Zwei Gründe: Warum es jetzt wieder Polarlichter gibt
Auch über Deutschland können in diesen Tagen wieder vermehrt Polarlichter gesichtet werden. Warum Aurora Borealis jetzt am Nachthimmel leuchtet, hat zwei Gründe.
Auch über Deutschland können in diesen Tagen wieder vermehrt Polarlichter gesichtet werden. Warum Aurora Borealis jetzt am Nachthimmel leuchtet, hat zwei Gründe.
In Fulda ist ein Prozess gegen sechs Angeklagte eingestellt worden, die in einer Dorfdisco zum Lied "L'amour toujours" volksverhetzende Textzeilen gesungen haben. Die Entscheidung des Gerichts beinhaltet Auflagen an die Beschuldigten.
Staudämme drohen zu platzen
Foto: NonstopMedia - Das B2B-Portal von NonstopNews
Dauer: 00:44
Ein Fernzug fährt vom Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Berlin ab. Als der Zug schon rollt, springt plötzlich ein Mann auf.
Er stieg zweimal hintereinander beim Estrel Berlin ein: Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Hotel-Einbrecher festgenommen.
Am Montag haben sich zwei Einheiten aus dem Ländle mit insgesamt 66 Feuerwehrleuten ins Katastrophengebiet nach Niederösterreich aufgemacht. Der Einsatz ist für vier Tage geplant, nach 48 Stunden erfolgt eine Ablöse mit frischen Kräften.
Die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises hat über 400 Waffen nach Trier gebracht: Dort wurden sie in einem Entsorgungsbetrieb zerkleinert.
Der Regen in Dresden lässt nach, Experten hoffen auf Entspannung
Foto: Robert Michael/dpa
Weimar – Ein 56-jähriger Radfahrer stieß am Sonntagabend in Weimar mit einem Dacia zusammen und verletzte sich dabei am Kopf. Der Ma...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Halle – Mama Doreen (48) aus der Sozial-Doku (RTL II) sitzt wegen Schulden hinter Gittern
Foto: Christian Schroedter
In Potsdam ist der Andrang auf die Gymnasien ungebrochen. Aktuelle Zahlen aus dem Bildungsministerium zeigen, welche Schulen besonders begehrt sind – und welche weiterführenden Einrichtungen weniger gefragt sind.
Deutschland weitet seine Grenzkontrollen aus, seit Mitternacht überwachen Beamte die Grenzen zu Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Dänemark. Der Union geht das nicht weit genug. Fraktionsvize Jens Spahn wirft der Ampel vor, Probleme zu verleugnen.
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordern Medizinerinnen und Mediziner kommunaler Krankenhäuser bei einer Protestkundgebung am Montag in Frankfurt.
Die Ampel-Koalition will die Zahl der Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern erhöhen, indem sie unkooperativen Herkunftsländern Arbeitsvisa anbietet. Dazu schließt die Regierung „Migrationspartnerschaften“ mit den betreffenden Ländern. Doch der Abschiebe-Erfolg ist minimal.
Die Ampel-Koalition will die Zahl der Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern erhöhen, indem sie unkooperativen Herkunftsländern Arbeitsvisa anbietet. Dazu schließt die Regierung „Migrationspartnerschaften“ mit den betreffenden Ländern. Doch der Abschiebe-Erfolg ist minimal.
Das lässt sich Friedrich Merz nicht bieten! Der CDU-Chef empört sich in einer ZDF-Sendung über einen Beitrag.
Altenburg – Ein heftiger Streit zwischen zwei Gruppen junger Männer aus Afghanistan und Syrien eskalierte auf der Fabrikstraße. Am 1...
Foto: ohneFoto
Der legendäre Schiffsbauer aus Belfast kollabiert abermals unter der Last seiner Schulden. Die britische Regierung hat zuvor einen staatlichen Rettungskredit verweigert.
Worauf achtet WELT in der Nachrichtenberichterstattung, welche Standards greifen bei unseren Recherchen und Berichten? Im Video-Chat werden diese und weitere Fragen heute um 17 Uhr beantwortet. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!
In Deutschland wird Apple Intelligence mit dem Release von iOS 18 auf dem iPhone nicht zur Verfügung stehen. Werden die KI-Funktionen noch nachgereicht?
Die Präsidentenschützer sollen besser ausgestattet werden.
Foto: BRENDAN SMIALOWSKI/AFP
Ein Autofahrer hat sich mit einem falschen Blaulicht auf der A60 die Vorfahrt erzwungen. Einem THW-Mitarbeiter fiel auf, dass es nicht echt war.
Ein Unbekannter zerkratzte am Wochenende insgesamt 36 Autos auf dem Chemnitzer Sonnenberg. Die Polizei sucht Zeugen.
Lenzburg – Die Aargauer Lebensmittelgruppe Hero kauft in Grossbritannien zu. Sie übernimmt die von der bekannten Food-Bloggerin Ella Mills gegründete Marke namens Deliciously Ella. Zum Kaufpreis macht das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag