Volleyball-Verband: Volleyball: Christian Dünnes künftig Chef-Bundestrainer
Ex-Profi Dünnes kümmert sich beim Volleyball-Verband seit Jahren um die Nationalteams. Jetzt verlängert er. Seine Funktion verändert sich aber.
Ex-Profi Dünnes kümmert sich beim Volleyball-Verband seit Jahren um die Nationalteams. Jetzt verlängert er. Seine Funktion verändert sich aber.
In Berlin-Schöneberg wurde gestern der Stöpsel gezogen: Der Sintflutbrunnen am Peresplatz ist wieder in Betrieb. Aber nur für kurze Zeit.
Bund, Länder und Kommunen haben sich geeinigt: Museen dürfen nicht mehr blockieren, dass geprüft wird, ob ihre Kunstwerke NS-Raubkunst sind. mehr...
Ein Lkw-Fahrer ist beim Crash mit einem Zug in Münsingen (Kreis Reutlingen) schwer verletzt worden.
In Chemnitz hat ein unbekannter Mann am Mittwochabend einem 35-Jährigen drei Döner geklaut.
Hurrikan "Milton" trifft das US-Festland in der Breite nicht ganz so verheerend, wie zunächst befürchtet. Dennoch sind vielerorts die Folgen immens, insbesondere die stehenden Wassermassen dürften noch Tage bleiben, wie ntv-Meteorologe Christan Häckl erklärt. Auch für Europa wachse derweil die Gefahr.
Man wünscht sich, dass dieser Roman nur Fiktion enthält. Doch die Autorin dokumentiert reale Ereignisse: Massaker an den Jesiden.
Nach der Bekanntgabe des Karriereendes verabschiedet sich die Sportwelt von Superstar Rafael Nadal.
Tomáš Čvančaras Fortschritte bei Borussia Mönchengladbach werden genau verfolgt. Der Angreifer repräsentiert ein Problem der Fohlen.
Die Entwicklung von Tomáš Čvančara dürfte bei Borussia Mönchengladbach genau beobachtet werden. Der Stürmer steht für ein Problem der Fohlen.
Mit „Weiße Rosen aus Athen“ wurde Mouskouri weltweit bekannt. Was ihr half, die 90 zu erreichen und was sie zurzeit am meisten bekümmert.
Die Gemeinde Freudenberg in Franken leistet sich im Ortsteil Pursruck einen multifunktionalen Dorfplatz mit öffentlicher Toilettenanlage. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro.
Siegfried Wolf soll sich als Eigentümer des Autobauers Steyr Automotive, der zuletzt immer wieder Personal abgebaut hat, 107 Mio. Euro an Gewinnen auszahlen haben lassen. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" ("OÖN") am Donnerstag unter Verweis auf den Jahresabschluss 2022, der damals allerdings noch einen Bilanzgewinn von 134 Mio. Euro auswies.
Zwei Berliner Neonazis stehen wegen einer Serie rechter Straftaten erneut vor Gericht. Am Landgericht sagte am Donnerstag ein früherer Mitangeklagter aus.
Mit New York Liberty könnte die Basketballspielerin Leonie Fiebich als erste Deutsche den Titel in den USA gewinnen. Dass es dafür auch auf ihre Leistung ankommen wird, war vor kurzem noch undenkbar.
Antrag für eine Aktuelle Stunde der CDU-Fraktion: "Finanzplatz Frankfurt stärken, unsere Banken schützen, Commerzbank-Zukunft sichern."
Die Diskussion über die angestrebte Stärkung der heimischen IT-Hardware-Firmen im Wirtschaftsausschuss der Regionalversammlung nimmt einen ungeahnten Verlauf.
The Waeve sind Rose Ellinor Dougall und Graham Coxon. Auf „City Lights“ machen die beiden Stars bukolischen Acid-Folk für für Randgruppen. mehr...
Mit der Auszeichnung für die südkoreanische Schriftstellerin ist die Schwedische Akademie sich selbst treu geblieben und hat einmal mehr die literarische Welt überrascht.
Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen. Doch immer mehr Apotheken in Deutschland beklagen einen dramatischen Medikamenten-Engpass. Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zufolge sind 496 Arzneimittel derzeit als nicht
Der spatzengroße Singvogel hat sich gegen die Waldohreule und den Schwarzspecht durchgesetzt und darf damit den Kiebitz als Vogel des Jahres ablösen. Dabei war er lange Zeit vielerorts unbeliebt. Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Das
«Wir zerstören, was uns am Leben hält», sagt WWF-Vorständin Kathrin Samson. Der Grund: Seit 1970 wurden Artenvielfalt und Wildtierbestände massiv dezimiert. Der WWF schlägt Alarm: In der freien Natur überleben immer weniger Tiere. In der Karibik