Kurz aber heftig: Ex-Hurrikan Kirk fegt über Dresden hinweg
Ex-Hurrikan "Kirk" hat in Dresden in Umgebung gewütet. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun.
Ex-Hurrikan "Kirk" hat in Dresden in Umgebung gewütet. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun.
Sie gelten als möglicher neuer Schlüssel zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs oder auch Alzheimer: Kleine Zelltropfen, sogenannte biomolekulare Kondensate. Forschende haben ihre Wirkung enstchlüsselt.
Knapp 60 Prozent der 16- bis 27-Jährigen in Österreich bezeichnen den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "verabscheuungswürdigen Terrorakt". Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel als gerechtfertigt an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von IFES und Demox Research im Auftrag des Parlaments. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) zeigte sich bei der Präsentation erzürnt über eine "falsche Balance" in der Diskussion, etwa in einem ORF-Interview.
In Wittenberg entsteht bis 2026 eine Familientagesklinik für psychisch Erkrankte. Acht Familien können dort gleichzeitig behandelt werden.
Israel könnte schon bald das iranische Atomprogramm angreifen. Neueste Satellitenbilder geben einen Eindruck, wie hoch die Erfolgschancen wären.
Der Hausrotschwanz kommt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz noch häufig vor. Er findet allerdings immer schwerer Futter und Brutplätze, so der Naturschutzbund (NABU).
Tennis-Star Rafael Nadal beendet bald seine Karriere. Die Davis-Cup-Finalrunde ist das letzte Turnier für den 38-Jährigen.
Die Landeshauptstadt hat nach wie vor Hotels zur Unterbringung angemietet. Die Kosten für die Verpflegung dort sind erheblich. Könnten Küchen eingebaut werden?
Die berühmte Soul Kitchen aus Fatih Akins gleichnamigem Film steht vor dem Abriss.
Besetzer legen 21 Stunden lang eine Baustelle in Grünheide lahm. Sympathisanten beschweren sich über mangelhafte Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser. Die Polizei setzt Pfefferspray ein.
Mölln – Ein grauer Mercedes-AMG GLC wurde in der Nacht von einem Privatgrundstück in der Feldstraße gestohlen. Die Eigentümer hörten...
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com
Knapp 60 Prozent der 16- bis 27-Jährigen in Österreich bezeichnen den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "verabscheuungswürdigen Terrorakt". Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel als gerechtfertigt an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von IFES und Demox Research im Auftrag des Parlaments. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) zeigte sich bei der Präsentation erzürnt über eine "falsche Balance" in der Diskussion, etwa in einem ORF-Interview.
Zur »Perle des Nahen Ostens« könne der Libanon wieder werden, sagte Israels Premier in einer Rede an die Menschen dort. Dafür müssten diese ihr Land allerdings von der Hisbollah befreien. Ansonsten drohe der »Abgrund«. Meint er das ernst?
Die Feuerwehr musste am Mittwoch zu einem Lagerhallenbrand nach Beilrode (Nordsachsen) ausrücken.
CNN-Moderator Anderson Cooper wurde bei der Berichterstattung über Hurrikan Milton in Florida von Trümmern getroffen.
Sunay Acar wird neuer Cheftrainer des 1. FC Bocholt. Der 46-Jährige passe mit seinen Idealen und seiner Spielidee zum Verein, so die Verantwortlichen.
Mit 38 Jahren beendet der Spanier Rafael Nadal seine herausragende Karriere. Bei der Endrunde im Davis Cup im November in Malaga wird er sein letztes Turnier bestreiten.
Er hat es lange angekündigt – jetzt ist es traurige Gewissheit. Tennis-Superstar Rafael Nadal (38) hört auf.
Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Im direkten Duell kann die AfD nicht punkten: Das hat der TV-Streit zwischen Parteichefin Alice Weidel und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht gezeigt, vor allem bei den Themen Rüstung, Wirtschaft wie Soziales – und beim Umgang mit Björn Höcke
„Das sind AfD-Positionen.“ Was wie ein Vorwurf aus der liberalen Mitte klingt, war ein Umarmungsversuch von AfD-Chefin Alice Weidel. Passenderweise begann das TV-Duell zwischen ihr und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht zwar nicht mit einer Umarmung, dafür mit einem Handschlag. Читать дальше...
War es eine Fahrt unter Drogen? Ein 20-jähriger Citroënfahrer raste in der Nacht der Polizei davon. Seine Flucht endete an der Ruhr-Uni.
In Bad Godesberg hat am Mittwochabend ein Linienbus einen Fußgänger erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt.
Die Arbonerin Vanessa Schönung hat mit ihrem Team an der Drachenboot-Weltmeisterschaft in verschiedenen Kategorien Gold, Silber und Bronze gewonnen. Die Affinität zum ungewöhnlichen Sport hat sie von ihrem Vater. Vanessa Schönung mit der
Der Moment ist gekommen: Rafael Nadal (38) tritt nach einer nahezu unvergleichlichen Karriere von der Tennisbühne ab. In den vergangenen Jahren hatte der 22-malige Grand-Slam-Sieger mit Verletzungen zu kämpfen.