„Man sie nur wegregieren“: CSU-Landesgruppe gegen AfD-Verbotsantrag
Abgeordnete mehrere Fraktionen streben einen Parteiverbotsantrag gegen die AfD an. Die CSU will anders mit der Partei umgehen. Auch aus der SPD kommt Kritik an der Idee.
Abgeordnete mehrere Fraktionen streben einen Parteiverbotsantrag gegen die AfD an. Die CSU will anders mit der Partei umgehen. Auch aus der SPD kommt Kritik an der Idee.
Sie möchten auch mit über 60 noch eine richtig tolle Haut haben? Dann sollten Sie früh die richtigen Maßnahmen ergreifen. Wir sagen Ihnen, was der Haut viele Jahre gut tut.
Das ist historisch: Am Ende eines Trickspielzugs hat Amon-Ra St. Brown als erster deutscher Football-Profi einen Touchdown-Pass in der NFL geworfen.
Wenn gesetzliche Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöhen, kann es sich lohnen, über einen Wechsel nachzudenken. Wichtig zu beachten ist dabei, wann die bisherige Kasse gekündigt werden kann. Zudem ist nicht nur die Beitragshöhe, sondern auch das
Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen künftig den dreifachen Parktarif zahlen. Und eine weitere Änderung im Zuge der Verkehrswende trifft ebenfalls Autofahrer.
© Getty Images Woran erkennt man einen reifen Kürbis? Drei Anzeichen weisen auf einen reifen Kürbis hin. Im Herbst wird es Zeit, die Kürbisse zu ernten. Doch woran erkennt man, dass sie wirklich reif sind? Der Herbst ist da und damit beginnt auch
Die neue kommerzielle Ausrichtung von TUI Airline soll zusätzliche Umsatzpotenziale erschliessen und die Kundenbasis verbreitern. TUI Group hat die Ausrichtung des Bereichs Märkte + Airline zu einem globalen Marktplatz für kuratierte Pauschalreisen
Im Alpine-Heck wird ab 2026 nicht mehr ein Renault-Motor brummen Bruno Famin fiel es bei seinem letzten Auftritt in einer FIA-Pressekonferenz am Circuit de Spa-Francorchamps sichtlich schwer, die Motor-Pläne von Renault zu verkünden. Minutenlang
Viele palästinensische Menschen fühlen sich in der öffentlichen Debatte seit dem 7. Oktober 2023 nicht mehr wahrgenommen. Die Sozialmanagerin Jouanna Hassoun versteht, wie es dazu kommen konnte. Sie attestiert Deutschland ein Empathie-Problem.
Angst um die Familie im Nahen Osten, zunehmender Rassismus und Antisemitismus auf Berliner Straßen: Zwei Frauen - eine mit israelischen, eine mit palästinensischen Wurzeln - haben Tina Friedrich erzählt, wie der Nahost-Krieg sie verändert hat.
In der Schweiz ist erstmals einem durch die Corona-Impfung geschädigten Menschen eine Entschädigung zugesprochen worden. Das berichtet das „Schweizer Radio und Fernsehen“ (SRF) unter Berufung auf die Sonntagsausgabe des „Blick“. Die Zeitung hatte
Wenige Tage vor dem Duell zwischen Borussia Dortmund und Celtic Glasgow hat die UEFA eine wichtige Entscheidung bekannt gegeben.
Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen künftig den dreifachen Parktarif zahlen.
Irgendwann kommt der Moment: Der erste Vortrag an der Uni steht an, oder auch die erste mündliche Prüfung. Tipps dazu, wie man gelassen durch diese Situationen kommt, gibt Lernberaterin Silke Frank vom Studierendenwerk Köln.
Die Rentnerin Patricia fühlte sich mit ihren 75 Jahren nutzlos und überflüssig. Dann hört sie im Radio einen Aufruf. Sie bewirbt sich als Pflegemutter.
WELS. Ein 48-jähriger Pkw-Lenker übersah den Rumänen, der in das Klinikum Wels gebracht wurde.
Liam Lawson bekommt seine Chance in der Formel 1, doch sicher kann sich der Neuseeländer dabei noch nicht sein.
2025 wird die elektronische Patientenakte in Deutschland eingeführt. Was bringt die Akte Patienten und welche Nachteile hat sie?
Von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) initiierte Gesetze sollten die Lieferengpässe bei Antibiotika, Krebsmitteln und Fiebersäften beheben. Warum sie bisher kaum etwas bewirkt haben, verdeutlicht ein Besuch beim Generikahersteller Zentiva in Prag.
Letzter Knall vor „Bad Blood“!
Foto: WWE
Dauer: 03:00:04
Letzter Knall vor „Bad Blood“!
Foto: WWE
Dauer: 03:00:04
Die Austrittswelle bei der Grünen Jugend dauert an. Nun folgt ein Teil des Vorstands der Nachwuchsorganisation in Brandenburg.
Die Austrittswelle bei der Grünen Jugend dauert an. Nun folgt ein Teil des Vorstands der Nachwuchsorganisation in Brandenburg.
Die "New York Times" ruft zur Wahl der demokratischen Kandidatin auf. Derweil fordert Trump "Brutale Polizeigewalt" gegen Kriminelle. Alle Informationen im Newsblog.