ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2024

Новости за 16.09.2024

Van Gogh in London – eine Jahrhundertausstellung?

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Die Van-Gogh-Show "Poets and Lovers" in der National Gallery in London wird als Jahrhundertausstellung gepriesen. So treffen auch zwei Sonnenblumen-Gemälde aufeinander, die sich zuletzt vor 130 Jahren im Atelier gesehen haben, berichtet Gabi Biesinger.

Alpencup in Inzell: Pongauer Jungranggler brillieren in Bayern

Salzburger Nachrichten 

Tristan Laubichler und Hansi Höllwart kämpften sich beim Alpencup im bayrischen Inzell wacker durch die Konkurrenz ihrer Altersklassen. Laubichler erranggelte bei den Schülern bis 14 Jahre Platz drei, während Höllwart in der Schülerklasse bis 12 Jahren seiner Favoritenrolle gerecht wurde und den Titel mit zurück in den Pongau brachte..

Werde Schiedsrichter*In bei der DJK Adler Riemke

DJK Adler Riemke 1923 e.V. 

Wenn du Lust hast, deine Persönlichkeit zu bereichern, ein nettes Taschengeld zu verdienen und Teil der Adlerfamilie werden möchtest, melde dich einfach beim Vorstand!

Wien: Polen wünscht sich "würdiges Gedenken" für Sobieski in Wien

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Angesichts des jahrelangen Tauziehens um die Errichtung eines Denkmals für König Jan III. Sobieski am Kahlenberg hat Polen den Wunsch nach einem "würdigen Gedenken" für den Befreier Wiens geäußert. Die Schlacht von 1683 sei eine der wichtigsten Schlachten der europäischen Geschichte gewesen, betonte die polnische Botschaft am Montag auf APA-Anfrage. "Ihr würdiges Gedenken sollte daher für alle von Bedeutung sein, nicht nur für die Landsleute von König Jan III. Sobieski."

Vier Tote in Hochwassergebieten in Polen - Regierung kündigte Soforthilfen an

Stern 

In den Hochwassergebieten in Polen ist die Zahl der Todesopfer auf vier gestiegen. "Wir haben vier Todesfälle im Katastrophengebiet", sagte Polizeisprecherin Katarzyna Nowak am Montag. Angaben zu den genauen Todesursachen konnte sie zunächst nicht machen. Einen ersten Todesfall hatten die polnischen Behörden bereits am Sonntag bestätigt.

Kolumne | Bürgergeld: Die Figur des unwürdigen Armen soll von den großen Problemen ablenken

Freitag 

Lexikon der Leistungsgesellschaft: Vom Mittelalter über Ludwig Erhard und Gerhard Schröder bis zur Bürgergeld-Debatte der Gegenwart dient die vermeintliche Faulheit der Vielen, um den Reichtum der Wenigen zu verteidigen

In der aktuellen Debatte um das Bürgergeld tritt sie erneut zutage: die alte Trennung zwischen den „würdigen“ und den „unwürdigen“ Armen. Bereits Paulus sagte: „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen“, und legte damit einen Grundstein für die Unterscheidung zwischen Arbeitsunwilligkeit und Arbeitsunfähigkeit. Читать дальше...

Hochwasserlage in Ostmitteleuropa bleibt brisant

«Deutsche Welle» 

Bei den Überschwemmungen in Teilen Österreichs, Polens, Rumäniens und Tschechiens ist die Zahl der Toten auf mindestens elf gestiegen. Die Situation in den Hochwassergebieten ist zu Wochenbeginn vielerorts angespannt.

Pflegenotstand in Deutschland: Franziska Böhler über ihre Erfahrungen und Lösungen

Kieler Nachrichten 

Franziska Böhler ist seit 17 Jahren Krankenschwester. Sie kämpft für eine bessere Pflege – auch in den sozialen Medien. Irgendwann kam der Punkt, an dem sie merkte: Ich kann nicht mehr. Im RND-Interview erzählt die Pflegeaktivistin, wie sie aus der Erschöpfung herauskam, ohne ihre Mission aufzugeben.