Was will er uns damit sagen? Mit einem mehrdeutigen Instagram-Post hat Thomas Gottschalk Spekulationen über das Ende seiner Fernseh-Karriere angeheizt. Im gleichen Atemzug bewirbt er sein neues Buch.
Real-Stürmer Vinícius Jr. muss in spanischen Stadien seit Monaten rassistische Anfeindungen ertragen. Sein Vorschlag, dem Land deshalb die WM 2030 entziehen, geht aber auch seinen Unterstützern zu weit.
Dresden ruft wegen der Hochwasserlage die zweite von vier Warnstufen aus. „Wir befinden uns momentan bei Alarmstufe zwei, also deutlich unter sechs Metern“, sagt der Pressesprecher Feuerwehr Dresden, Michael Klahre.
Unerwartet greift die italienische Bank Unicredit nach der Commerzbank. Die Nummer eins auf dem deutschen Markt muss reagieren. Einem Bericht zufolge spielt die Deutsche Bank einige Szenarien durch - etwa um auf den Deal zu verhindern.
Bei den Parlamentswahlen in Georgien geht es am 26. Oktober ums Ganze. Es wird eine Schicksalswahl zwischen Europa und Russland. Egal wie die Wahl ausgeht: Das Land im Südkaukasus steht vor einem heißen Herbst.
Chinesische Autos sind in aller Munde und setzen deutsche Hersteller ganz schön unter Druck. Mit modernster Technik und sinkenden Preisen wollen sie die Kundschaft locken. Doch können sie in puncto Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich mithalten?
Das DFB-Sportgericht belegt den SC Paderborn 07 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 1200 Euro.
Irans Präsident Masoud Pezeshkian wirft Israel vor, sein Land in einen regionalen Krieg ziehen zu wollen. Zur Begründung nannte er die Tötung des Auslandschefs der islamistischen Hamas, Ismail Haniyeh, in der iranischen Hauptstadt Teheran vor mehr als sechs Wochen. "Israel versucht, uns durch die Ermordung Haniyehs in einen regionalen Krieg zu verwickeln. Wir behalten uns das Recht auf Verteidigung (...) vor", sagte er bei seiner ersten Pressekonferenz nach der Amtsübernahme.
Rund 300 an kommunalen Klinken angestellte Ärzte gehen in Schleswig-Holstein in den Warnstreik. Die Gewerkschaft fordert mehr Lohn und bessere Bedingungen. Schon am Dienstag wird weiterverhandelt.
Höher, immer höher: An der Börse in London kostete eine Feinunze Gold zeitweise rund 2590 US-Dollar. Besonders gefragt ist das Edelmetall bei der türkischen Notenbank.
Esther Henseleit leistet dem US-Team mit Europas Golferinnen unerwartet starken Widerstand beim Solheim Cup. Barack Obama schaut der Deutschen zu. Die hofft schon auf weitere Einsätze fürs Team Europa.
Mit bunten Tiermasken hat die Tierrechtsorganisation Peta vor Cem Özdemirs Stuttgarter Büro gegen das Töten von Tieren demonstriert. Der Landwirtschaftminister war aber gar nicht da. Und die Masken waren nicht wasserfest.
EU-Wettbewerbskommissar Breton tritt überraschend zurück und ist nicht im Team von Ursula von der Leyen. Ihr Verhalten findet er besonders schäbig. mehr...
In der Nacht auf Montag fanden die Emmy Awards statt. Dabei durfte natürlich auch Heidi Klum nicht fehlen und zog in ihrem Outfit alle Blicke auf sich.