Proteste in Italien: Stadt will Touris unter die Erde schicken
Eine der beliebtesten Städte Italiens hat bald eine Sehenswürdigkeit mehr zu bieten. Diese soll Touristen aus der Innenstadt fernhalten.
Eine der beliebtesten Städte Italiens hat bald eine Sehenswürdigkeit mehr zu bieten. Diese soll Touristen aus der Innenstadt fernhalten.
»Ich bin in einem Benzin-Anzug durch die Hölle gegangen, um Baseball zu spielen«: Der frühere US-Profi Pete Rose ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Wettskandal trübt sein Vermächtnis.
Die Frauen des FC Bayern feiern auf der Wiesn ausgelassen. Beim Dirndl-Check stechen zwei Stars besonders hervor.
Die Inflationsrate für September beträgt voraussichtlich 1,8 Prozent. Das teilte die Statistik Austria am Dienstagvormittag mit. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021.
Sie feiern in wenigen Tagen 30. Geburtstag: Die Zwillinge Valentina und Cheyenne Pahde. Jetzt sprechen die beiden überraschend offen über ihre Familienplanung.
Warum auf den nächsten Prime Day warten? Bereits jetzt sind viele Schuhe auf Amazon stark reduziert. Das sind die besten Angebote.
Seit den frühen Morgenstunden ist das Playstation-Netzwerk nicht erreichbar. Sony hat sich bislang nicht zu der Ursache der offenbar globalen Störung geäußert.
Für Eltern und Erzieher ist das eine Horrorvorstellung: Ein kleiner Bub klettert aus einem Kita-Fenster und haut ab.
Der Unionsstaat Russland-Belarus hat den Härtetest erfolgreich bestanden. Das sagte Premierminister Roman Golowtschenko bei einem Treffen mit dem russischen Premierminister Michail Mischustin in Jerewan im Rahmen des Eurasischen Wirtschaftsforums.
Die Ausgaben der Städte und Gemeinden haben im letzten Jahr deutlich zugelegt. Ihre Haushalte kommen immer mehr in Schieflage.
Ab dem ersten Oktober beginnt die Heizsaison. Nach dem Energie-Preisschock 2022 gibt es das zweite Jahr in Folge gute Nachrichten.
Erst wenn der eigene Körper streikt, wird uns bewusst, wie viel wir eigentlich für selbstverständlich halten. Auch bei der Rückkehr ins Training kommt es deshalb vor allem auf eine einzige Stimme an.
Der Kontrollausschuss des DFB prüft derzeit den Vorfall, bei dem Bayern-Ersatztorwart Sven Ulreich Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes während des Bundesliga-Spiels verbal beleidigt hat. Obwohl Ulreich sich inzwischen für seine Wortwahl entschuldigt hat, droht ihm möglicherweise dennoch eine Strafe.
Vier deutsche Eishockey-Profis sind in der neuen Spielzeit in Nordamerika im Fokus. Neue Millionenverträge machen die Nationalspieler noch wertvoller. Nutznießer ist auch die Nationalmannschaft.
Die Temperaturen sind deutlich gesunken. Was bedeutet das für die Pelletspreise? Eine Übersicht zu den aktuellen Preisen finden Sie hier.
Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Dazu gibt es eine Regelung, von der bisher nur wenige gehört haben. Das kann teure Folgen haben.
Im Kühlschrank eines jeden finden sich oft ältere Flaschen von Grillsaucen, Mayonnaise oder geöffnete Oliven-Gläser. Hier erfahren Sie, was noch genießbar ist und was Sie besser entsorgen sollten. Wenn die Temperaturen steigen, ist es in vielen
"Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth hat in dem SWR-Format "Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" verraten, was nach seinem Polit-Talk passiert, wenn die TV-Kameras aus sind. Oft geht der Zoff dann nämlich noch weiter.
Pflicht oder nicht? Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Obendrein gibt es eine Regelung, von der bislang nur wenige gehört haben. Und das kann teure Folgen haben. Bei Schnee und Glätte gehören Winterreifen ans Auto. So
Irrer Clip! YouTube-Star „Janko“ (22, gebürtig Stefan Janković) aus Serbien kauert in einer Erdhöhle. Seine Miene: ängstlich. Er atmet tief ein und aus. Am Höhleneingang steht ein Bär, scharrt mit den Tatzen. Als Janković herauskriecht,
6,7 Milliarden Euro zahlt die US-Beteiligungsgesellschaft TPG und ein Ko-Investor für Techem. Für das Unternehmen mit Sitz in Eschborn ist es schon der dritte Eigentümer aus der Private-Equity-Welt. Der Energiedienstleister Techem bekommt den
3,1 Milliarden Menschen auf der Welt können sich laut einer Studie nicht gesund ernähren, weil ihnen das Geld dafür fehlt. Das ist mehr als jeder Dritte der 8,1 Milliarden Menschen, die auf der Erde leben. 2,59 Billionen US-Dollar wären demnach
Sie sind die Nummer zwei im Wahlkampf und treffen nun in einem TV-Duell aufeinander: Der demokratische Gouverneur Walz und Republikaner-Hardliner Vance. Angesichts knapper Umfragewerte darf sich keiner einen Patzer erlauben. Doch welche Regeln