Prinzessin Kate nimmt ersten öffentlichen Termin nach Chemotherapie wahr
Vor einem Monat verkündete Prinzessin Kate das Ende ihrer Chemotherapie. Nun trat sie erstmals wieder bei einem offiziellen Termin in der Öffentlichkeit auf.
Vor einem Monat verkündete Prinzessin Kate das Ende ihrer Chemotherapie. Nun trat sie erstmals wieder bei einem offiziellen Termin in der Öffentlichkeit auf.
Das 1,5-Grad-Ziel ist vermutlich unerreichbar. Wäre es okay, vielleicht kurz drüber zu liegen, und die Erde dann dank neuer Technologien wieder abzukühlen? Dieser Hoffnung lässt eine aktuelle Studie wenig Raum.
LINZ. Lokalaugenschein bei der Linz AG: Öltank weicht neuer Anlage, Wahlfreiheit und Förderbestimmungen erschweren den Ausbau.
Hugo Ekitiké sorgt diese Saison nicht nur am Main für Furore. Auch im Trikot der Nationalmannschaft weiß der SGE-Stürmer zu glänzen. Im Training der U 21 gelingt dem Franzosen ein echtes Traumtor.
Während Schüler schon KI nutzen, fehlt die nötige Ausstattung in den Schulklassen. Das wollen die Bildungsminister der Länder ändern. Aber ihnen fehlt es an der Unterstützung des Bundes.
Die Ampel-Koalition steht ein Jahr vor der Wahl nicht gut da bei der Bevölkerung. In einer neuen Umfrage können zwei der drei Partner immerhin leichte Zugewinne verbuchen.
Ethel Kennedy, die Witwe des ermordeten US-Senators Robert F. Kennedy, ist im Alter von 96 Jahren verstorben.
Monschau ist zur schönsten Kleinstadt Deutschlands gewählt worden. Abgestimmt hatten die Leser des Online-Reisemagazins "Travelbook".
Seit Tagen wird über die 1.000-Euro-Prämie für Arbeitslose diskutiert, nun hat das Bundeskabinett zudem Verschärfungen für Arbeitslose verabschiedet. Was bringen diese Maßnahmen?
Wegen einer brutalen Prügelattacke nach einem B-Jugendspiel stellt der SV Grün-Weiß Sommerrain vorerst den Spielbetrieb seiner Mannschaft ein. Was bislang zum Vorfall bekannt ist.
Spiel eins steht unmittelbar bevor. In einer Pressekonferenz erklärt eine der beiden deutschen Spielerinnen von New York Liberty, wie es mit dem WNBA-Titel klappen soll.
Im Frankfurter Deutsche Bank Park wird der "King of Germany" unter den MMA-Kämpfern gesucht. Christian Jungwirth kann sich am Ende die Krone aufsetzen. Eine "Superkraft" soll am Ende den Unterschied im Kampf gegen Christian Eckerlin machen.
Ex-Bayern-Star Noussair Mazraoui wird seinem neuen Verein Manchester United nach einem medizinischen Eingriff am Herzen voraussichtlich mehrere Wochen fehlen!
Spiel eins steht unmittelbar bevor.
Im Prozess gegen einen US-Soldaten auf dem Militärflugplatz Spangdahlem sind die Beweise gesichtet und die Zeugen gehört. Nun heißt es: warten auf die Jury.
Fans der Düsseldorfer Fortuna atmen auf. Ein bei der Anhängerschaft des Traditionsvereins beliebter Kiosk am Rheinufer bleibt stehen.
Nancy Faeser lädt zum Gipfeltreffen über die Sicherheit im Deutschen Fußball. Fans sind nicht eingeladen. Kommen beide Parteien noch einmal zusammen?
Ben Kindler präsentiert in "Jahreszeitenküche" 70 seiner besten Rezepte. Obst und Gemüse stehen dabei im Vordergrund - und zwar immer die Sorten, die die Natur gerade bereithält. Und am liebsten vor der Haustür oder im Umland. Fisch und Fleisch sind Extras für besondere Tage.
Stürmische Zeiten in den USA: Zwei mächtige Hurrikans verwüsten kurz nacheinander den Süden des Landes – Hunderte sterben. Donald Trump nutzt das Chaos für seine Zwecke.
Ein Familien-Clan aus NRW soll versucht haben, den Lebensgefährten der Tochter zu ermorden
Foto: Mario Jüngling / BILD
Tommy Fury wird als Experte beim Fame Fighting 2 dabei sein.
Foto: Tommy Fury
Der von ManCity ausgeliehene Yan Couto schlägt bei Borussia Dortmund nicht auf Anhieb ein und muss in seinen ersten Monaten beim Revierklub um Einsatzminuten kämpfen. Trotzdem ist der Brasilianer nun vom BVB fest verpflichtet worden.
Am Freitag hat Deutschlands U21 in der EM-Quali in Regensburg Bulgarien zu Gast, auf das Spiel werden auch die Verantwortlichen rund um Österreichs Nationalteam ein Auge werfen. Denn im Kader des DFB-Teams steht erstmals Supertalent Paul Wanner um das auch der ÖFB kämpft.
Zwar sind die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetreten - doch Hurrikan "Milton" hinterlässt trotzdem beträchtliche Verwüstung. Es drohen weiter Überschwemmungen. Die Rettungskräfte sind im Dauereinsatz. Von C. Sarre.