Biya ist 91 und hält sich am liebsten in Genf auf. Nun gibt es laute Gerüchte über sein Ableben. Dabei möchte er 2025 wiedergewählt werden.
Georg Stüssi begleitet Krebskranke und ihre Angehörigen auf ihrem Weg. Der Hämatologe und Präsident der Krebsliga steht ihnen medizinisch und emotional zur Seite. Das bringt auch ihn manchmal an seine Grenzen.
Die Immuntherapien sorgen in der Krebsforschung für Aufbruchstimmung. Bei vielen Erkrankungen haben die Betroffenen heute gute Überlebenschancen. Ein Überblick.
Chat-GPT im Auto bieten inzwischen viele Hersteller an. Aber KI kann mehr und wird auch heute schon anders genutzt, erklärt Toyota-KI-Entwickler Avinash Balachandran.
In Lettland hat die Polizei das Drogenlabor einer internationalen Bande ausgehoben.
Vier Motorradfahrer fallen der Polizei in Bayern durch besondere Kunststücke auf, dann liefern sie sich eine Verfolgungsfahrt mit den Beamten.
Großes Tablet zum kleinen Preis: Das Redmi Pad Pro überzeugt mit tollem 12-Zoll-Display und guter Ausstattung ab 220 Euro. Wie gut es ist, zeigt der Test.
Am 20. Oktober wird der Franziskaner Engelbert Kolland (1827-1860) im Vatikan zum Heiligen ernannt. In Salzburg ist dem Kirchenmann schon Ende der 1950er-Jahre ein künstlerisches Denkmal gesetzt worden.
Nach Heiratsantrag im „Fernsehgarten“ mit Mickie Krause: Mülheimer bringt erste Schlager-Single heraus und findet seine große Liebe in der JVA.
Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf ein milliardenschweres Sondervermögen für marode Straßen, Brücken und Schienen verständigt. Dafür soll eine länderoffene Kommission eingesetzt werden.
Luis de la Fuente hat sich in einem Interview indirekt über sein (zu) niedriges Gehalt als spanischer Nationaltrainer und Europameister beklagt und damit einhergehend seinen Wunsch...
Sieben der insgesamt 14 Sitze des neuen Gremiums sollen von in Steglitz-Zehlendorf aktiven Frauen besetzt werden. Bis 18. November können sich Interessierte bei der Frauenbeauftragten bewerben.