Smartphone setzt selbständig Notruf ab, doch Fahrer hat keine Chance
Am frühen Dienstagmorgen hat es auf der Kreisstraße 205 bei Rotenburg (Niedersachsen) einen schweren Unfall gegeben.
Am frühen Dienstagmorgen hat es auf der Kreisstraße 205 bei Rotenburg (Niedersachsen) einen schweren Unfall gegeben.
Der Chef der zweitgrößten deutschen Bank hält eine Konsolidierung im privaten Bankensektor für notwendig. Negative Folgen für den deutschen Mittelstand befürchtet er nicht.
Die Stadt Zahlé in der Bekaa-Ebene gilt als Aussenposten der libanesischen Christen. Während in der Nachbarschaft die Bomben fallen, wird sie zum Sammelpunkt Tausender Flüchtlinge.
Künstlerin Brigitte Wohlmuth zeigt unter dem Titel „kun(s)terBUNT“ eine Auswahl ihrer meist großformatigen, farbenprächtigen Werke.
Früher baute man für die Ewigkeit, heute nur noch für 40 Jahre: Das zeigt Victor Kossakowsky in einem eindringlichen Filmessay.
Vor genau 21 Jahren hat der VfB die Startruppe von Manchester United in der Champions League geschlagen. Das soll ein gutes Omen für das Heimspiel gegen Sparta Prag sein.
Alaa al-Dali wurde durch einen Scharfschützen getroffen und musste sich ein Bein amputieren lassen. Nun startete er als Para-Sportler in Zürich – es war die Erfüllung eines Lebenstraums.
Die Füchse Berlin stehen vor dem ersten K.o.-Spiel der neuen Saison. Warum die vergangene Pokalsaison dabei eine Altlast ist.
Last Call: Lernen Sie an drei Wochenenden von Experten der Hochschule Hannover, wie man Produktionsanlagen nach der Norm IEC 62443 vor Cyberangriffen schützt.
Mehr Daten in der Cloud, weniger Übelkeit in VR: Jörg Neumann und sein Team geben Einblicke in den "Microsoft Flight Simulator 2024".
Mit zehn Events ist das neue Programm der Kramer-Scheune in Nortorf fürs erste Halbjahr 2025 so voll wie nie. Darauf darf sich das Publikum freuen.
André Rieu bereut nichts im Leben
Foto: BILD
Dauer: 01:32
Prenzlauer Berg entgeht mit einem neuen Terminplan dem gröbsten Verkehrschaos. Bei Pankows Baustellen ist ein Punkt eminent wichtig.
Im August hatte die Inflation in der Euro-Zone noch bei 2,2 Prozent gelegen – nun sank die Teuerungsrate auf 1,8 Prozent. Beobachter an den Finanzmärkten erwartet eine Zinssenkung der Europäische Zentralbank im nächsten Monat.
In der FDP wird die Kritik an den Ampel-Rentenplänen lauter. NRW-Chef Höne drängt auf einen „Systemwechsel“. In der SPD wird vermutet, die Liberalen suchten Strategien, die Koalition zu verlassen.
Die Auslastung der Flieger im Sommer war überaus hoch, doch Konzernchef Carsten Spohr hadert wegen hoher staatlicher Kosten mit dem Lufthansa-Heimatland. Sein Ziel: „Wir müssen internationaler werden“.
Wieder haben deutsche Behörden jemanden wegen mutmaßlicher Spionage für China im Visier. Es gibt eine Verbindung zu dem im April festgenommenen Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Maximilian Krah.
Wieder haben deutsche Behörden jemanden wegen mutmaßlicher Spionage für China im Visier. Die Frau ist nun in Haft.
Der Alte Botanische Garten gilt als Kriminalitäts-Hotspot in München. Nachdem dort ein Mann so schwer verletzt worden war, dass er später starb, melden die Ermittler nun einen Erfolg.
Sie bleibt trotzdem eine Sensation! Die Südkoreanerin Choi Soon-Hwa schrieb Geschichte: Mit 81 Jahren wäre sie die bisher älteste Teilnehmerin an einem internationalen „Miss Universe“-Finale geworden. Sie schaffte es zwar in die Endausscheidung in
Die Stadt Bern hat während der Pandemie die Gebühren für die öffentliche Plakatierung nicht reduziert. Zu Recht, findet nun das Verwaltungsgericht.
„Not in my house“: Wenn er den Finger wedelte, wusste jeder Basketballer, hier ist nichts zu machen. Dikembe Mutombo war eine der ersten internationalen Berühmtheiten der US-Profiliga NBA – zum Tod des Monsterblock-Erfinders, der so viele
Regionalklassen und Klimawandel treiben die Kfz-Versicherungspreise in die Höhe, die bereits in diesem Jahr 21 Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Ein Wechsel der Versicherung bringt erhebliche Einsparungen. Heidelberg – Im kommenden Jahr
Shigeru Ishiba ist seit Dienstag Japans neuer Premierminister. Der 67-Jährige gilt als Militärfreak – und will Japans pazifistische Verfassung ändern. Sollte sich eines Tages das Urzeitmonster Godzilla aus den Tiefen des Pazifischen Ozeans erheben,