Elektroautos: Tesla übernimmt 500 Leiharbeiter in Brandenburg
Die Marktlage ist schwierig, doch US-Autobauer Tesla kündigt für sein Werk in Grünheide die Festanstellung für Hunderte Leiharbeitnehmer an. Das gilt als Zeichen für den Standort.
Die Marktlage ist schwierig, doch US-Autobauer Tesla kündigt für sein Werk in Grünheide die Festanstellung für Hunderte Leiharbeitnehmer an. Das gilt als Zeichen für den Standort.
Die Bergischen Schachfreunde richten am Samstag, den 2. November 2024 das Hans-Friske-Schnellschachopen aus. Das traditionelle Turnier, das bisher unter dem Namen "Metten Aktiv" bekannt, umfasst 9 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit. Spielort ist das Haus Steinbreche in Bergisch-Gladbach Refrath. Das Startgeld beträgt 20 EUR (Jugendliche 15 EUR), dieses umfasst dafür auch Frühstück, Mittagsimbiss und nachmittags Kaffee und Kuchen. Alle Details finden sich auf der Homepage des Vereins.
Die transatlantischen Beziehungen stehen an einem Wendepunkt. Seit dem Zweiten Weltkrieg prägte eine enge Partnerschaft zwischen den USA und Europa die internationale Ordnung. Doch diese geopolitische Epoche ist zu Ende.Von FOCUS-online-Gastautor Norbert Röttgen
Mal gab es traute Einigkeit, mal Zoff: Das TV-Duell zwischen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht offenbart, wie AfD und BSW zueinander stehen. Ein Vergleich auf den wichtigsten Themenfeldern zeigt vor allem Unterschiede in der Nahost-Politik und bei den Details der Asylpolitik.Von FOCUS-online-Autorin Anaïs-Sophie Bockholt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat eine Landtagspetition gegen die Justizreform in Schleswig-Holstein gestartet und mehr als 700 Unterzeichner gefunden. Umstritten ist die geplante Zusammenlegung aller Sozial- und Arbeitsgerichte sowie die Schließung von bis zu sieben der 22 Amtsgerichte.
Mehr als zwei Monate lang soll der Eingang am Pendlerparkplatz zum Bahnhof in Rendsburg gesperrt werden. Grund ist die Sanierung des Fußgängertunnels. Durch den Umweg müssen Passanten nun deutlich mehr Zeit für ihren Weg einplanen.
Im Kampf um Wählerstimmen kann die Unterstützung durch Stars von Vorteil sein. Deswegen reist Oscar-Gewinnerin Julia Roberts zehn Stunden in ihren Heimatstaat Georgia, um sich für die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Kamala Harris, einzusetzen. Dafür greift die Schauspielerin zu einem T-Shirt mit Botschaft.
Preußen Münster will im Test gegen Viktoria Köln neues Selbstvertrauen für die Liga tanken
Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Bayerns Ministerpräsident Söder fordert weiterhin die Rückkehr zur Wehrpflicht. Jetzt hat er eine Idee, wie sie schnellstmöglich umgesetzt werden kann. Eine Änderung im Vergleich zur alten Pflicht soll es aber geben.
Eine Putten-Figur mit süßen Häschen wollen Eva und Susanne Krings bei "Bares für Rares" versteigern. Der Erlös soll einem ganz speziellen Zweck zugute kommen.
Bei der Stuttgarter Premiere der Oper "Sancta" kam es zu medizinischen Notfällen. Das Werk von Performance-Künstlerin Florentina Holzinger zeigt Sex, Gewalt und echtes Blut.
Gewalt, Drogen, Ratten und Müll: Die Menschen in Kiel-Gaarden müssen viel aushalten. Im Ortsbeirat Gaarden berichten einige von ihren Erlebnissen. Das Thema Sicherheit steht auch bei der Kieler Politik ganz oben auf der Agenda.
Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen.
Mit einem Anteil der Gesundheitsausgaben von elf Prozent vom Bruttosozialprodukt wendet Österreich vergleichsweise viel für diesen Sektor auf. Die erzielten Ergebnisse sind aber offenbar nur bedingt gut. Das zeigt eine neue Studie des schwedischen Instituts für Gesundheitsökonomie (IHE), die am Mittwochabend bei den Praevenire Gesundheitstagen in Eisenstadt präsentiert wurde.
Der VfB Stuttgart und Ulm trennten sich im Testspiel am Donnerstagnachmittag 1:1. Bei den Schwaben feierte ein Sommer-Neuzugang sein Debüt.
Die Sanierung der Riedbahn verläuft „nahezu planmäßig“, während der Rest des Konzerns von Krise zu Krise taumelt. Wie kann das sein – und was lässt sich daraus lernen?
Stier von Manacor, Sandplatzkönig, ewiger Kämpfer, so viele Umschreibungen klingen abgedroschen und sind doch wahr: Rafael Nadal, einer der erfolgreichsten Spieler der Tennisgeschichte, beendet mit 38 Jahren seine Karriere.
Der Krankenstand aufgrund von Atemwegserkrankungen ist im Südwesten wesentlich größer als im vergangenen Jahr. Mitschuld trägt daran ein alter Bekannter.
Die Schiitenmiliz zeigt sich erstmals verhandlungsbereit und strebt einen Waffenstillstand mit Israel an. Für den Libanon und den Nahen Osten wäre es ein Segen, würde die Macht der Hisbollah enden.
Im Vorjahr wurden 73 burgenländische Kinder im Straßenverkehr verletzt. Zwei Drittel dieser Unfälle passierten im Ortsgebiet.
Gegen Lippstadt sollte die Bochumer U23 erstmals ein Oberliga-Spiel im Ruhrstadion austragen - nun gibt es aber einen neuen Termin und neuen Spielort.
Die Ausstellung „Schwerelos“ von Leandro Erich im Kunstmuseum Wolfsburg ist ein Spektakel: Der argentinischen Künstler hat eine Raumstation nachgebaut, einen 20-Meter-Mond erschaffen und ein schwebendes Haus. Das soll überwältigen und unterhalten – zielt aber auch oft auf schnelle Pointen.
Schon wieder sorgt die FTI-Pleite für Negativ-Schlagzeilen.
Foto: Sven Hoppe/dpa, Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Seit über 6 Wochen trägt Ellyes Skhiri eine Maske, wird sie auch so schnell nicht los.
Foto: WITTERS
Die fünf Beschuldigten im Alter von 25 bis 51 Jahren sollen seit 2020 wissentlich illegales Bargeld aus Drogengeschäften als Zahlungsmittel für hochpreisige Luxusuhren angenommen haben.