US-Präsidentschaftswahl: "New York Times" empfiehlt Wahl von Kamala Harris
Harris sei "die einzige patriotische Wahl für das Präsidentenamt", schreibt die einflussreiche "New York Times". Trump habe bewiesen, dass er ungeeignet sei.
Harris sei "die einzige patriotische Wahl für das Präsidentenamt", schreibt die einflussreiche "New York Times". Trump habe bewiesen, dass er ungeeignet sei.
„Können wir uns die Reichen noch leisten?“, wollte Louis Klamroth am Montag bei „Hart aber Fair“ eine Gerechtigkeitsdebatte anzetteln. Das ließen sich seine Gäste, allen voran Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp und Immobilienunternehmer Josef Rick, nicht zweimal sagen und waren sich einig: „Alles liegt an unserer Politik!“
Seit April grassiert beim Milchkühen in den USA das Vogelgrippe-Virus H5N1, manche Forschende fürchten die nächste humane Pandemie. Eine aktuelle Studie gibt vorsichtige Entwarnung. Von Daniela Remus.
Ousmane Dembele fehlt aus disziplinarischen Gründen im Kader von Paris Saint-Germain für das Champions-League-Duell heute (21 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) bei Arsenal London. PSG-Trainer
Russlands Bevölkerung schrumpft. Manche Abgeordnete fordern deshalb eine „demografische Spezialoperation“. Jetzt will der Staat durchgreifen. mehr...
Vom 2. Oktober bis zum 2. November 2024 findet das Leipziger Oktoberfest statt. Unter anderem Mia Julia und Oli P. treten auf.
07:29 Neuwagen sind deutlich teurer n-tv NACHRICHTENMehr zum Thema ansehen in Google News
Weil seine Frau zur Geburt des gemeinsamen Kindes ein aufwendiges Geschenk erwartet, zerstreitet sich ein Mann mit seiner Partnerin. Im Netz fragt er um Rat um das „Push-Present“.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) setzt sich für eine verstärkte Einbindung von Personen mit Einwanderungsgeschichte in den öffentlichen Dienst ein. Dies soll auch die Bundesgerichte und Behörden betreffen.
Drama auf der A40 in Essen. Ein Auto-Fahrer flüchtete ohne Licht vor der Polizei. Dann forderten die Beamten Hubschrauber-Verstärkung.
Vorsicht bei Smoothies und Säften: Ab wann die Menge Ihrer Leber schaden kann CHIP Online Deutschland
Der schottische Vermögensverwalter Baillie Gifford ist einer der größten Techinvestoren Europas. Hier spricht Fondsmanager Mark Urquhart über Börsenverwerfungen, Techaktien und die Chancen der künstlichen Intelligenz.
Bundesweit geht die Zahl der Studierenden zurück. Niedersachsen ist von dieser Entwicklung jedoch besonders stark betroffen. Begannen zum Wintersemester 2019/2020 noch rund 20.460 Studienanfänger, so gab es im Wintersemester 2023/2024 nur noch 17.180 Erstsemester.
Neuer Mini-Mond umkreist die Erde
Foto: Youtube/NASASpaceNews, ESA
Dauer: 01:20
Dieser Pelikan steht auf Vögel
Foto: ViralPress
Dauer: 00:50
Ob in der Abwehr oder im Mittelfeld: Tuta ist bei Eintracht Frankfurt in dieser Saison gesetzt. Der Brasilianer zahlt das Vertrauen des Trainers mit Konstanz zurück. Damit hätten nicht alle gerechnet.
Jannik Sinner spielt derzeit bei einem Turnier in China. Doch auch in Asien bestimmen nicht die sportlichen Themen den Alltag.
Am Tag des Kaffees wird die beliebteste Bohne der Welt gefeiert. Alle Infos hier.
Foto: picture alliance / PantherMedia
„Achtung, Kinderfänger“: Alle paar Wochen schicken sich Eltern per Whatsapp Warnungen über angebliche Kidnapper im Lieferwagen. Jüngst kursierte im Raum Hannover sogar ein angebliches Täterfoto. Wo gerät die Fürsorge aus der Spur?
Mit dem Kleinwagen T03 bringt Leapmotor das SUV C10 aus China. Seine gute Ausstattung zu einem günstigen Preis erkauft man sich mit ein paar Schwächen.
Die bereits erwartete Bodenoffensive Israels im Libanon beginnt. Die Hisbollah zeigte sich zuvor kampfbereit. Auch anderorts schweigen die Waffen nicht. Wie weit wird die Lage eskalieren?
Schrecklicher Unfall in Wels. Ein 48-jähriger Autofahrer hatte beim Abbiegen auf einer Kreuzung einen Fußgänger übersehen und in frontal erwischt. Der 56-jährige Mann wurde über die Motorhaube geschleudert und schwer verletzt.
Bei Eintracht Frankfurt gibt ein Bundesliga-Spieler tiefe Einblicke in sein Seelenleben.
Foto: WITTERS
Bei Eintracht Frankfurt gibt ein Bundesliga-Spieler tiefe Einblicke in sein Seelenleben.
Foto: WITTERS