Stefan Raab: Nach Elton muss auch Jan Köppen die Moderation der Show abgeben
Bei Stefan Raabs RTL+-Show wechseln die Moderatoren munter durch. Nach Elton wird nun auch Jan Köppen ausgetauscht.
Bei Stefan Raabs RTL+-Show wechseln die Moderatoren munter durch. Nach Elton wird nun auch Jan Köppen ausgetauscht.
Über Nacht harrten Besetzer auf einem Bagger in Grünheide aus. Die Polizei griff ein.
Foto: Bergmann Joerg
Nuri Sahin genießt trotz der jüngsten Niederlagen von Borussia Dortmund weiterhin das volle Vertrauen der Vereinsführung, insbesondere von Sportdirektor Lars Ricken. Dieser hat die sportliche Leitung vollständig von Hans-Joachim Watzke übernommen, der sich bis Ende 2025 aus dem operativen Geschäft zurückziehen will.
Der mit Furcht erwartete Hurrikan „Milton“ hat das amerikanische Festland stark getroffen. Gefährliche Winde hinterlassen eine Spur der Verwüstung, Feuerwehr und Polizei müssen Schutz suchen. In einem Dorf gab es offenbar erste Tote. Inzwischen tobt der Sturm vor der Küste. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Viele Hände haben geholfen, jetzt wird die Außensanierung der Zwiebelturmkirche in Sprockhövel mit einem Dankeschön gefeiert. Was geplant ist.
Jürgen Klopp wechselt zu Red Bull. Am 1. Januar 2025 tritt er die Stelle an. Die Entscheidung zu diesem Schritt hat er aber schon 2022 getroffen.
Im Zuge von Hurrikan "Milton" streuen Trump und andere US-Republikaner teils krude Verschwörungsmythen, um Wahlkampf zu machen. US-Präsident Biden kritisiert diese "unamerikanischen Lügen" aufs schärfste und mahnt: "Hört auf. Das ist ungeheuerlich."
Die Hisbollah ist seit dem Tod ihres einstigen Chefs Nasrallah schwer angeschlagen. Strategisch könnte sie dennoch die Oberhand behalten. mehr...
Der chinesische Online-Marktplatz Temu ist seit Frühjahr 2023 in Deutschland aktiv. Mittlerweile kaufen Hunderttausende dort ein. Nun rückt Temu auch den großen Shoppingportalen auf die Pelle.
Lübeck – Polizeibeamte durchsuchten am Montagnachmittag eine Shisha-Bar im Stadtteil St. Lorenz Nord und nahmen einen Verdächtigen v...
Foto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Bei Annaberg-Buchholz suchen auch am Donnerstag Rettungskräfte einen Mann in einem alten Stollen. Dort war auch ein mysteriöser Gegenstand gefunden worden. Nun steht fest: Der hatte einen explosiven Inhalt.
Schulnoten „Ich habe in der Französischklausur eine unzureichende Bewertung erhalten“ Gideon ist 17 Jahre alt. Seine Mutter Viola Müter schreibt hier im wöchentlichen Wechsel über ihn und ihre anderen zwei Söhne im Alter von 5 und 12 Jahren....
Starke Beeinträchtigungen im Zugverkehr! Die wichtigen Fern- und Regionalbahnstrecke zwischen Dresden und Leipzig ist aktuell im Bereich Dahlen voll gesperrt.
Im US-Wahlkampf beschwören beide Seiten den Endkampf um die Demokratie. Diese maßlose Überhöhung von Wahlen ist falsch – aber auch in Deutschland nicht ganz unbekannt. Gerade dieser permanente Alarmmodus ist schädlich.
Ein ungewöhnliches Souvenir könnte eine junge Russin teuer zu stehen kommen. Zollbeamte am BER fanden in ihrem Gepäck einen 60 Zentimeter langen Stoßzahn. 10.000 Euro Strafe drohen.
Der VW Tiguan bekommt im nächsten Frühjahr einen großen Bruder und der trägt nicht mehr den Namenszusatz XL oder Allspace, sondern bildet als Tayron eine eigene Modellreihe.
In Indien löste der Tod des Großindustriellen eine Welle der Trauer aus, die von Politikern bis zu Bollywood-Stars reicht. Tata machte die Firma seines Urgroßvaters zu einem international bedeutenden Konzern.
WIEN. Das unbeständige Wetter bleibt in Österreich auch am Wochenende bestehen.
Im Citypark wurde am Donnerstag der erste Grazer Shop der Modemarke Peek&Cloppenburg eröffnet. Warum man bewusst auf Beratung setze.
Hier gehts weiter mit den Suchanzeigen
Teil 1 der Suchanzeigen
Protest gegen fossile Investitionen: Klimaaktivisten beschmierten in Mitte ein Gebäude der Deutschen Bank. Hintergrund sind angebliche Anleihen eines US-Ölkonzerns.
Nokia lässt ein Urteil gegen Amazon vorläufig vollstrecken. Wer einen Fire TV Stick 4K (Max) haben möchte, muss im Ausland bestellen.
CDU vorn, Grüne unter 20 Prozent – für manche dürfte die jüngste Umfrage die Welt im Südwesten in ihre „alte“ Ordnung gebracht haben. Aber es hat sich mehr verschoben, meint unsere Autorin Annika Grah.
Nachdem Hurrikan "Milton" auf Land getroffen ist, berichten Floridas Bürgermeister von einer besseren Vorbereitung und erfolgreicheren Evakuierungen. Wiederholte Stürme hätten die Bewohner wachgerüttelt.
Eine Hernerin (31) hat zwei Unbekannte bei einem Einbruchversuch ertappt. Das Duo flüchtete. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.