Wochenhoroskop 16.09.- .09 - Die Vorhersage der Sterne für Ihre Woche
BILD hat die kosmische Schatzkarte in der Hand und verrät Ihr Wochenhoroskop.
Foto: picture alliance / Zoonar
BILD hat die kosmische Schatzkarte in der Hand und verrät Ihr Wochenhoroskop.
Foto: picture alliance / Zoonar
Im Hauseingang zündete der Täter seinen Sprengsatz
Foto: Quelle: privat
Dauer: 01:03
Letztendlich ist das schöne, aber auch gemeine beim Fußball eingetreten.
Du hattest letzte Woche zwei Spiele, in Chemnitz und zu Hause gegen Plauen. Das Ziel-4 Punkte aus diesen beiden Spielen zu holen wurde erreicht, aber eben andersherum als g...
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin eröffnet das Projekt „heimaten“: In Kunst, Musik und Theorie erklingt die Gegenrede zur Ausgrenzungsrhetorik der Migrationsdebatte.
Der Vorsitzende der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung von Belarus Igor Sergejenko hat in einem Interview bei ONT erzählt, welche Schwerpunkte die Abgeordneten der Repräsentantenkammer in der zweiten Sitzung abarbeiten werden.
Unser Karikaturist Wolfgang Ammer rückt dem Weltgeschehen mit malerischen Aus-, An- und Einsichten auf den Leib. Dieses Mal: endloser Kampf.
Mit dem neuen iPhone-Betriebssystem führt Apple neue Sicherheitsfunktionen ein. Bastler können Gebrauchtkomponenten verwenden, die müssen aber aktiviert werden.
Crash im Berufsverkehr! Am Pirnaischen Platz ist am Montagmorgen ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert.
Erneut reichen die Umweltverbände eine Klimaklage gegen die Regierung ein. Sie fordern die Einhaltung der Klimaziele und weitere Schritte zur CO₂-Reduktion im Verkehr.
Der Staatssekretär des Sicherheitsrates fügte hinzu: „Heute sind in der Nähe der belarussischen Grenze eine ungehemmte Ausweitung der militärischen Aktivitäten und der Aufbau der militärischen Ausrüstung auf dem Territorium der Nachbarstaaten zu beobachten, was zu nichts Gutem führen wird. Und es gibt bereits Gespräche über den Einsatz von Atomwaffen. All dies kann zu einer wirklich brisanten Situation führen.“
In mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas sind nach starken Regenfällen Flüsse über die Ufer getreten, die am Montag weitere Überschwemmungen verursachten. Die Zahl der Toten erhöhte sich im Osten auf mindestens zwölf und erreichte damit das höchste Niveau seit zwei Jahrzehnten. Dazu kamen drei Opfer in Österreich - ein im Einsatz verunglückter Feuerwehrmann sowie zwei Männer, die in ihren Häusern starben. Polen rief den Katastrophenzustand für seine Hochwassergebiete aus.
In Tschechien hat es durch das Hochwasser den ersten bestätigten Todesfall gegeben. Die Behörden berichteten zudem Montagvormittag von mindestens sieben Vermissten. Ein Mensch sei in dem kleinen Fluss Krasovka im Bezirk Bruntal im östlichen Landesteil Mährisch-Schlesien ertrunken, sagte Polizeipräsident Martin Vondrasek im öffentlich-rechtlichen Radio. Zu den Vermissten zählten drei Menschen, die mit einem Auto bei Jesenik im Altvatergebirge in einen Fluss gestürzt seien.
Gegenüber „Europe 1“ hat der französische Journalist Cyril Hanouna Insides über die durchwachsene Beziehung der beiden ehemaligen PSG-Profis Neymar und Kylian Mbappe verraten. Dem Interview zufolge sei die gemeinsame Zeit in der französischen Hauptstadt eine „Hölle“ und „Katastrophe“ gewesen.
Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung steht seit langem in der Kritik von Umweltverbänden.
In Polen und Tschechien kam es zu Evakuierungen und Stromausfällen. In Rumänien sind mehrere Menschen gestorben. mehr...
Bernhard Raimann und die Indianapolis Colts haben auch das zweite Saisonspiel in der National Football League (NFL) verloren.
Die deutschen U-20-Juniorinnen erzielen bei der Fußball-WM in der Nachspielzeit das 2:0 gegen die USA. Das Halbfinale ist quasi erreicht. Vielleicht wird genau dieser Gedanke zum Problem. Das Spiel geht tatsächlich noch verloren.
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
In ganz Österreich ist die Gefahr von Hochwasser weiter massiv. Nicht nur die erwarteten enormen Niederschläge könnten die Lage zusätzlich verschärfen – in den Bergen steigen bereits die Temperaturen, weshalb weitere Wassermassen in die Überflutungsgebiete strömen. In zahlreichen Orten sind die Einsatzkräfte weiter im Dauereinsatz. Erst ab Mittwoch soll sich die Wetterlage etwas beruhigen.
Auf sieben Tafeln mit 20 QR-Codes können Gäste nun die Ostseeküste von Stein bis Wendtorf auf besondere Weise erkunden. Neben den Informationen über Fischerei, Naturschutz, Fauna und Flora am Ostseestrand finden sich virtuelle Rundgänge auf einem Fischkutter oder auch ein Einblick in den Alltag der Fischer im Ort. Möglich machte dies eine ungewöhnliche Gemeinschaftsarbeit von Studenten, Fischern, Naturschützern, Touristikern, Gastronomen und Ortspolitikern.
Der Musiker und Bruder von Michael Jackson, Tito Jackson, ist im Alter von 70 Jahren gestorben.
Joshua Kimmich hat unter Vincent Kompany wieder seine Topform gefunden. Der 29-Jährige pendelt zwischen Mittelfeld und Abwehrreihe. Was er dazu sagt.
Bernhard Raimann und die Indianapolis Colts haben auch das zweite Saisonspiel in der National Football League (NFL) verloren. Am Sonntag sah die Mannschaft mit dem österreichischen Offensive-Line-Spieler gegen die Green Bay Packers lange nicht gut aus und kam erst im letzten Viertel heran.
Nach dem mutmaßlichen Anschlagsversuch auf Donald Trump herrscht in den USA große Erleichterung darüber, dass der Republikaner unverletzt ist. ntv-Reporter Oliver Beckmeier berichtet aus New York über die Hintergründe und den festgenommenen Verdächtigen.