ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 03.10.2024

Online-Audio-Monitor Austria 2024 heute erschienen

RADIOSZENE 

91% der Österreicher:innen mit Internet-Zugang nutzen Online-Audio-Angebote wie Musikstreaming, Web-Radios, Podcasts, Hörbücher und Hörspiele oder Radiosendungen zum Nachhören und andere Online-Hörangebote. Für 50 % der Internet-Nutzer:innen sind Online-Audio-Inhalte sogar schon täglicher oder fast täglicher Bestandteil des Audiokonsums. Am häufigsten genutzt [...] weiterlesen »

Читать дальше...

Butter ist in Deutschland so teuer wie noch nie

Kieler Nachrichten 

Kochen, braten, streichen – Butter wird gerne in den deutschen Küchen verwendet. Dabei erreicht das 250-Gramm-Päckchen aktuell einen Rekordpreis – und er könnte noch weiter steigen.

London: Neues Album: Coldplay hören doch nicht auf

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mit seiner Ankündigung, das zwölfte Coldplay-Album werde das letzte der Band werden, hat Frontmann Chris Martin kürzlich für Aufsehen gesorgt. "Es ist wirklich wichtig, dass wir dieses Limit haben", betonte er vor einigen Tagen im Interview mit Apple Music: "Weniger ist mehr." Das am 4. Oktober erscheinende Album "Moon Music" ist nun das zehnte der britischen Band. Ein unmittelbares Ende ist also nicht in Sicht.

Hafenarbeiter-Streik kostet USA täglich Milliarden

Krone.at 

Seit Dienstag streiken US-Hafenarbeiter an der Ost- und Golfküste – der Jahrhundertstreik hat bisher etwa die Hälfte des Seetransports des Landes lahmgelegt und kostet der amerikanischen Wirtschaft täglich etwa fünf Milliarden Dollar. Die Streikenden fordern 77 Prozent mehr Lohn – die Politik hofft auf ein schnelles Ende.

TUI Magic Life TOP-Partner Reise 2024 (tip-online.at)

Press24.net 

Die TOP-PartnerInnen aus ganz Österreich starteten ihre Reise ab München und Wien direkt nach Rhodos. Begleitet wurden sie dabei v on Baris Soysal, Sales Manager TUI Hotelbrands, Heinz Zangerl, Leitung TUI Österreich Veranstaltervertrieb, und

Ärger in der Ostkurve: Was Deutschland vom Osten lernen kann - Berliner Zeitung

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Ärger in der Ostkurve: Was Deutschland vom Osten lernen kann  Berliner Zeitung
  2. Deutschland braucht ein neues Denken: Gastbeitrag von Heinz Bude  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  3. Diskussion um Deutsche Einheit: Sind Ost und West gespaltener denn je?  t-online
  4. Wiedervereinigung: Debatte um gesamtdeutsche Verfassung  Legal Tribune Online
  5. Tag der Deutschen Einheit 2024: Es ist an der Zeit für eine Verfassungsreform  Tagesspiegel

Tödliche Schüsse in deutscher Bar

Salzburger Nachrichten 

Nach tödlichen Schüssen in einer deutschen Bar in Göppingen östlich von Stuttgart fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. Es gebe bisher keine Hinweise darauf, in welche Richtung er entkommen sein könnte, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage mit. Bei den Schüssen am Mittwochabend war ein 29-Jähriger getötet worden, zwei weitere Menschen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei war in der Nacht mit einem Großaufgebot an Ort und Stelle.

Bahn-Pünktlichkeit 2023 trotz Rückgängen "auf hohem Niveau"

Salzburger Nachrichten 

Die Pünktlichkeit im Bahnverkehr sei 2023 "auf einem hohen Niveau gehalten" worden, gab die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) am Donnerstag bekannt. "Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, Wetterextremen, Bautätigkeiten und verspäteten Zugübergaben", hieß es. Beim Klimaticket Österreich lag der Pünktlichkeitsgrad über das Jahr gesehen bei 94,6 Prozent, im Juli, August, September und Dezember jedoch unter dem gesetzlich festgelegten Wert.

Wien: Bahn-Pünktlichkeit 2023 trotz Rückgängen "auf hohem Niveau"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Pünktlichkeit im Bahnverkehr sei 2023 "auf einem hohen Niveau gehalten" worden, gab die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) am Donnerstag bekannt. "Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, Wetterextremen, Bautätigkeiten und verspäteten Zugübergaben", hieß es. Beim Klimaticket Österreich lag der Pünktlichkeitsgrad über das Jahr gesehen bei 94,6 Prozent, im Juli, August, September und Dezember jedoch unter dem gesetzlich festgelegten Wert.