Eine will ihre Eizellen einfrieren lassen - Pahde-Zwillinge feiern ihren 30. ohne Mann
Ihren runden Geburtstag feiern sie mit einer besonderen Ankündigung!
Foto: Agency People Image
Ihren runden Geburtstag feiern sie mit einer besonderen Ankündigung!
Foto: Agency People Image
Aktuell spielt der Tischtennisclub Kuchl in der 2. Bundesliga. Nach drei Spielen ist man trotz zweier Niederlagen und einem Unentschieden zufrieden. Am 5. Oktober findet das erste Heimspiel statt. Nach einer Saison in der 1. Bundesliga, der höchsten
Wenig überraschend teilte die britische Luxusmarke Mulberry am Dienstag mit, dass ihr Vorstand das am Montag von Frasers Group angekündigte Übernahmeangebot für das Unternehmen ablehnt.
Aldi bietet eine solarbetriebene Rückfahrkamera im Angebot an. Das Modell ist flexibel einsetzbar, lässt sich leicht installieren und überträgt das Bild per Funk. Wir prüfen die Ausstattung.
An Anlegestellen in Linz und Engelhartszell verstummen dank einer Millioneninvestition in Landstromanlagen bereits die Dieselaggregate der Kreuzfahrtsschiffe, sobald diese zwei oder mehr Stunden anlegen. Doch das scheint erst der Anfang gewesen zu sein: Denn die Forschung für alternative Antriebe läuft auf Hochtouren.
Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfängt Schwarz-Weiß Erfurt am Mittwochabend, 19 Uhr, den Dresdner SC zum mitteldeutschen Derby.
Der Getränkehersteller Coca-Cola macht bundesweit fünf Standorte dicht, darunter Köln und Bielefeld.
Durch die jüngste Fußball-EM in Deutschland sind interessante Ideen entstanden.
Champions League im Liveticker: Der VfB Stuttgart will heute Abend den ersten Königsklassen-Sieg gegen Sparta Prag einfahren.
Der FC Schalke 04 soll sich auf der Suche nach einem neuen Trainer mit Fernando Torres beschäftigen, der derzeit die zweite Mannschaft von Atlético trainiert.
Alexander Dierks (36, CDU) ist neuer Präsident des Sächsischen Landtages. Die Wahl seiner Stellvertreter dagegen dauerte länger.
Seit 1993 dient Nicole Schilling in der Bundeswehr. Mit ihrem jetzigen Wechsel in die Abteilung für Einsatzbereitschaft und Unterstützung erhält die 50-Jährige auch eine Beförderung: Das neue Amt ist ein Drei-Sterne-Posten.
Vor einem Jahr überraschte Bayer Leverkusen mit brillanten Transfers. Auch deshalb wurde das Team deutscher Meister. Nun ist es anders: Warum hat den Klub diesmal noch kein Neuer besser gemacht?
Das Vugelbeerfast in Lauter-Bernsbach vom vergangenen Wochenende ist in die Schlagzeilen geraden. Freitagnacht grölten junge Menschen im Festzelt ausländerfeindliche Parolen zum Partyhit "L’amour toujours".
Botschafter von Kuwait Rashed Hammad Al-Adwani übermittelte dem belarussischen Staatschef die aufrichtigen Wünsche des Emirs von Kuwait und betonte die Bedeutung bilateraler Beziehungen mit Belarus.
Nach Zwischenfällen in der Keplerstraße sowie in der Ibererstraße brauchten Autolenker und auch Busgäste in Graz am Dienstagnachmittag viel Geduld.
Schlechte Nachrichten für Coldplay-Fans: Die Band will nur noch zwei Alben veröffentlichen. Das kündigt Chris Martin an. Ob sie sich daran halten werden?
Wo soll man nur anfangen? Deutschland hinkt technologisch hinterher, zeigt mangelndes Gespür für künftige Entwicklungen, scheut Risiken, leidet unter Bürokratie. Dieser Rückstand lässt sich noch aufholen, schreibt Experte Anders Indset. Dafür muss sich das Land aber ehrlich machen - vor allem was das Thema Technologie angeht.Von FOCUS-online-Anders Indset
Bei Eintracht Frankfurt steckt ein klarer Plan hinter dem Erfolg in der Bundesliga.
Foto: WITTERS
Der Getränkehersteller Coca-Cola schließt bundesweit fünf Standorte, darunter Köln und Bielefeld. Betroffen sind Produktion und Logistik. Über 500 Arbeitsplätze fallen insgesamt weg.
Es ist oft extrem schwierig, überhaupt irgendwas zu tun, wenn man an einer Depression leidet. Bewegung kann aber für Verbesserung sorgen. Wie das geht und welche Sportarten besonders wirksam sind.
Was viele nicht wissen: das bunte Farbspiel des natürlichen Pools ist alles andere als natürlich.
Wieder auf Upamecano und Kim zu setzen, war beim FC Bayern eine umstrittene Entscheidung. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen momentan recht.
Vor dem Landgericht Braunschweig soll eigentlich gegen den Ex-VW-Chef Martin Winterkorn verhandelt werden. Der Prozess wird jetzt aber ausgesetzt. Hintergrund sind gesundheitliche Probleme des 77-Jährigen.