ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 01.10.2024

Bundestag: CSU-Landesgruppe lehnt AfD-Verbotsantrag ab - Zeit Online

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Bundestag: CSU-Landesgruppe lehnt AfD-Verbotsantrag ab  Zeit Online
  2. „Man kann die AfD nicht wegverbieten“ – Alexander Dobrindt lehnt Antrag auf Verbotsverfahren ab  WELT
  3. „Kann die AfD nur wegregieren“: CSU-Landesgruppe gegen AfD-Verbotsantrag  Tagesspiegel
  4. AfD-Verbotsantrag: Viel Zustimmung, aber auch Bedenken vor Abstimmung im Bundestag  NDR.de
  5. Der Tag: CSU stemmt sich gegen AfD-Verbot - "Kenne niemanden, der Antrag unterstützt"  n-tv NACHRICHTEN

Gratis häckseln für Käufer einer Bioabfuhr (toggenburg24)

Press24.net 

Die Gemeinde Neckertal offeriert einmal gratis häckseln für Käufer einer Bioabfuhr–Jahresmarke. Pro Haushalt max. 1/2 Stunde, max. 5 cm dicke Äste und separieren von Dornen wird gewünscht. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen.

Handysafe und Nutzungszonen: Die Handyregeln an Schulen in Kiel

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) wünscht sich möglichst wenig private Handynutzung in Schulen. Gemeinschaftsschulen und Gymnasien haben individuelle Regeln gefunden. In der Klaus-Groth-Schule in Kiel werden Smartphones seit den Ferien den ganzen Morgen in Safes weggeschlossen.

Kampf um Kunden: Temu und Shein greifen Amazon an - WEB.DE News

Google News: Sport (de) 

  1. Kampf um Kunden: Temu und Shein greifen Amazon an  WEB.DE News
  2. „Temu hat alles zerstört“  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  3. Wirtschaftsnews Früh: Kaufzurückhaltung auch online  SWR Aktuell
  4. Studie E-Commerce: Top-Onlineshops stehen vor der Trendwende  Lebensmittel Zeitung
  5. Kunden kaufen auch im Internet nur verhalten ein  t-online

Italiens Autoindustrie kämpft ums Überleben

Neue Zuercher Zeitung 

Mit den Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Maserati ist Stellantis der einzige grössere Autohersteller im Land. Viele seiner Modelle sind veraltet, der Konzern hat zu wenig in Innovationen investiert. Nun fürchtet die Branche den Verlust von bis zu 70 000 Arbeitsplätzen.

Volkswagens Elektroautos zünden nicht

Neue Zuercher Zeitung 

Trotz ambitionierter Pläne und innovativer Technik kämpft VW mit enttäuschenden Verkaufszahlen seiner Batterie-Fahrzeuge. Von Designproblemen über Softwarepannen bis hin zu hohen Preisen – ein Blick auf die Stolpersteine und die Zukunft der ID-Reihe.