ru24.pro
World News in German
Октябрь
2024

Новости за 01.10.2024

Opfer starb nach Tritten gegen den Kopf – Tatverdächtiger gefasst

DIE WELT 

Nach dem gewaltsamen Tod eines 57-Jährigen in der Münchner Innenstadt hat die Polizei den 30-jährigen Hauptverdächtigen gefasst. Die Obduktion hatte massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf des Opfers festgestellt. Der Tatort gilt als Kriminalitätsschwerpunkt.

Chinesin in Leipzig unter Spionageverdacht festgenommen

Stern 

Die Bundesanwaltschaft hat in Leipzig eine Chinesin festnehmen lassen, die für einen chinesischen Geheimdienst gearbeitet haben soll. Bei ihrer Tätigkeit am Flughafen Leipzig/Halle habe Yaqi X. einem anderen mutmaßlichen Agenten, Jian G., Informationen gegeben, teilte die Behörde am Dienstag in Karlsruhe mit. G. ist ein früherer Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, er wurde im April unter Spionageverdacht festgenommen.

ÖH will höhere Beihilfen und flexiblere Lehrveranstaltungen

Salzburger Nachrichten 

Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) verabschiedet sich von der Idee eines von ihr öfter ins Spiel gebrachten Teilzeitstudiums und setzt stattdessen auf ein Bündel an Maßnahmen. Unter anderem fordert sie ein flexibleres Lehrveranstaltungsangebot der Hochschulen, eine Anhebung der Beihilfen sowie Ausnahmen bei den Studiengebühren für Berufstätige.

Aus der Tiefe des ländlichen Traums

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Wo verbringen Menschen ihren Urlaub, wenn sie bereits in einem Land wohnen, das vor allem als Urlaubsland wahrgenommen wird? Ein Besuch in Goumenissa

Ex-Frau, neue Freundin, Kinder - So lebt Ex-Fußballstar Michael Ballack privat

FOCUS.de 

Michael Ballack gilt als Star im europäischen Fußball, feierte Erfolge mit Bayer Leverkusen, FC Bayern, Chelsea FC und der deutschen Nationalmannschaft. Was weniger bekannt ist – von seinen Kindern, seinen Beziehungen bis hin zu seiner Tätigkeit nach Karriereende als TV-Experte - lesen Sie hier.Von FOCUS-online-Autor Jonathan Knecht

Schreiner investieren 30 Millionen in St.Margrethen (toggenburg24)

Press24.net 

Der Schreinerverband des Kanton St.Gallen baut in St.Margrethen ein Kompetenzzentrum. Die Mitglieder haben die Erhöhung der Baukosten um 7,5 Millionen Franken genehmigt. Die Schreiner haben grosses vor: In St.Margrethen wird auf einer Fläche von

Pannenfahrer auf A3 in NÖ von Lkw erfasst und getötet

Salzburger Nachrichten 

Ein Pannenfahrer ist am Dienstag auf der Südost Autobahn (A3) bei Ebreichsdorf (Bezirk Baden) gestorben. Zum Unfall kam es auf der Richtungsfahrbahn Wien. Der 53-Jährige war laut Polizei wegen einer Panne zu Hilfe gerufen worden. Er wurde von einem Lkw, an dessen Steuer ein 24-jähriger Ungar saß, erfasst und tödlich verletzt. Einvernahmen zum Unfallhergang waren im Laufen. Die A3 wurde vorübergehend gesperrt, wie auch mehrere Medien berichteten.

Bo Milli kommt ans Nordklang Festival (toggenburg24)

Press24.net 

Am 15. Februar 2025 findet die nächste Ausgabe des Nordklang Festivals in St.Gallen statt. Bereits jetzt steht mit der Norwegerin Bo Milli eine erste Künstlerin fest, die am Festival auftritt. Im Sommer haben die Organisatoren des Norklang Festivals

Neuer High-Tech-Schal soll Polizisten vor Messern schützen (WAZ)

Press24.net 

Berlin. Nach der Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim sollen Polizisten künftig besser geschützt werden – mit einem Schutzschal. Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim Ende Mai plant das Saarland, die Sicherheit

Fachleute raten jetzt zur Impfung gegen Corona und RSV

Salzburger Nachrichten 

Atemwegserkrankungen sorgen jeden Herbst und Winter für viele Krankheitsfälle. Fachleute raten daher zur Absprache mit dem Hausarzt bzw. der Hausärztin bezüglich Impfungen. Die Covid-19-Auffrischung sei genau jetzt sinnvoll für alle, deren letzter Viruskontakt schon ein Jahr zurückliegt, empfiehlt der Leiter des Impfreferats der Österreichischen Ärztekammer, Rudolf Schmitzberger. Ähnlich verhalte es sich mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV).

Wien: Medienkunstfestival Civa taucht in die Intelligenz ab

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Für den im Medienkunstbereich Unerfahrenen klingt Civa nach wie vor wie eine Scheuermilch, jedoch versteckt sich hinter dem Akronym eines der mittlerweile renommiertesten Medienkunstfestivals in Mitteleuropa, dessen vierte Ausgabe am Dienstag in Wien gestartet ist. Und die Assoziation der Scheuermilch mag bisweilen gar nicht in die Irre führen, kratzt das Programm doch an der Oberfläche des vermeintlich Bekannten, Tradierten und bringt Neues zum Vorschein.