«Die Medizinstudenten sitzen im Elfenbeinturm»: Ein Zürcher Arzt und Politiker will ihnen vor dem Studium ein Pflegepraktikum vorschreiben
Die Idee soll dabei helfen, den Mangel an Medizinern zu bekämpfen.
Die Idee soll dabei helfen, den Mangel an Medizinern zu bekämpfen.
Ihre Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Fotografieren teilt Johanna Plos aus Maria Lankowitz auf ihrem Foodblog „Amore am Teller“. Jetzt wurde sie gleich in zwei Kategorien für den „Austria Food Blog Award“ nominiert.
Eine der häufigsten Fragen derzeit ist, wie man den Oleander im Herbst und Winter pflegt, schneidet und was es mit den Früchten an den Blütenständen auf sich hat.
Im steirischen Langenwang hat Familie Rosegger gemeinsam mit epps-Architekten eines der ältesten Häuser des Orts wiederbelebt – ein „Steirisches Wahrzeichen“.
Eine 29-jährige Afghanin wurde mutmasslich durch ihren Ehemann getötet. Der Täter war der Polizei bekannt. Was können Politik und Behörden angesichts solcher Gewalttaten tun? Was die Gesellschaft?
Die Schlagersängerin verrät, was sie an dem Fest schätzt und warum sie die "Silvestershow" nicht mehr moderiert.
Der 23-Jährige hat jene Fähigkeiten, die Ralf Rangnick besonders schätzt. Ob sie gegen Kasachstan zum Tragen kommen?
Das US-Justizministerium prüft die Abspaltung von Unternehmensteilen. Der Browser Chrome steht ebenso zur Diskussion wie das Betriebssystem Android
Die meisten ÖVP-Verhandler bringen Erfahrung mit. Manche waren schon 2017 dabei, als die Koalition mit der FPÖ geschmiedet wurde.
Middleton und Ehefrau Alizée Thevenet machten Kate im vergangenen Jahr zur Vierfach-Tante.
Bei der Verleihung des "Goldenen Johann Strauss" der Johann-Strauss-Gesellschaft-Wien wurde der Tanz-Meister bedacht.
Das große SUV ersetzt den Tiguan Allspace wird optional auch mit dritter Sitzreihe verfügbar sein.
Energiepreisbarometer 2024 zeigt große Bemühungen, Strom zu sparen. Junge befürchten, Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können.
Der EU-Vorschlag für ein generelles Rauchverbot in Außenbereichen von Lokalen kommt in bei einer Umfrage in Wien nicht gut an.
Nationaltrainer Johan Schönbeck hat für die Euro Floorball Tour (EFT) des Männer A-Nationalteams vom 18.-20. Oktober in Turku und Rauma (FIN) Matteo Steiner nachnominiert. Ins U23-Camp rücken Levin Peter und Vinz Burren nach.
Auf Zahnbürsten und generell im Badezimmer tummeln sich nicht nur unzählige Bakterien: Es gibt dort auch eine immense Vielfalt an Viren , wie ein Forschungsteam im Fachjournal »Frontiers in Microbiomes« berichtet. Proben von Duschköpfen und
Ein noch heisser Unkrautbrenner löste einen Brand und eine Explosion in einer Garage aus. Ein 90-Jähriger wurde deswegen per Strafbefehl verurteilt. Ein 90-Jähriger verbrannte im August Unkraut vor seinem Haus. Nach dem Gebrauch löste das heisse
Die «Halbierungsinitiative» kommt erstmals ins Parlament. Für die SRG wird es ungemütlich: Denn im Gegensatz zur «No-Billag-Initiative» sind die Erfolgsaussichten intakt – zumindest für einen scharfen Gegenvorschlag. Die Schweizer Stimmbevölkerung
Um unentdeckt zu bleiben, kletterten Rekruten nachts über den Gartenzaun einer Seniorin – und wurden prompt von deren Überwachungskamera gefilmt. Die Armee prüft Konsequenzen. Verdächtige Aktivitäten in Spiez: Angehörige der Armee im Garten des
35 Jahre lang fütterte eine Frau in der Nähe der Kleinstadt Poulsbo im US-Bundesstaat Washington Waschbären. Doch Ende August begann sich ihr Verhalten zu ändern. Sie forderten aggressiv Tag und Nacht Futter. Verzweifelt floh die Frau im Auto und
Michael Frei (17) aus Meilen fehlen die finanziellen Ressourcen für den Motorsport. Nun versucht er, via E-Sport den Weg auf die reale Rennstrecke zu finden. Michael Frei (17) träumt schon lange vom Motorsport. Da die finanziellen Mittel fehlen,
Der republikanische Ex-Präsident Donald Trump lehnt eine weitere TV-Debatte mit der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris vor der US-Präsidentschaftswahl ab. "Es wird keine Rückrunde geben", schrieb Trump am Mittwoch auf seiner
Eine Stunde lang debattierten Sahra Wagenknecht (BSW) und Alice Weidel im TV-Duell im WELT–Nachrichtensender. In welchen großen politischen Fragen sie ähnlich stehen und wo sie sich voneinander abgrenzten – WELT-Chefreporterin Anna Schneider berichtet.
Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn. 2300 Stellen sollen wegfallen, neue Geschäftseinheiten entstehen – mit Zustimmung des Betriebsrats.