Alphaville-Sänger Marian Gold über ihr Best-Of-Album
Alphaville feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. Sänger Marian Gold spricht dazu über das Best-Of-Album "Forever! Best Of 40 Years".
Alphaville feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. Sänger Marian Gold spricht dazu über das Best-Of-Album "Forever! Best Of 40 Years".
"Zweimal fünf" - so könnte man das Sinfoniekonzert übertiteln. Und heraus kommen tatsächlich zehn Richtige, wenn das hr-Sinfonieorchester die 5. Sinfonie von Gustav Mahler mit dem 5. Klavierkonzert von Beethoven kombiniert.
Nach den iranischen Raketenangriffen auf Israel hat die israelische Armee Dienstagabend vorläufig Entwarnung gegeben. "Im Moment" gehe keine Gefahr mehr vom Iran aus, erklärte die Armee. Die Menschen könnten die Schutzräume wieder verlassen. Israel drohte indes mit einem Gegenschlag. "Wie wir der internationalen Gemeinschaft bereits zuvor klargemacht haben, muss jeder Feind, der Israel angreift, mit einer harten Reaktion rechnen", twitterte UNO-Botschafter Danny Danon.
Wrestling-Attacke auf Real-Juwel!
Foto: DAZN
Dauer: 00:47
Wo werden im Libanon und in Israel Angriffe registriert? Wie verlaufen die Fronten? Die wichtigsten Entwicklungen, visualisiert.
Der Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee läuft auf Hochtouren. Noch bis Sonntag, 6. Oktober, kann gebummelt und genascht werden. Ab Donnerstag, 3. Oktober, sind neue Aussteller dabei – unter anderem Angela Steen mit dem Label Ostseeleine aus Molfsee.
Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Fahrradunfall in Köln-Lindenthal angefahren worden. Der Täter flüchtete in der Dunkelheit.
Das Gemälde hing bei einem Trödelhändler jahrzehntelang im Wohnzimmer. Jetzt machen Experten dem Eigentümer Hoffnung: Es könnte ein echter Picasso sein – ein unbekanntes Porträt von Dora Maar. Gefunden wurde es in den Sechzigern in einem Keller auf Capri.
Mit dem Spiel bei Aston Villa sind für die Münchener unschöne Erinnerungen an Niederlagen verbunden. Diesmal soll es besser laufen.
Jhon Duran (20) spielt mit Aston Villa in der Champions League gegen den FC Bayern.
Foto: Getty Images
Kindesmissbrauch im Internet: Polizei und Staatsanwaltschaft melden einen erfolgreichen Schlag gegen die Hinterleute.
Allgemeine Zeitung Rosendahl Von Martina Hegemann Auch in diesem Herbst hieß es wieder: Schneller, höher, weiter! Bei der 39. Rosendahler Leichtathletikmeisterschaft am Samstag im Westfalia-Stadion in Osterwick durften sich junge Nachwuchsathleten präsentieren und konnten so ganz spielerisch ihre zum Teil erste Wettkampfluft schnuppern. Etwa 70 Teilnehmer zeigten in den einzelnen Disziplinen und Altersgruppen, was sie „drauf haben“. Besonders die jüngsten Teilnehmer genossen bei diesem jährlichen... Читать дальше...
Bunde – Die Bundespolizei hat am Samstag einen 22-jährigen Mann festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Der junge Rumäne war...
Foto: Symbolfoto
Der geburtenstärkste Jahrgang wird runde 60 Jahre alt! Zeit zum Feiern und Zurückblicken.
Der Supertaifun "Krathon" sorgt schon für Ärger, bevor er überhaupt auf Taiwan eingetroffen ist. Aus Sorge vor dem nahenden Sturm werden 19 Seeleute evakuiert. Zahlreiche Menschen bringen sich in Sicherheit. Zuvor hatte der Taifun auf den Philippinen gewütet.
TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot
Inflation sinkt im September auf 1,6 Prozent
Kapitänin Alexandra Popp beendet DFB-Karriere
Die Bundesregierung ist stolz auf ihr Sicherheitspaket – FDP und Grüne tragen es im Bundestag wohl mit. Doch ausgerechnet in der Partei des Kanzlers gibt es Widerstand.
Landesweit heulen die Sirenen, Millionen suchen Zuflucht in Schutzräumen. Ein lange befürchteter Angriff des Irans auf Israel ist Realität geworden. Ein Gegenschlag könnte bald folgen.
Bei den zahlreichen Mallorca-Touristen, die Jahr für Jahr an den Ballermann strömen, steht normalerweise stets Bier am höchsten im Kurs. Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Mehrere Zeitungen berichten von einem neuen Trendgetränk.
Monatelang stellte ein Berliner Standesamt keine Geburtsurkunde aus, weil es den Namen der Mutter nicht akzeptierte - auch wenn der in ihrem deutschen Pass steht. Inzwischen gibt es ein Dokument, Frau Le Nguyen freut sich - selbst wenn sie plötzlich Frau Le heißen soll.
Das Festival "Leipzig denkt" startet in seine zweite Ausgabe. Bis 5. Oktober gibt es viele Veranstaltungen zum Thema Mut und Unmut. Die Veranstalter wollen offene Gespräche zu drängenden Fragen der Gegenwart ermöglichen.
Das Festival „Bauhaus Music 2024“ ist dem Thema Freiheit gewidmet und stellt Werke von Schönberg, Wolpe oder Blitzstein vor