Nach Abstieg: Gröbenzell startet mit Sieg in die Saison
Die Drittliga-Handballerinnen des HCD Gröbenzell haben die erste Hürde in der neuen Saison genommen und beim TSV Schwabmünchen mit 34:30 gewonnen.
Die Drittliga-Handballerinnen des HCD Gröbenzell haben die erste Hürde in der neuen Saison genommen und beim TSV Schwabmünchen mit 34:30 gewonnen.
Mit einem Auftritt der inklusiven Flamenco-Tänzerinnen wurden die interkulturellen Wochen im Euskirchener Kreishaus eröffnet. Copyright: Cedric Arndt Kochen, Kino, Sport: Das Kulturprogramm im Kreis Euskirchen soll helfen, Vorurteile abzubauen.
Vor einem Kölner Nachtclub kommt es offenbar zu einer Explosion. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort und sperrt die Gegend weiträumig ab. Laut einem Medienbericht gibt es eine leicht verletzte Person.
Für mittelständische Betriebe im Gastgewerbe ist das Thema eine riesige Herausforderung. Wie es funktionieren kann.
Die Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen sind gestartet. Damit soll unter anderem die irreguläre Migration verhindert werden. „Die Frage ist, ist es weitgehend genug?“, sagt WELT-Politik Korrespondent Thorsten Jungholt.
Karlsruhe – Ein seit Jahren dauernder Streit im Bundestag soll am kommenden Mittwoch (18. September) vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) geklärt werden. Es geht darum, ob alle Fraktionen das Recht auf Vorsitze haben oder ob die Ausschüsse per Wahl
Die Stadt Bamberg arbeitet intensiv an der Entwicklung von einem „Aktionsplan Inklusion“, der die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention unterstützt. „Wir haben das Ziel, allen Bürgerinnen und Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Bamberg zu
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Original Titel: High Dosage Omega-3 Fatty Acids Outperform Existing Pharmacological Options for Migraine Prophylaxis: A Network Meta-Analysis DGP – Die
In nahezu allen Lebensbereichen spielt Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle – auch in der Mode. Ein Bericht der EU verdeutlicht, dass das Waschen von synthetischen Produkten zu einer Ansammlung von über 14 Millionen Tonnen Mikroplastik am
Am morgigen Dienstag, 17. September, beginnt die Feldbogen-Weltmeisterschaft in Lac La Biche/CAN. Dann sind auch zwölf DSB-Athleten mit dem Blank-, Compound- und Recurvebogen am Start. Diese werden betreut und begleitet von Peter Lange, dem DSB-Disziplinverantwortlichen, der sich im Interview optimistisch zeigt.
Bayern im Bayer-Modus: Wie die Werkself in der letzten Bundesliga-Saison weigern sich in dieser Spielzeit der Regionalliga Bayern die Bayern-Amateure bislang standhaft, als Verlierer vom Platz zu gehen. Coach Seitz schwärmt von seinen Spielern - und von der Haltung des Teams um Vincent Kompany.
Thierry Breton lässt den schwelenden Konflikt mit Ursula von der Leyen eskalieren - am Tag vor der Bekanntgabe der neuen EU-Kommission
Elias Seiwald ist aktuell im dritten Lehrjahr seiner Doppellehre in Energietechnik und Maschinenbautechnik bei der Salzburg AG. Seine Ausbildung bietet ihm eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen, die ihn täglich fordern und motivieren. Im folgenden Video erklärt Elias, welche Aspekte der Doppellehre ihn besonders begeistern und warum er jeden Tag stolz auf das ist, was er tut.
Unbescholtene Bürger dürfen einfach weiterfahren LKW werden nur kontrolliert, wenn sich darin illegale Waren oder Migranten befinden – Zeitersparnis für den übrigen Warenverkehr! Wer zu einem wahren Gott betet ("Lieber G.", nicht...
P&C Wien, Schwesterunternehmen des Düsseldorfer Modefilialisten, hat vergangene Woche nach Warschau im Frühjahr 2023 seinen elften Standort in Polen eröffnet.
Gold ist in unsicheren Zeiten als Geldanlage beliebt. Hinzu kommen sinkende Zinsen, die etwa Anleihen weniger lohnend machen.
Mit frischen Ideen will er Hannovers Fernsehturm Telemoritz vor dem Abriss bewahren und ihn ins Kreativprojekt „Der gute Turm“ verwandeln. Daniel Pflieger hat bereits erfolgreich ein Unternehmen gegründet und Ideen umgesetzt, die andere zunächst als Spinnerei abgetan hatten.
Die Furcht vor Überfällen hat wenig mit dem realen Kriminalitätsaufkommen zu tun, sagt Psychologin Deliah Wagner. Sie hat eine Studie mit 5000 Probanden durchgeführt. Demnach gibt es einen entscheidenden Faktor, der dafür sorgt, dass Menschen Gefahren überschätzen.
A very warm welcome! Bei "Last Night of the Proms" wird Ostwestfalen-Lippe am 14. September wieder zum "Land of hope and glory". WDR 3 überträgt die Sondersendung mit den Bielefelder Philharmonikern live aus der Rudolf-Oetker-Halle.
In Pischelsdorf deckte der Wind ein Siedlungsdach ab, in Birkfeld stürzten Bäume auf Häuser. Für die Einsatzkräfte herrschte teils Lebensgefahr, immer wieder kam es zu Stromausfällen, teilweise über Stunden. Ein Überblick über die Unwetter im Bezirk Weiz.
Der "Tatort" kehrte am Sonntagabend (15. September) endlich mit neuen Folgen ins TV zurück. Kurz nach der Ausstrahlung steht es fest.
Vor 25 Jahren moderierte Sven Plöger zum ersten Mal im Fernsehen das Wetter. Heute hält er Vorträge, dreht Dokus und erklärt in Talksendungen die Klimaerwärmung. Im Interview spricht er über seine Prägung, den Einfluss jedes Einzelnen – und Bahnfahrten.
Mit 18 Emmy-Awards ist »Shōgun« der große Gewinner der diesjährigen Verleihung. Was zeichnet die Serie aus, wie kam dieser Erfolg zustande?
Familienabenteuer: 300 Jahre altes Fachwerkhaus saniert und historisches Baudenkmal für die Zukunft erhalten.
Vor der abgelaufenen Sommer-Transferperiode war ein großer Umbruch beim FC Bayern angekündigt, doch mehrere Deals scheiterten. Max Eberl zieht Bilanz.