VMware-Kunden: Große Wechselbereitschaft wegen Preisexplosion
Broadcom profitiert laut jüngsten Zahlen vom Radikalumbau beim geschluckten Virtualisierer VMware. Und die Kunden? Viele schauen sich laut Umfrage anderswo um.
Broadcom profitiert laut jüngsten Zahlen vom Radikalumbau beim geschluckten Virtualisierer VMware. Und die Kunden? Viele schauen sich laut Umfrage anderswo um.
Ein Karte, die den Klimawandel sichtbar macht, und Ideen für Europas Landwirtschaft der Zukunft. Davon gibt es einige, man muss sie nur umsetzen wollen. Doch nach den Europawahlen ist die Ausgangslage schwieriger.
WELS. Nach Einstieg von FP-Stadtrat Schäfer warf Obmannstellvertreter Philipp Oberndorfer alles hin.
Die Apothekenreform rutscht in der Kabinettzeitplanung immer weiter nach hinten. Auch im September wird es offensichtlich nichts mit einem Kabinettsbeschluss. Die Apothekenreform nimmt noch immer Anlauf, um die Hürde ins Parlament zu überspringen:
Ein Sechsjähriger verschwindet nach der Schule in Hamburg. Die Polizei sucht überall und findet ihn nach mehreren Stunden.
Aldi Nord hat Ärger mit dem Anzeigenhauptmeister! Grund ist ein Anhänger, der nicht ordnungsgemäß auf dem Parkplatz steht. © IMAGO/Horst Galuschka NoName-Produkte von Lidl und Aldi: Wer steckt wirklich dahinter? Wer auch regelmäßig nach
Zum 1. September hat Anna Dallhammer die Aufgaben als Hotel Managerin übernommen.
Borussia Dortmund schlägt Heidenheim und bleibt in der Bundesliga ungeschlagen. Karim Adeyemi glänzt mit einem Doppelpack. Neuzugang Serhou Guirassy verzweifelt bei seinem BVB-Debüt vor dem Tor. Emre Can entscheidet die Partie spät. Das Spiel zum Nachlesen.
Aldi Nord hat Ärger mit dem Anzeigenhauptmeister! Grund ist ein Anhänger, der nicht ordnungsgemäß auf dem Parkplatz steht.
Kanada, Australien und Deutschland haben am Donnerstag in der Gruppenphase des Davis Cup-Finals jeweils ihr zweites Spiel gewonnen und bleiben somit ungeschlagen. Kanada setzte sich mit 3:0 gegen Finnland durch, Australien erlangte einen
Finanzminister Lindner hat die telefonische Krankschreibung in Frage gestellt, weil Unternehmen über hohe Krankenstände klagen. Hausärzte üben nun Kritik an seinem Vorschlag: Sie warnen vor einer Abschaffung der Regel.
Wien (OTS) - Aufgrund von Zeitschäden müssen in der Heiligenstädter Straße die Autobusstationen der Regionalbuslinien 142, 400 und 413 „Kahlenbergerdorf“ im 19. Bezirk saniert werden. Am Dienstag, dem 17. September...
Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet ein Festgeld und ein Tagesgeld an. Wir haben uns die Konditionen und Alternativen angeschaut.
Der Goldkurs erreicht ein neues Allzeithoch und nagt an der Marke von 2600 Dollar. Vor allem die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed macht das Edelmetall für Anleger interessant.
Die Berufung von Jens Stoltenberg zum neuen Chef der Münchner Sicherheitskonferenz ist abgemacht, Vorgänger Heusgen akzeptiert den Wechsel. Nun bemühen sich die Akteure um einen friedfertigen Umgang.
Für den FC Augsburg und Jess Thorup geht es nach der Vertragsverlängerung mit dem Trainer bis 2026 gegen Aufsteiger St. Pauli darum, nach sieben Ligaspielen ohne Sieg mal wieder zu gewinnen.
Die geplante Verordnung zur leichteren Verbeamtung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern sorgt für Kritik. Auch BW-CDU-Chef Hagel hält nichts von dem Vorstoß.
Das neue Aushängeschild von der Unternehmer-Familie Wutscher wurde in der Grazer Herrengasse eröffnet. Zahlreiche Promis beäugten den neuen Flagship-Store.
Er fuhr Ferrari, hatte eine Diskothek und schlug Pässe über das ganze Feld. Doch das Phänomen Günter Netzer lud auch zu Fehldeutungen ein.
Hotelbuchungen während des Oktoberfests verzeichnen einen überraschenden Trend. Freitage sind dieses Jahr beliebter als Samstage.
GENF. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals einen Mpox-Impfstoff abgesegnet.
Mit dem Berliner Publix-Haus gibt es jetzt eine zukunftsweisende Begegnungsstätte für Journalismus. Stifter Hans Schöpflin will sich nicht einmischen. mehr...
In Mainz ist Derrick Köhn erstmals im Bremer Kader. Aber vorerst nicht auf dem Rasen.
Foto: gumzmedia
In Eisleben ist der 503. Eisleber Wiesenmarkt eröffnet worden – traditionell mit Festumzug und Fassbieranstich. Vier Tage lädt das Volksfest in die Lutherstadt. Erwartet werden rund 500.000 Gäste.
Ein Mann aus Westaustralien wurde zu einer ungewöhnlichen Strafe verdonnert. Weil seinetwegen das Flugzeug umkehren musste, soll er Treibstoff bezahlen.